1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Klasse a1

  • Neapel
  • January 3, 2010 at 13:27
  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • January 5, 2010 at 11:15
    • #21

    Vespa ist kein Roller,VESPA ist KULT.Ist doch ein Saugeiles Gefühl an einem lauen Sommertag mit gleichgesinnten auf der Wespe durch die Landschaft zu kurven und sich den Fahrtwind um die Nase zu wehen lassen.vespa2.gif

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 5, 2010 at 11:29
    • #22

    ... und dann mit einer Bella Donna hintendrauf zur nächsten Gelateria vespazieren um mal so richtig das Dolce Vita zu genießen. :+5

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 5, 2010 at 13:37
    • #23
    Zitat von Bertel99

    Vespa ist kein Roller,VESPA ist KULT.Ist doch ein Saugeiles Gefühl an einem lauen Sommertag mit gleichgesinnten auf der Wespe durch die Landschaft zu kurven und sich den Fahrtwind um die Nase zu wehen lassen

    Oh je, es ist soweit. In dem Moment in dem man das, was man selbst macht, zum Kult erhebt, hat es sich schon längst erledigt. Man darf das wohl als letztes Indiz für den Niedergang der eigenen Wahrnehmung werten. Hat mal jemand die Adresse des VCVD für den Herren?

    Übrigens hacke ich nicht auf den Cosas rum. Für mich sind es nur keine Vespas, oder Roller im herkömlichen Sinne. Die PX war wohl das letzte Modell, dass den Namen Vespa zu recht tragen durfte. Was danach kam, gibt entweder eine ordentliche Streusalztonne, oder eine Restekiste ab, oder ist gar nicht zu gebrauchen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • January 5, 2010 at 18:16
    • #24

    ... dafür hat meine "Streusalznutte" die beste Kupplung die je in einer Vespa verbaut wurde, ne gute Beleuchtung,
    ne spitzen Strassenlage, optimale und bequeme Sitzposition, usw
    ... also was soll der ganze Scheiss. Jeder hat andere Ansprüche an seine Vespa!!!
    Sie ist aus Blech(naja zum Teil :D ) und zum schalten. Also schluss mit dem ewigen " ich bin was besseres, ich hab ja ne PK !!!"

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 5, 2010 at 19:18
    • #25
    Zitat von Mr.Cosa

    ich bin was besseres, ich hab ja ne PK !!!

    PK XLII.... :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 8, 2010 at 19:21
    • #26
    Zitat von Pornstar

    Übrigens hacke ich nicht auf den Cosas rum. Für mich sind es nur keine Vespas, oder Roller im herkömlichen Sinne. Die PX war wohl das letzte Modell, dass den Namen Vespa zu recht tragen durfte. Was danach kam, gibt entweder eine ordentliche Streusalztonne, oder eine Restekiste ab, oder ist gar nicht zu gebrauchen.


    ..es ist und bleibt eine der letzten 2Takt Vespas die halt typisch für die 90er weiterentwickelt worden ist. Ich persönlich finde eine PX auch schöner,
    aber 2Takt Vespa bleibt trotzdem Vespa. Ich kann mich vor ca 20 Jahren daran erinnern, da hat man die PK xl auch verteufelt.
    Heute zählt sie zu den zuverlässigten und alltagstauglichesten Vespen. Eine alte kaufen kann jeder, aber eine Vespa, egal ob PK oder cosa,
    über einige jahrzehnte selber fahren und pflegen ist halt für mir richtig "vespisten". :-7 8o :thumbup:

    ...das mußte ich jetzt einfach mal loswerden

    ciao rolo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2010 at 21:20
    • #27

    cosa issn schönes ding, hat aber leider auch hier und da ein großes aber:

    die bremsanlage ist geil, die bremst... geil. leider werden die bremsschläuche rissig, müssen gewechselt werden. das entlüften der bremse hinterher ist nicht ganz ohne. der hauptbremszylinder wird auch gelegentlich undicht, da ist dann ersatz teuer. um die bremsleitungen zu wechseln, musste den roller fast komplett zerrupfen. wenn dus machen lässt, wirst du arm.
    angenehm ist natuerlich der niedrige preis und die tatsache, dass du die meisten tuningkomponenten aus dem px baukasten übernehmen kannst. sonne cosa mit 220er Malle hätte schon was ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 9, 2010 at 10:53
    • #28

