1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

  • BrÜLLMücke
  • September 6, 2009 at 10:31
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 31, 2010 at 11:35
    • #141

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/u7r5nyf6biq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/8kvc8dwihcpk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/8kvc8dwihcpk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/54e4xaj6pa2i.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/4hvrwx4hkc91.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • January 31, 2010 at 11:51
    • #142

    So gut also die Teile die ich Samstag letze Woche Strahlte gingen ratzfatz zum Lacken 3 Tage später waren sie Fertig das sah so aus!!!!!
    Einwandfrei schon so Alufarben!!!!!

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/u7r5nyf6biq.jpg]

    sodenn die Teile die ich stundenlang zusammengesucht habbe kamen an...hier der Neue Stossdämpfer mit der Gabel....türlich neue Gummis usw drinne!!!!
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/8kvc8dwihcpk.jpg]
    Tja dann der Einbau der Gabel..musste ja Koti erst drann usw..tja und muss sagen Scheise!!!! :-1 Der Koti(kein Orginal) passt also schon oben von Schraublöchern schlecht,muste mein Freund MICH der mir half ein loch grösser auffräsen von der Gabel..und gleich auch das Seitliche loch an der Gabel neubohren...Gut das Alu bloss ist :thumbup: ja dann test reingesteck und!!Klar schlecht lenken da Koti hinten an dem Beimschied streifte!!!! :+5:+5:+5
    ja musste dann etwas herumbiegen..dann machten wir die Kugellageringe oben und unten rein (schön neu gefettet) und schraubten fest...ja dann sah das gut aus etwas hindrücken und nun lässt sich OHNE FEINDBERÜHRUNG :-4 lenken!!!! :+2:+2
    Eine Spiereli die sich über 1 Stunde hinzog..aber jetzt passte es


    Tja dann frimmelten wir Tachowelle und Bremsseil durch die Stange..und un die Königdisziplin an diesen Nachmitag der Lenkereinbau..... :-8:-8 :-
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/ihx58qf2fbj.jpg]

    vo der Seite mal geknipst!!!
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/54e4xaj6pa2i.jpg]


    Tja der Lenkereinbau..echt Alleine geht nicht..mus einer Lenker halten und anderer die Kabel sc,haltzüge reinfrimmeln---- ähhhh Anschlaghüllsen davor schon rangemacht!!!Wichtig!!!! :thumbup::thumbup: und dann reingemacht...gelang ganz gut Lenker festgeschraubt :-6 und auch Kabel f. Licht und Schalter gezogen....sah sehr gut aus und zum Abschluss denn Tacho reingebaut :-6

    ja war ne ziemliche Bastelarbeit..aber war ein schöner nachmittag hat voll gepasst...und das spornt an da man nu schon etwas sieht.... :P:P8o
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/31.01.10/4hvrwx4hkc91.jpg]

    so und das Vergaseransaugstutzenproblem wird die woche auch angegangen.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 31, 2010 at 12:34
    • #143

    Der Rest ist ja im Handumdrehen gemacht :+2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 3, 2010 at 20:53
    • #144

    hi vespajoe ja im prinzip schon aber ist schon noch etwas arbeit..heute motorgehäuse geholt und innenleben vom WASCHEN :thumbup::thumbup: ,,tja und wieder was zu arbiten gehäuse werd ich demnächst sauber abstrahlen ,das der rotz der letzten 40 jahre mal wegkommt :love::love::love: ..Motorlager ,sind auch heute angekomen,simerringe,neue kuppluingsbeläge und diverse ersatzteile fütn motor schon da..na wenn gestrahlt gibts wieder was zu tun...

    ach ja das vergaserstutzen problem ist gelöst ..der alustutzen geht nun drüber übern gaserstutzen hab etwas abgeschliffen am gasserstutzen,,und alustutzen innen ausgeschliffen... jetzt passt die sache :+6:+6 .

