1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 umbau mit PX 200 cm³ motor?

  • L.Luk3
  • May 27, 2010 at 12:10
  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 27, 2010 at 12:10
    • #1

    Hello,

    ist das möglich ein PX 200 Motor in ein PX 80 zu montieren?


    :-7

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 27, 2010 at 12:17
    • #2

    Suchfunktion: "Unbedenklichkeitsbescheinigung"

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • MST
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • May 27, 2010 at 13:46
    • #3

    Ja ist Möglich da gleicher Rahmen. Mit Zylinderkits kannst Du sogar Teile des PX80 Motors weiterverwenden....

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 27, 2010 at 14:40
    • #4

    --) klickklack
    da ist das ganze schon mal besprochen worden. e-mail-adresse ist auch dabei.
    ist aber ohne gewähr, dass die funktioniert. wenn nicht, dann über das kontaktformular von piaggio probieren.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 27, 2010 at 14:48
    • #5

    Oh Danke für eure schnelle Antwort! Aber ich bin mehr interessiert in der mechanische Ansicht :)

    (Sorry wenn ich Deutsch schreib wie ein Analphabet aber ich bin Franzose :-3 )

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 27, 2010 at 14:57
    • #6

    Eine Anleitung mit Fotos können wir dir ebenfalls anbieten: Scooterhelp - Engine Drop

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • MST
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • May 27, 2010 at 15:06
    • #7
    Zitat von L.Luk3

    Oh Danke für eure schnelle Antwort! Aber ich bin mehr interessiert in der mechanische Ansicht :)

    (Sorry wenn ich Deutsch schreib wie ein Analphabet aber ich bin Franzose :-3 )


    Wie gesagt Du kannst den ganzen Motor gegen einen 200er Tauschen oder nur den Zylinder gegen einen größeren Wechseln... was Du willst...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2010 at 15:27
    • #8

    Um Mißverständnisse zu vermeiden: Auf den PX 80 Motor passt kein 200er Zylinder. Der größtmögliche für den 80er Motorblock ist ein 177er Zylinder, wobei da auch die Kurbelwelle gewechselt werden muss. Anpassung der Übersetzung wäre dann ebenfalls zu empfehlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 27, 2010 at 15:53
    • #9
    Zitat von L.Luk3


    (Sorry wenn ich Deutsch schreib wie ein Analphabet aber ich bin Franzose :-3 )

    Dann entschuldige ich mich natürlich für meine recht kurze erste Antwort.
    Ja, man kann in eine PX80 einen kompletten 200er Motor einbauen ohne große Änderungen vorzunehmen. Du musst nur bei der Ölzufuhr (Lusso oder nicht/ Getrenntschmierung oder Gemischschmierung?) und bei der Zündgrundplatte (5 oder 7 Kabel/ Batterie oder nicht) aufpassen. Von den Maßen passt es ansonsten.

    Was macht eine 80er in Frankkreisch? Die sind ja nur für Deutschland gebaut worden und alles andere als Leistungsstark...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 27, 2010 at 16:43
    • #10

    Sorry ich habe definitiv die Sache schlecht erklärt mit nicht genügend Infos. Um Missverständnisse zu vermeiden:

    PX 80 Motor ist ohne Getrennt Schmierung- Kein Elektrik Starter- Px 80ist Mit 12V Batterie.

    Ich dachte lieber ein ganzes PX 200 Motor zu bauen wegen kosten und nicht nur der Zylinder (was unmöglich ist?), ich denke das ein 2 Hand Motor ist immer zu finden. Ich glaube Zylinder kits für PX 80 /laufen bis 139cm³ (Malossi?) danach ZB. 177 cm³ muss ich bestimmt Kurbelwellen und Elektrik tauschen?

    <<Was macht eine 80er in Frankreich?>> Nix! Ich bin in Hamburg :) Aber ich glaube PX 80 wurde auch in Frankreich gebaut (ACMA) und verkauft von Piaggio. Na ja wegen recht und Führerschein die haben sogar Vespas 50 mit Pedalen, aber kein angst, Pedalen möchte ich nicht nachbauen ^^


    :-7:-7:-7

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 27, 2010 at 22:53
    • #11

    Nächste Woche Mittwoch ist Stammtisch!
    Ich kann Dir zwar nicht sagen ob ich es schaffe, aber die Jungs & Mädels sind alle nett :thumbup:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 28, 2010 at 08:14
    • #12
    Zitat von Likedeeler

    Nächste Woche Mittwoch ist Stammtisch!
    Ich kann Dir zwar nicht sagen ob ich es schaffe, aber die Jungs & Mädels sind alle nett :thumbup:

    Ottensen kling Gut, ich versuche vorbei zu kommen! :-2

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 28, 2010 at 08:34
    • #13

    Wenn Du in den Laden kommst gibt es rechts den ehemaligen Raucherbereich (hinter Glas), da sitzen wir eigentlich immer...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 29, 2010 at 14:50
    • #14
    Zitat von Schanzer

    Eine Anleitung mit Fotos können wir dir ebenfalls anbieten: Scooterhelp - Engine Drop


    Danke! Super Anleitung! 2-)

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

  • L.Luk3
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX135 cm³ von 1981
    • May 29, 2010 at 14:53
    • #15
    Zitat von pkracer

    Um Mißverständnisse zu vermeiden: Auf den PX 80 Motor passt kein 200er Zylinder. Der größtmögliche für den 80er Motorblock ist [b]ein 177er Zylinder[/b, wobei da auch die Kurbelwelle gewechselt werden muss. Anpassung der Übersetzung wäre dann ebenfalls zu empfehlen.

    ThX!

    ein Rennzylinder DR 177ccm, ich glaube das wehre die beste, günstige und einfache Variante. Ich werde ins Forum schauen für mehr Infos über Zündung/Elektrik, Vergaser und und ...

    SIP TUNINGSTUFE 1-2/ROAD-SPORT

    Zylinderkit abgedreht für PX80: Dieses Zylinderkit wurde von uns an den kleineren Gehäusedurchmesser des 80er Motorgehäuses angepasst. Die Original 80ccm Kurbelwelle mit 48mm Hub muss noch gegen die 125/ 150ccm Welle der größeren Modelle mit 57mm Hub getauscht werden. Auch eine längere Übersetzung (POLINI/MALOSSI) oder ine Kupplungszahlnrad 21-22Z ist dann empfehlenswert

    When the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea... (Eric Cantona)

    2 Mal editiert, zuletzt von L.Luk3 (May 29, 2010 at 15:43)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™