    @ Chup,

    ...Du hast natürlich vollkommen Recht mit der Bremse, aber wenn Du die Hydraulik vernachlässigst, ist es wie beim Auto oder anderem Motorrad und es
    wird teuer. Ich wechsle halt wirklich alle zwei Jahre bei meinen Fahrzeugen regelmäßig die Bremsflüssigkeit. Billig Zeuge kommt mir da auch nicht rein.
    Was die Technik der Cosa betrifft, die meisten Cosa´s sind halt kaputt geschraubt und verpfuscht worden.
    Nach fast 20 Jahren sind leider häufig die Bremsschläuche fällig. Aber wenn man z.B. bei VW ( Golf 2 + 3 ) schaut, werden die oft schon nach 6 Jahren
    beim Tüv bemängelt. Zum Choke, naja entweder nach 8-10 Jahren wechseln , oder manuell umbauen.
    Ölpumpe würde und werde ich stlllegen, das ist halt irgendwie doch eine tickende Zeitbombe langfristig. Zähflüssiges und minderwertiges Öl
    lässt die Pumpe halt auch schneller verschleißen. Bei Laufleistungen um die 25-30 tausent Km würde ich sie auch überholen, gerade wenn sie
    über die Wintermonate gefahren wird.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2010 at 19:12
    • #29
    Zitat von rolo1

    Ölpumpe würde und werde ich stlllegen, das ist halt irgendwie doch eine tickende Zeitbombe langfristig. Zähflüssiges und minderwertiges Öl
    lässt die Pumpe halt auch schneller verschleißen. Bei Laufleistungen um die 25-30 tausent Km würde ich sie auch überholen, gerade wenn sie
    über die Wintermonate gefahren wird.

    da verschleißt eigentlich nix. dadrin ist nurn zahnrad, dass das öl pumpt. ne superbillige hydraulikpumpen konstruktion, funktioniert aber.

    die ganze kacke ist nur dann von ausfall oder zylinderschaden bedroht wenn:

    a) du die vergaserwanne verbiegst
    b) du die dichtung vonner ölpumpe nicht dicht machst nach der revision ;)
    c) du einen tuningzylinder verbaust der wesentlich mehr hubraum hat als der originale (schwierig!)
    d) du einen resonanzauspuff anbaust (!!!!!!!!!!!!!!!!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 9, 2010 at 19:37
    • #30

    ...O.K. danke für Deine Info´s über die Pumpe. Einige Dinge wußte ich auch noch nicht. 8o 8o


    ciao

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 10, 2010 at 15:07
    • #31

    ich muss nochmal stochern, also die vespa ist doch echt kein roller mehr unter rollern versteht man in der heutigen zeit überteuerte plastik verpackungen mit geringer qualität in szene kreisen nennt man sie scooter dann kauft man sich noch einen mp3 player und ein handy und darf bei den großen auf dem schulhof stehen :-3
    ist natürlich alles quatsch die Vespa ist einfach ein Ur-motorroller aber beim volk sollte man ihn einfach vespa nennen und nicht roller da stellt man sich sonst plaste vor.
    Bei der Vespa schauen wenigstens noch die leute hinterher und verwedeln nicht den gestank und schimpfen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 10, 2010 at 15:56
    • #32
    Zitat von opela

    Bei der Vespa schauen wenigstens noch die leute hinterher

    Ja, mehrheitlich aber mit Sicherheit wegen des Zweitaktlautstärke und nicht wegen der Vespa an sich.

    Zitat von opela

    beim volk sollte man ihn einfach vespa nennen und nicht roller

    Wir sind das Volk, und es ist nun mal ein Roller.

    Zitat von opela

    rollern versteht man in der heutigen zeit überteuerte plastik verpackungen mit geringer qualität


    Wenn ich die Preise für alte Vespae zum Teil sehe würde ich sagen unter Vespa versteht man in der heutigen Zeit überteuertes Metall.

    Was ich damit sagen will, meine Vespa ist mein Roller und es ist mir eigentlich egal was andere darüber denken oder wie sie darüber urteilen. Ich fahre das Teil weil es mir gefällt und damit basta.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 10, 2010 at 19:11
    • #33
    Zitat von rassmo

    Ich fahre das Teil weil es mir gefällt und damit basta.

    2-) :-7 :-7 :thumbup: 8o

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™