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 5, 2010 at 20:41
    • #145

    So leute Motor is gewaschen liegt da...morgen wenns klappt gehts ans abstrahlen..huuh,,und wenn die Schrauben nächste woche kommen,gehts ans Motorzusammenstecken...ICH BIN GESPANNT klatschen-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 8, 2010 at 20:36
    • #146

    So freunde der Motor ist fertig gestrahlt.
    Samstag hab ich die Teile mit Feinsten Glasperlen abgestrahlt..ist zwar schonetwas mühsehlig aber das Ergebniss hat sich gelohnt!! 2-)2-)2-)
    Un zuhause sauber durchgewaschen :gamer: ....Dann vom Kupoplungsdeckel denn Kupplungshebel
    abgeflext!!!! Warum ?(?(?( Ja der war verbogen :wacko: ging sehr streng und da hab ich mir einen Neuen geholt X( leider nötige Ausgabe :-4:-4
    ja aber der Motor sieht nun echt super wieder aus...bis hald da wo die GummiLager drine waren da ist er schon arg angefressen im Alu..aber naja 40 Jahre lügen nicht... :thumbdown:

    ja die Tage wird nun der Tank innen entrostet,und versiegelt. :-2 ..ja dann erstmal warten bis meine Schrauben fürn Motor da sind..dann geht an Motorzamtüddeln.... 8o8o8o

    und einige kleinigkeiten mach ich derweil...bilder folgen!!!! :-6


    [Blockierte Grafik: http://www4.pic-upload.de/thumb/08.02.10/dke1hljb555d.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.pic-upload.de/thumb/08.02.10/6s6sds2y8t5v.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www4.pic-upload.de/thumb/08.02.10/ubbyxfsxca7.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • February 8, 2010 at 20:43
    • #147

    So ein sauberer Motor hat schon was....

    Lecker Lecker 2-)

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 9, 2010 at 18:45
    • #148

    Schön so ein frisch gestrahlter Motor, bei meiner Rundlenker hab ich das verpasst, hab den Motor nur so gewachen, aber mein Specialmotor ist momentan auch beim Glasperlstrahlen.

    Wird echt n Schmuckstück die kleine. klatschen-)

    Freu mich schon auf ein Anrollern 2010 in unserer Gegend, hoffe dass Ben auch bald fertig wird, dann könnt das echt was werden. :-7 :-7 :-7

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 9, 2010 at 20:26
    • #149
    Zitat von oldschoolracer

    Freu mich schon auf ein Anrollern 2010 in unserer Gegend, hoffe dass Ben auch bald fertig wird, dann könnt das echt was werden.

    Bin dabei! :-6

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 9, 2010 at 20:49
    • #150

    coole Sache... :-7 :-6 :-7

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • February 9, 2010 at 21:29
    • #151

    Au Leck. Da muss ich mich ja richtig beeilen.

    Ich werde mein bestes geben um meinen Rückstand aufzuholen. :-8

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 10, 2010 at 20:56
    • #152

    Hi ja da sind wir ja schon einige zum Anrollern :-7:-7 ...ein Fest..doch es gibt noch viel zu tun..also Ben..keine Panik nur net Huddeln... :-4:-4:-4 ,mir fehlen schon noch einge Teile die Wirth nu net fertig hat,und denn hats doch letzte Woch hingesemmelt 8| ,da hat er meine Teile wieder net machen können..aber letzten Samstag sagte er das ers die Woche macht...HMMMM wer weis!!!! :-1:-1

    ja und hab beim durchsehn der Teile gemerkt das ich nu paar kleinigkeiten brauche.naja die muss ich nu ordern... :+5:+5:+5:+5

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 16, 2010 at 18:51
    • #153

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/6pbfybryjxql.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/1bdt8n5mo3u.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/yj8ywhmzehtp.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • February 16, 2010 at 18:59
    • #154

    Hi, kannst du mal genau erklären wie du den Tank entrostest ? Anhand der Fotos kann ich das nich erkennen.


    Habe auch ein wenig Rost im Tank. -> Muss der Tank absolut rostfrei sein ??? Hatte bisher keine Probleme und immer nur sehr wenige Rostpartikel im Vergaser gefunden beim Reinigen..


    Klar gnaz ohne Rost wärs mir lieber...


    Wünsch dir auf jeden Fall schonmal viel ERfolg beim Entrosten

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 16, 2010 at 19:14
    • #155

    So Freunde erstmal mist falsche Taste :+5:-9:-9:-9:-9 nur Bilder da also NOCHMAL alles!!!!!
    So der Tank ist drann..hab mir ein Tankversiegelungsset geholt...das besteht aus Reiniger(entfetten usw) Rostentferner,und der Versiegelung...

    Erstmal hab ich und mein Freund Mich....ein Holzgestell gebastelt das der tank schön hält....einfach aber sehr praktisch :+2
    Gearbeitet hab ich genau wie in Anleitung steht.. vorher haben wir mal denn Tank ausgelitert was eigentlich da so reingeht...genau gehen PLATTVOLL 5,8 liter rein..
    da der Reiniger PLATTVOLL eingefüllt werden sollte haben wir 6 Liter Reiniger angesetzt..das heist 6 Liter wasser bis ca 75 Grad erwärmt und dann mit Anteil Pulver vermischt..türlich hab ich die Tanköffnungen mit Gummipfropfen dichtgemacht unten( :thumbup: haha ORSCHINAL VW Stöpsel!!!!) dann mittel Trichter eingefüllt..schon beim eingiessen sah man am Trichter(war alter Alurtrichter) wie da dier Reiniger schäumend anpackte :-4
    randvoll und dann ca je nach verschmutzung 30 min. bei min. 60 Grad der Reinigerlösung einwirken lassen....dannach gut ausgespüllt und dann kam Rostentferner zum einsatz

    Gleiches Spiel wie eben 6 Liter Wasser auf 75 Grad ,auflösen einfüllen ca 30 min warten...puh danach ausgiesen..man sah aus wie Pisse :-4:-4:-4

    und danach mit Wasser ausgespült..das ergebnis hammer der Rost(war echt weg BLANKES Blech so gelbbräunlich. HAMMER..)
    Danach haben wir das innen komplett mit Heisluft ausgetrocknet WICHTIG......

    dann kam die Versiegelung drann...mit Verdünnung in der Dose gut vermischen.....Sollte verarbeitungstemperatur von ca 20 Grad haben...sieht aus und riecht wie Lack 8|8|8| .....
    das gut abgemischt und rein in die Gute Stube..obere Öffung auch zugemacht..und dann SHAKE SHAKE die Pampe unter ständigen drehen usw..gut im Tank verteilen..ca 5-10min.. und die sind LANG .. :-1

    danach auslaufen lassen (kann wiederverwendet werden)... da ja nicht alles ausläuft da Zäh..mit diesen Rest schön nochmal :-1:-1:-1 im Tank wenden drehen usw....dann haben wir denn tank in die Halterung rein und auslaufen lassen......

    in einen schönen warmen Zimmer hab ich den Tank dann durchtrocknet lassen....stank zwar wie in Lackiererei..aber das muste sein :+3


    Die Halterung....nett schön aber praktisch :+6

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/2u4vl8cbsimr.jpg]


    Ja und so sieht die Versiegelung innen aus hier das Tankeinfülloch von innen oben.....
    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/gvbxdb11aj7i.jpg]


    und hier von unten ....sieht echt sauber aus jede ecke sauber zu da sollte Rost usw. keine Chance mehr haben....
    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/16.02.10/csv26kibsv.jpg]

    aber einen kleinen Nachteil hat die Sache....der GANZE SAMSTAG Nachmittag von 2- 6 Uhr ging bei dieser Arbeit drauf :+5:+5:evil:

    Ja türlich könnte mann das sparen......neuen kaufen Arschlecken...aber so schlimm war der Tank nicht verrostet....und was macht man nicht alles für so eine ALTE LADY :thumbup::thumbup:

    Ach ja falls wer sowas braucht,,,für 1 Vespatank hab ich Reiniger Rostentferner + Versiegelung noch über falls benötigt!!!!!! yohman-)

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 16, 2010 at 20:20
    • #156

    Was legt man denn für so ne Versiegelung hin?


