1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 fährt nur wenige Meter

  • Pyromane
  • January 23, 2010 at 20:42
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 24, 2010 at 14:03
    • #21

    Hat der Benzinschlauch den kürzesten Weg, oder kommt ein Knick zustande ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Schrauberteufel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX190
    • January 24, 2010 at 14:11
    • #22

    Getriebeöl ablassen, wenn das Getriebeöl nach Benzin riecht, ist´s der innere Kurbelwellensimmerring.

    Inntaler Kolbenfresser VC

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 24, 2010 at 14:38
    • #23

    Benzinschlauch ist zwar gebogen aber nicht geknickt und das getriebeöl hab ich vor 3 Tagen gewechselt und es roch nicht nach Sprit

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • January 24, 2010 at 14:42
    • #24
    Zitat von Pyromane

    Hat denn noch jemandne Idee was man noch machen könnte ohne gleich den Motor auseinander zu nehmen?


    Füll mal den Benzinschlauch mit Benzin und laß den Motor an. Wenn er dann läuft bis der Schlauch leer ist dann liegt es an der Benzinzufuhr.

    Zitat von Pyromane

    Benzinschlauch ist zwar gebogen aber nicht geknickt und das getriebeöl hab ich vor 3 Tagen gewechselt und es roch nicht nach Sprit

    Wichtig ist das der Benzinschlauch stetig abfällt, d.h. der Vergaser muß der tiefste Punkt sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 24, 2010 at 17:04
    • #25

    Grad hab ich den Tank mit frischem Sprit wieder etwas befüllt so 400ml und bin 15 kilometer ohne Unterbrechung gefahren. Hoffen wir, das es so bleibt.

    Julian

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 25, 2010 at 17:42
    • #26

    So heute gibts das gleiche Problem schon wieder, nur das man jetzt kein Vollgas mehr geben kann ohne das sie ausgeht bzw zu stottern anfängt.
    Zündkerze ist wieder trocken und sieht vorbildlich rehbraun aus.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • January 25, 2010 at 17:50
    • #27

    Wann ist die Kerze trocken? Wenn sie ausgegangen ist? Klingt ziemlich logisch da die Kerze heiß ist und Benzin zudem schnell verdunstet. Fährt sie denn wenn du kein Vollgas gibst? Für mich klingt es nach wie vor nach Spritzufuhr. Kann allerdings auch daran liegen das ich Elektrikprobleme verabscheue. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 25, 2010 at 17:58
    • #28

    reinige doch einfach den vergaser nochmal und wechsel den benzinhahn, dann ists gut.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 25, 2010 at 18:01
    • #29

    Hab grad ausprobiert selbst mit sprit im schlauch fährt sie nicht.
    Also ich kann bis etwa 1/8 bis 1/4 gas geben und es läuft.
    Den benzinfilter im vergaser hab ich auch schon gereinigt.
    Die Kerze war Trocken so etwA 5 min nachdem sie ausgegangen ist da ich die Kerze nur zuhause rausschrauben kann und ich ersmal die vespa nach hause schieben muss um das Werkzeug zu holen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • January 25, 2010 at 18:07
    • #30

    Die Frage ist ob die Kerze naß wird wenn du im kalten Zustand 2-3 mal kickst. Wnn nicht kommt kein oder deutlich zu wenig Sprit an. Ansonsten könnte es noch der ZZP sein oder wirklich die Elektrik.

    Und Vespafahren ohne Bordwerkzeug. :-1

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 25, 2010 at 18:16
    • #31

    Ja ich weiß eigene Dummheit aber hatte die box nach dem Vergaser reinigen vergessen reinzutun mit dem kicken probier ich mal aus.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 25, 2010 at 18:58
    • #32

    kerze ist sagen wir mal feucht nach ein paar mal kicken

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • January 25, 2010 at 22:41
    • #33
    Zitat von PTA


    wenns denn an der zündspule liegt. ist es denn auch so das sie dauernd aus geht?

