1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dosenlack auf Leder - wie entfernen ?

  • Arni
  • May 19, 2010 at 21:04
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 19, 2010 at 21:04
    • #1

    Hey Leute,

    kann mir von euch einer einen Tipp geben, wie ich handelsüblichen Dosenlack/ Haftgrund von einer Sitzbank, also Leder, entferne ?

    Gibt es da ein spezielles Mittel oder so ?

    Danke

    Arni

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 19, 2010 at 21:07
    • #2

    Fleckenschere oder Lackierer erschiessen :+3
    Versuch es mit Anti-Graffiti, allerdings ist es bei echtem Leder riskant, am besten eine Probestelle suchen die man nicht sieht,bei Kunstleder funzt es!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 19, 2010 at 21:19
    • #3

    okay...ich werds versuchen....ist noch vom Vorbesitzer, der seine Vespa lackiert hatte ohne die Sitzbank ab zu nehmen. Jetzt hat die den ein oder anderen Farbstreifen. Aber nur sehr wenig und auch nur am Rand.
    Ist aber ne originale Sitzbank und daher meiner Meinung nach auf jeden Fall erhaltenswert :)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 20, 2010 at 09:28
    • #4
    Zitat von Arni

    Ist aber ne originale Sitzbank


    Wenigstens ist es dann kein Leder, sondern Kunststoff.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 20, 2010 at 10:45
    • #5

    Wasserfeste Anstriche auf mehr oder weniger glatten Flächen lassen sich ganz einfach mit alkoholhaltigen Mitteln z.B. Fußspray entfernen.Ich habe aber auch schon mit WD40 gute Erfahrungen gemacht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • May 20, 2010 at 11:15
    • #6

    Fußspray? Was ist das denn?

    Ist das bleihaltig? :D

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 20, 2010 at 15:41
    • #7

    okay danke ich werds mal versuchen ^^

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 20, 2010 at 15:48
    • #8

    Auf dem Kunststoff der Sitzbank kannst bedenkenlos Terpentin-Ersatz / Verdünnung benutzen. Danach halt wieder gut abwischen und neu imprägnieren.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Project
    Gast
    • May 20, 2010 at 16:00
    • #9

    statt Terpentin/ Verdünnung, würde ich lieber "Aceton/Azeton" - bekommst Du auch im Baumarkt- verwenden. Ist ein hochreines Lösungs- und Extraktionsmittel für Harze, Fette, Öle usw. (ist auch in Nagellackentferner enthalten). Terpentin usw. ist i. der Regel glaube ich nur "Verschnitt", Aceton ist da besser. Viel Erfog!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 20, 2010 at 23:17
    • #10

    Hey Leute, ich hab es grad mit stinknormalem Kunstreiniger versucht, den wir hier noch zu Hause stehn hatten und siehe da....es ist fast alles weg. Werde mich jetzt noch in die tiefen unseres Kellers begeben und eine verschollene Acetondose suchen.
    Also bis jetzt lief alles gut ;-). Sitzbank noch heile und Flecken nahezu weg :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche