1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hauptdüsengröße bei Standardvergaser PK 50 XL

  • Paddy
  • August 6, 2009 at 21:58
  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 6, 2009 at 21:58
    • #1

    Wollte mal fragen ob im Standardvergaser von ner PK XL (Glaube ein 16/10f) 5mm oder 6mm Düsen verbaut sind.

    Gruß und Dank
    Paddy :)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 6, 2009 at 22:10
    • #2

    beim 16/16er Delortho ist normalerweise eine 65er HD und eine 42er Leerlaufdüse original verbaut.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 6, 2009 at 22:21
    • #3

    jo danke...aber das war nicht das was ich wissen wollte ^^ .

    meine frage: 6mm oder 5mm :)

    aber trotzdem danke!

  • Wölfchen
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    50/R Bj.77 Gelb
    • August 7, 2009 at 07:17
    • #4

    Hi,

    im 16.10er und 16.16er sind M5 Düsen verbaut.

    Grüße

    Wölfchen

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 7, 2009 at 17:32
    • #5

    kk danke,
    hab vorhin mal den vergaser draußen gehabt... ist ein SHB 16/15 f. hab die düsen jetzt schon bestellt + malossi 75ccm zyli. sollte morgen ankommen. ich hoff das die düsen passen. ;)

    gruß
    paddy

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • August 7, 2009 at 18:40
    • #6

    der 16.15F ist der standardgaser der pk

    M5-gewinde und 65erHD, für den 75ccm solltest mit 74HD anfangen und je nach kerzenbild runterdüsen oder hoch höher wenns sein muss - denke aber eher runter :thumbup:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 8, 2009 at 00:30
    • #7

    16/15 f ist der standard gaser der PK 50 XL der von der PK 50 ist 16/10. (soweit ich mich da eingelesen habe)
    aber danke für den tipp.
    hab mir jetzt düsen von 79-52 bestellt...sollten hoffentlich morgen ankommen mit zyli^^

    danke und gruß
    Paddy :)

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • August 8, 2009 at 07:21
    • #8

    ich meinte auch die xl reihe....

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 8, 2009 at 20:03
    • #9

    sorry...war gestern leicht angetrunken...hab mich da falsch ausgedrückt denke ich. ^^ :whistling:
    gruß
    Paddy

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 8, 2009 at 20:06
    • #10

    Meinst nicht dass der 16er Gaser zu klein für den malle ist, ich befeuer meinen mit einem 19er und ner 84 HD

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 8, 2009 at 20:20
    • #11

    ehrlich gesagt hab ich damit auch shon auseinander gesetzt...muss aber bis nächsten monat warten, bis ich meinen lohn bekomme hab immom nämlich kaum noch was auf dem konto. (wenns nach mir ginge müsst ich ja nichts mehr essen und trinken sondern nur noch vespa machen :thumbup: ). hast du noch die original übersetzung?

    muss wegen kolbenringproblem -..- bis dienstag warten, aber dann fahr ich 75 malossi 16/15f gaser mit vorerst 74HD.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 8, 2009 at 20:24
    • #12

    nein hab ich nicht hab ne 3:72er drin, und nen Leovince Pott

    Fang lieber mit grösseren Düsen an, war bei mir auch so hatte davon nen 75er Polini mit 80HD und 38 ND und der malle lief so gar nicht, musste ne 45 ND einbauen damit er überhaupt im Standgas lief

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 9, 2009 at 03:22
    • #13

    jop, werd ich dann am dienstag probieren. ich fang dann mit ner 79er HD an (hab keine größere da) und schau mal wie des mit dem standgas aussieht. danke für den tipp. :thumbup:
    wie weit bist du den malossi eingefahren? :-7 (richtwert, so sagt man sind ja min 500. km)

    gruß
    Paddy

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • August 9, 2009 at 11:10
    • #14

    Hi - ne 79er auf nem 16.15er Vergaser mit orig Luftfilter kannste glaub vergessen.
    Läuft viel zu fett. Nehm ne 74er zum Einstieg, das sollte passen.

    PS: Fahre 75ccm 16.16er orig Luftfilter und 72er HD.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  • Hauptdüse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™