1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Schaltroller v.s. Automaten

  • gongiman
  • July 25, 2010 at 19:18
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 26, 2010 at 18:18
    • #21

    Haben auch so einen armen der nen Joghurtbecher fährt.Ist heute wieder vom Hof gefahren das Ding macht wäääääääääääääääähhhhhhh und beschleunigt auch so bis auf die Höchstgeschwindigkeit von was weis ich.Da bin ich froh was zum schalten zu haben und das zum Großteil auch noch aus Blech ist. ^^

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 27, 2010 at 09:56
    • #22
    Zitat


    Zitat von »ShellV50-Popper«
    schaltroller fahrer kommen im himmel

    Glaub ich nicht...
    Warst Du schon mal auf nem Run...

    versteh ich jetzt nicht war auch schon das eine oder andere mal auf nem run aber warum sollten wir deshalb nicht in den himmel kommen :huh: haben Andy Borg und die zillertaler gehört gekühlte Zironenlimonade getrunken ist doch nicht gotteslästerndes dabei gewesen
    :+3

    bevor ich nen Automaten grüßen würde ,da lass ich mir lieber beide hände abhacken

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 27, 2010 at 10:14
    • #23

    ...amüsanter Thread :whistling:

    Zitat von px150

    Ja, muss sein. Automaten werden aus Prinzip nicht gegrüßt.

    Das "gleiche Ziel, den Fun"... was ist das für eine gequirllte Scheisse? Mein Ziel ist es meine alten Blechroller mit Handschaltung zu bewegen, instand zu halten, zu bearbeiten und mich daran zu erfreuen. Das ist kein reines Fortbewegungsmittel sondern eine überzeugte Lebenseinstellung.


    Richtig!

    Zitat von zeon_one

    und grüßen sich automatenfahrer etwa untereinander? wieso sollte ICH die dann grüßen. die würden einen doch 1. bestenfalls für bekloppt halten. und 2. käme ich vor lauter grüßen ja gar nicht mehr zum schalten. nixda.


    dito
    Ich grüße auch keine Plastomaten- Fahrer. Hierfür hab ich eine wie oben zitiert eine zu überzeugte Lebenseinstellung!

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 27, 2010 at 11:48
    • #24
    Zitat von BlechBiene

    ...amüsanter Thread :whistling:

    Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und VCvD findet :D
    Das hatten wir lange nicht mehr.

    Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.
    Ich bin aber doch recht erstaunt wie oft ich mittlerweile von Mopped-Fahrern gegrüßt werde (auch im Sommer). Da grüße ich dann auch zurück.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2010 at 12:03
    • #25
    Zitat von Likedeeler

    Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und :-4 VCvD :-4 findet :D
    Das hatten wir lange nicht mehr.

    Stimmt, sehr interessant.
    Mich würde jetzt doch interessieren wie das Verhältnis Schalt- zu Automatikroller im VCvD ist. Kann das mal bitte wehr ermitteln :-8

    Zitat von Likedeeler

    Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.

    Du bist ja auch son kuttentragender Rollerprolet, wahrscheinlich sogar tättowiert und dem Hopfensagt nicht abgeneigt. Wahrscheinlich hörst Du sogar Ska und Soul und so. Bah Pfui.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2010 at 12:06
    • #26

    WAS ? wir haben einen tattowierten unter uns?
    Holt die Fackeln raus :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 27, 2010 at 12:08
    • #27
    Zitat von Likedeeler

    Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und VCvD findet
    Das hatten wir lange nicht mehr.

    Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.
    Ich bin aber doch recht erstaunt wie oft ich mittlerweile von Mopped-Fahrern gegrüßt werde (auch im Sommer). Da grüße ich dann auch zurück.

    ja, geht mir auch oft so. bin letztens durch zufall durch ein harley-treffen durchgetuckert. vor mir harleys, hinter mir harleys, rechts und links parkende harleys … und kam aus dem zurückwinken kaum noch heraus. :thumbup:

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 27, 2010 at 12:19
    • #28

    und wo bleibt überhaupt dieser text, der erklärt,
    warum heutzutage aus multitasking-gründen kein schaltroller mehr gefahren werden kann :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 27, 2010 at 12:46
    • #29

    Dein Wunsch sei mir Befehl... :D

    Zitat von Andre @ GSF

    Bei einem Test eines freien Marktforschungsinstituts kam heraus, dass die heutige Jugend rein von der Neuronenanzahl nicht in der Lage wäre, eine kombinierte Schaltungs-/Kupplungs-Einheit mit der linken Hand zu koordinieren ("wen isch brehmse dret dem motor hoch..."). Weiterhin bestünde die Gefahr, dass das Bremspedal als Gaspedal missverstanden werden könnte und damit die Reklamationszahlen dramatisch ansteigen würden ("wen isch gass gebe wirt di roler lanksamer, dem is kaput..") Versuche zeigten: Die Bremsenbedienung über beide Handhebel ist den meisten vom Fahrrad geläufig und erhöhte durch ihre redundante Auslegung die Wahrscheinlichkeit eines gewollten Anhaltens erheblich. Bei diesen Versuchen wurden selbstverständlich einige Automatikfahrer verletzt.

    Nachdem ich soeben eine PN erhielt, dass ich mich sogar mit Automatenfahrern auf Schaltrollertreffen unterhalte :wacko: muss ich jetzt mal für Nale (die gerade Führerschein macht und eine PX200 sucht) einen Damm brechen: ich begrüße sogar Automatenfahrer und unterhalte mich sehr nett mit ihnen (so lange es mir in meinem Brausebrand in Kutte noch möglich war).
    Aber Nale, Du bist halt ne Ausnahme: es gibt nicht viele Frauen, die mit ner LX50 (?) von Hamburg den Weg nach Kiel oder Sauensiek antreten (mit 3 40 km/h über den NOK), sich frech mit der Kiste auf den Zeltplatz stellen und abends keinen Hehl daraus machen, dass sie ein Plastikmofa haben (ja ich weiß: Du behauptest, die sei aus Blech). :love: Und komischerweise überlebt die Kiste das sogar :D

    Und jetzt: steinigt mich (ich hab vorsichsthalber schon mal die PX200 hervorgehoben). :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 27, 2010 at 12:50
    • #30

    in dem Text fehlt dass linkä Bremshäbel vorne garnix geht, ist kaputt

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 27, 2010 at 12:55
    • #31

    ach deeler, da isses ja, wie schön :love::thumbup:

    und: sprechen ist was anderes :D -
    ich spreche sogar ab und an mit nem lx-fahrer, der nen braunen retro-schwingsattel, braune retro-griffe und vigano-retro-chrom an seiner lx montiert hat :+6

    Elektrik ist ein Arschloch

  • LaGialla
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburchciddy
    Vespa Typ
    V133 und Gianna
    • July 27, 2010 at 12:56
    • #32

    Ach, Arne... :+4

    Du erlebst mich hier sprachlos und DAS kommt selten vor.


    Das mit dem NO-Kanal war übrigens glatt gelogen, das schafft'se nämlich auch locker mit 40. Und das schon zwei mal in Folge. So!!!

    Wie nennt man das doch gleich? Virales Marketing? Angebote bzgl. der PX nehme ich dann gerne ab Herbst entgegen...

    Zitat Likedeeler: Aber Nale, Du bist halt ne Ausnahme: es gibt nicht viele Frauen, die mit ner LX50 von Hamburg den Weg nach Kiel oder Sauensiek antreten und sich frech mit der Kiste auf den Zeltplatz stellen.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 27, 2010 at 13:00
    • #33

    Schaltrollerfahrer haben einfach nen Längeren...... 2-)

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 27, 2010 at 13:02
    • #34

    @ La Gialla: ich edit(h)iere... So kann man das natürlich nicht stehen lassen.
    @ Vechs: den Teil kenne ich nicht, kenne nur das von Andre...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • July 27, 2010 at 13:46
    • #35

    Das ist ein interessantes Thema.
    Schaltroller werden natürlich gegrüßt. Automaten sind für mich keine Roller, sondern eine Gehhilfe und somit nicht gegrüßt. Ich sag immer "ein Roller ist nur ein Roller wenn Vespa draufsteht und ein Bremspedal hat".

