1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P80X kaputt?

  • 1860nastor
  • April 27, 2010 at 19:48
  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • April 27, 2010 at 19:48
    • #1

    Ich glaub meine Vespa hat heute die Grätsche gemacht. Bin nach einer ausgiebigen Tour an die Tankstelle gefahren. Nach dem tanken war der Kickstarter fest. Hab mir gedacht das anschieben ja funktionieren müsste. Da hat allerdings das Hinterrad blockiert. Was glaubt Ihr woran es liegt?

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 27, 2010 at 19:54
    • #2

    klemmer...
    mach mal den zylinderkopf runter und guck dir mal alles an was du dann sehen kannst und stell am besten mal fotos rein

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2010 at 19:59
    • #3

    Wie jetzt?
    Du bist gefahren, dann haste getankt und DANN war der Kicker fix?

    Erzähl doch mal.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • April 27, 2010 at 20:01
    • #4
    Zitat von 2phace

    Wie jetzt?
    Du bist gefahren, dann haste getankt und DANN war der Kicker fix?

    Erzähl doch mal.


    Genau so. Bin heute so ca. 100km gefahren. Alles war einwandfrei. Bin also zur Tankstelle gefahrn, Vespa aus, getankt, bezahlt, Vespa an? Nein. Kicker fest und beim anschieben Hinterrad blockiert. Dann bin ich also Huckepack mit dem ADAC zum Vespadandler meines Vertrauens. Da ich weder Zeit, das Know How oder das Werkzeug habe soll sich der das jetzt mal anschauen.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 27, 2010 at 20:02
    • #5

    würde auch auf einem Klemmer tippen. Kopf erstmal runter machen

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 27, 2010 at 20:17
    • #6

    Da gabs im SF mal einen Fall, da war der Kickstarter mit dem Ritzel kaltverschweisst, als du angehalten hast, ist das ganze abgekühlt und ist fest geworden...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • April 27, 2010 at 20:24
    • #7
    Zitat von .James.

    Da gabs im SF mal einen Fall, da war der Kickstarter mit dem Ritzel kaltverschweisst, als du angehalten hast, ist das ganze abgekühlt und ist fest geworden...


    Mal ganz laienhaft gefragt... Wird das teuer?

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 27, 2010 at 20:26
    • #8

    Falls das der Fall sein sollte:
    Nein es kostet nicht viel, außer du lässt es von einer Werkstatt machen...
    Das Kickstarterzeugs selber kostet dich so um die 20 euro...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 27, 2010 at 20:29
    • #9

    Motor muß gespaltet werden. Wenn mann es selber macht nit so viel.

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • April 27, 2010 at 20:31
    • #10

    Aus oben genannten Gründen kann ich es eben nicht selber machen. Die Werkstatt wo sie nun steht ist recht klein. Der kümmert sich nur um alte Vespa Schaltroller. Sonst macht er nichts. Mal sehen was der morgen oder übermorgen sagt.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 27, 2010 at 20:35
    • #11

    Wie schon gesagt, kostet dich nicht viel, aber wahrscheinlich wirst du das selber nicht können.
    Oder du frägst einen Vespatyp aus deiner Nähe (vllt sogar hier aus dem Forum?) ob er dir helfen kann...
    Probieren kannst dus ja, geht ja nichts kaput...,hol dir die Vespabibel oder die DVD (die hab ich auch für Smallframe, mit der gehts echt einfach!)
    Mit der kannst du dann ganz easy den Motor überholen...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 27, 2010 at 20:51
    • #12

    Schau doch mal hier Schrauberhilfe nach Postleitzahlen geordnet

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2010 at 21:12
    • #13

    Wo soll denn da ein Klemmer herkommen?
    Glaub ich nicht...

    Kickerritzel könnte sich festgefressen haben... Aber es ist eine original 80er? Kann ich mir auh nicht vorstellen...


    Wenn du was am Getriebe hast (inkl. Kickerritzel), dann muss der Motor aufgemacht werden... Das wird sicher nicht billig... ausser, du machst es selbst.

    Aber da der Bock ja nun in einer Werkstatt steht, können wir nur warten. Ich tippe auf Getriebe. Oder ganz dumm: Da war ein Gang eingelegt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 27, 2010 at 21:21
    • #14

    dann hätte sie beim kicken aber einen satz nach vorne gemacht, außerdem glaube ihc nicht, das er so dämlich ist und beim ankicken n gang drinnlässt und nix mehr geht...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • 1860nastor
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    39
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nesselwang
    Vespa Typ
    P 80X
    • April 27, 2010 at 21:32
    • #15
    Zitat von Jetz nicht

    dann hätte sie beim kicken aber einen satz nach vorne gemacht, außerdem glaube ihc nicht, das er so dämlich ist und beim ankicken n gang drinnlässt und nix mehr geht...


    Also ich hab ja nicht viel Ahnung und bin nicht der Schrauber vor dem Herrn aber so dämlich bin ich nicht. Ist nur sehr komisch das es auf einmal kam. Wir werden sehen.

    http://www.hirsch-nesselwang.de

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 27, 2010 at 21:39
    • #16

    das ist klar.

    der Gang kann ja auch drin gewesen sein, weil sich ein zug in der schaltraste verabschiedet hat.

    Ein klemmer bei stillstand ist natürlich wahrscheinlicher... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 27, 2010 at 22:01
    • #17
    Zitat von 2phace

    Ein klemmer bei stillstand ist natürlich wahrscheinlicher... ;)


    Zu 99%


    :+3

    Grüße aus BÄRLIN!

  • piaggio123
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    px 80
    • April 27, 2010 at 22:22
    • #18

    Hallo Leute habe eine px80 Bj 81 , habe heute den vergaser gereinigt und dann lief der auch wieder aber ich habe gesehen das sprit aus dem vergaser kommt , der sprit läuft hinten aus dem loch von der einstellschraube aus sollte ich etwa die dichtungen auch neu machen und habe bemerkt das auf dem boden noch so eine gummidichtung rumlag muß die noch irgendwo dazwischen oder so??

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 28, 2010 at 11:03
    • #19

    Was für eine Gummidichtung?

    Neue Pappdichtungen empfehlen sich schon...

    Wenns aber ständig sifft, dann würde ich eher auf Schwimmerkammernadel tippen...
    Die lassen sich 1. vergessen, 2. falsch einbauen oder sind 3. einfach undicht.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 28, 2010 at 14:16
    • #20

    @ 2phace
    aber selbst wenn der 1. drinn war hätte sie beim ankicken einen satz nach vorne gemacht. klemmer im stand hatte ich schonmal, abegstellt, wollte dann wieder losfahren und rad hat blockiert und im zylinder waren danach leichte riefen...
    denke das kann schon passiert sein. kann natürlich auch i.wo am getriebe liegen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™