    Hätte auch noch n Tank mit n bisschen Rost, der wär eigentl sonst noch sehr gut. :rolleyes:


    So sieht der Tank ja echt super aus, das Zeug scheint echt gut zu wirken. klatschen-)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 16, 2010 at 20:39
    • #157

    Hi oldschoolracer....ja gibt ja viele Verschiedene hersteller guckst du Ebay z. b. aber ich hab mir im 1er Golf forum mal denn tip geben lassen und da war nur positives drinn....und daraufhin hab ich das Set dort gekauft...gut wenn man preis sieht mit neuen Tank :-5 ist das so ne sache aber a meiner schon fertig gelackt usw. war entschloss ich mich dafür... das Set hat mir gekostet mit versand 47 Euro....
    und falls du für deinen Tank was brauchst hätt noch was über das müste reichen......

    auch die Fertig angemischte Reinigung und Rostentferner hab ich noch da,da s kann man wiederverwenden..und noch dazu wenns danach nicht mehr gut ist braucht man nicht TEUER entsorgen kannste einfach in Kanal kippen steht sogar drin!!!!!Nicht Umweltschädlich,,,und schon hat man etwas für die Umwelt auch getan :+6:+6

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 16, 2010 at 20:47
    • #158
    Zitat von BrÜLLMücke

    So freunde der Motor ist fertig gestrahlt.
    Samstag hab ich die Teile mit Feinsten Glasperlen abgestrahlt..ist zwar schonetwas mühsehlig aber das Ergebniss hat sich gelohnt!! 2-)2-)2-)
    Un zuhause sauber durchgewaschen :gamer: ....Dann vom Kupoplungsdeckel denn Kupplungshebel
    abgeflext!!!! Warum ?(?(?( Ja der war verbogen :wacko: ging sehr streng und da hab ich mir einen Neuen geholt X( leider nötige Ausgabe :-4:-4
    ja aber der Motor sieht nun echt super wieder aus...bis hald da wo die GummiLager drine waren da ist er schon arg angefressen im Alu..aber naja 40 Jahre lügen nicht... :thumbdown:

    ja die Tage wird nun der Tank innen entrostet,und versiegelt. :-2 ..ja dann erstmal warten bis meine Schrauben fürn Motor da sind..dann geht an Motorzamtüddeln.... 8o8o8o

    und einige kleinigkeiten mach ich derweil...bilder folgen!!!! :-6


    wg. Tank versiegeln:
    womit willst du das machen, und vor allem warum ???
    NUR EIN TIPP:
    wir haben noch keine versiegelung gesehen, die sich nicht nach einer gewissen zeit in wohlgefallen auflösst, ganz im gegensatz zu den beschreibungen der hersteller etc. die lackpampe ist dann ganz hervorragend im vergaser etc ...
    versiegeln ist die einzige mir bekannte praktikable lösung, mit bleischrot ... -aber nicht einmal das braucht es, öl-sprit reicht völlig aus. (die netten geschichten mit wasser anziehendem sprit kennt man ja, was man davon hält, ist etwas anderes ...)

    gerne mehr per mail.
    s.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 16, 2010 at 20:51
    • #159

    sorry, war ich wohl zu spät, gerade erst gesehen.


    allerdings kostet eine neuer tank ja auch nur 50.-

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 16, 2010 at 21:43
    • #160

    47 euro, das ist echt n heftiger Preis, das hat glaub ich mein neuer Tank auch gekostet.

    Also bei der Vespe rentiert sich die Versiegelung vom Preis her nicht. Aber ich hab noch ne Zündapp daheim, da ist der Tank innen total rostig, und einen neuen gibts dafür nicht, für den rentiert sich diese Versiegelung sicher.

    Falls es sich mal ergibt, dann könn ma ja mal persönlich bei ner Vespabesichtigung über das Thema unterhalten. :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™