    wenn es an der zündspule liegt dann ist es so das sie eine gewisse zeit eigentlich ohne probleme fährt und dann ausgeht, das hört sich dann so an als wenn sie keinen sprit bekommen würde. dies ist der fall wenn sie eine gewisse temperatur erreicht hat. sie lässt sich dann auch nicht dazu überreden wieden anzugehen.

    wenn du dann wartest bis sie wieder etwas abgekühlt ist dann kannst du sie auch wieder starten und das ganze geht wieder von vorne los.

    mfg

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • January 26, 2010 at 15:55
    • #34

    So grade hab ich mal den Benzinsclauch durchgepustet aber mit de Tankende am vergaser und dem vergaserende am Tank das Teil ist wunderbar gelaufen aber das halbe Benzin ist am vergaser Schlauch übergang rausgetropft als ich ihn wieder richtig hatte gings nicht. Langsam werd ich verrückt

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 26, 2010 at 20:35
    • #35
    Zitat von mikolino

    Zitat von »PTA«


    Zitat von »mikolino«


    das ganze könnte auch an deiner primär-zündspule liegen wenn sie eine zeitlang läuft dann nicht mehr will und nach einiger zeit wieder geht.
    ist übringens das kleine schwarze kästchen hinten am motorgehäuse neben dem polrad wo das kabel zur zündkerze befestigt ist.

    wenns denn an der zündspule liegt. ist es denn auch so das sie dauernd aus geht?


    wenn es an der zündspule liegt dann ist es so das sie eine gewisse zeit eigentlich ohne probleme fährt und dann ausgeht, das hört sich dann so an als wenn sie keinen sprit bekommen würde. dies ist der fall wenn sie eine gewisse temperatur erreicht hat. sie lässt sich dann auch nicht dazu überreden wieden anzugehen.

    wenn du dann wartest bis sie wieder etwas abgekühlt ist dann kannst du sie auch wieder starten und das ganze geht wieder von vorne los.

    mfg

    Alles anzeigen


    habe heute mit der werkstatt telefoniert, wo ich sie her habe. da wurde mir gesagt das es vielleicht am benzin liegt bzw. an der falschen mischung

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 27, 2010 at 16:26
    • #36

    Dann lass dein Benzin doch mal ab und schütt ein 1:50 rein? Ist dein Tank rostfrei? Hatte nach ewiger Suche und Flucherei die Erleuchtung, dass sich die Innenwand des Tanks ablöste und so den Benzinhahn verstopfte. Nach Schütteln und Rütteln gings wieder für ne Zeit, aber langfristig hilft nur ne Entrostung.
    Schonmal einfach ne neue Kerze probiert?`W5AC bzw NGK B6HS. Würde ich vor allem Ausbau noch machen.

    Gruß

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 27, 2010 at 20:03
    • #37
    Zitat von Paichi


    Dann lass dein Benzin doch mal ab und schütt ein 1:50 rein? Ist dein Tank rostfrei? Hatte nach ewiger Suche und Flucherei die Erleuchtung, dass sich die Innenwand des Tanks ablöste und so den Benzinhahn verstopfte. Nach Schütteln und Rütteln gings wieder für ne Zeit, aber langfristig hilft nur ne Entrostung.
    Schonmal einfach ne neue Kerze probiert?`W5AC bzw NGK B6HS. Würde ich vor allem Ausbau noch machen.

    Gruß


    ich verwende ja 1:50, aber die meinten das es besser ist wenn ich 1:30 oder 1:40 mische...
    stimmt das?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • January 27, 2010 at 20:04
    • #38
    Zitat von PTA

    ich verwende ja 1:50, aber die meinten das es besser ist wenn ich 1:30 oder 1:40 mische...
    stimmt das?


    Nein, definitiv nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 27, 2010 at 20:13
    • #39

    da meint man das gerade diese leute einbisschen ahnung haben sollten, dabei erzählen die einem nur MÜLL. und das von ner fachwerkstadt klatschen-)


    wie ist es wenn man sein benzin selber mischt, sagen wir 15L auf einmal. setzt sich das öl von benzin ab im karnister nach längerer standzeit?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 27, 2010 at 20:19
    • #40

    Ja, das Öl und das Benzin trennt sich und bildet 2 Schichten.

    Gruß

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™