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 27, 2010 at 15:11
    • #36
    Zitat von dirk21

    Automaten sind für mich keine Roller, sondern eine Gehhilfe und somit nicht gegrüßt.

    Gehilfe ist schon ein fieser Begriff, so würde ich es nicht direkt nennen, eher Ohrenbelästigung insofern "sowas" an einem vorbei fährt oder besser Arbeitsplatzsicherung bei Kunststoffrecyling- Firmen. :whistling:

    Mal anders rum: Grüßen EUCH den Plastomaten- Fahrer?? :wacko: Nicht wirklich, oder?!

    Mich Grüßen keine, keine keine keine Rollerfahrer, nur Schaltblech- Rollerfahrer! Das ist ein Unterschied!

    Hier und da erhält man mal ein :thumbup: von einem Autofahrer, ja, und von Harley Fahrer yohman-) Sonst hält sich das mit dem Grüßen in Grenzen! Eher noch wird man an einer Eisdiele oder Kreuzung von Personen angesprochen, welch ein schönen alter Roller man fahre, oder der ein und andere hält sich die Ohren zu. :-3

    Witziger ist es, mit einer APE unterwegs zu sein, da schmuzeln komischerweise alle wenn sie Dich sehen oder wildfremde Leute winken einem einfach zu. :D

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 27, 2010 at 16:06
    • #37
    Zitat von Likedeeler

    Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und VCvD findet :D
    Das hatten wir lange nicht mehr.

    Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.
    Ich bin aber doch recht erstaunt wie oft ich mittlerweile von Mopped-Fahrern gegrüßt werde (auch im Sommer). Da grüße ich dann auch zurück.


    scooterboys & runproleten 2-)2-)

    vcvd stand in der letzten classic scooter auch ein netter artikel bzw aus der leserumfrage
    zitat und etwas zusammengefasst
    "der vcvd sieht sich als markenclub und was neue mitglieder betrifft sich eher an die neuen modelle orientiert " :+1 (sche.. auf nen dachverband )" da sich hier mehr mitglieder rekrutieren lassen " :-1:-1

    die plastikspacken gehn mir am arsch vorbei solange sie nicht auf nem run auftauchen und auf große macker machen

    biker grüße ich auch, wenn sie mich grüßen ,kommt aber äusserst selten vor
    aber auch die snobbs und juppies auf den trendy dolce vita retro kultobjekt dallmayr blechroller können mir herzlich gestohlen bleiben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 27, 2010 at 16:41
    • #38
    Zitat von BlechBiene

    her noch wird man an einer Eisdiele oder Kreuzung von Personen angesprochen, welch ein schönen alter Roller man fahre, oder der ein und andere hält sich die Ohren zu.

    Ganz schlimm sind die: "Ist das ein alter Roller oder ist der so retro? Der sieht so neu lackiert aus!".

    Hallo?!? :-1

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 27, 2010 at 16:52
    • #39
    Zitat von zeon_one

    Ist das ein alter Roller oder ist der so retro?

    --> Ohhh, der ist aber schön, ist der neu, oder schon älter?

    --> Baujahr 62

    --> Mei, sooo alt ist der schon, wurde nicht viel gefahren, oder?

    --> Am Tacho stehen 27.000 km

    --> Soviel schon? Was ist denn sowas noch wert?

    :-1:-1:-1:-8:-8:-8

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 27, 2010 at 16:54
    • #40
    Zitat von zeon_one

    Ganz schlimm sind die: "Ist das ein alter Roller oder ist der so retro? Der sieht so neu lackiert aus!".

    Hallo?!? :-1


    :thumbup: dito, gefolgt von der frage: verkaufen sie die?
    auch gut ein kollege: "aaaach, die steht ja noch ganz gut da für ihr alter" :-4

    noch besser: klickmich - ichbinnurheuteeinlustigerlink

    Elektrik ist ein Arschloch

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern