1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespakauf

  • Vespa-Julchen
  • August 1, 2010 at 20:04
  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 1, 2010 at 20:04
    • #1

    Hallo liebe Rollerfreunde,

    ich habe vor mir einen Roller zu kaufen. Es ist ein Traum von mir, den ich mir erfüllen möchte.

    Jetzt gibt es verschiedene Roller, vielleicht kann mir jemand helfen:

    BJ ist 1967, es gibt aber 10 Zoll Räder oder 8 Zoll, 4 Gänge oder 3 Gänge.

    Ich bin noch nie Roller gefahren und noch Anfänger, kann mir jemand sagen was besser für mich wäre???

    Ich wollte Ihm bei Rollerhof kaufen, kennt das jemand??

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Julchen (August 1, 2010 at 20:28)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 20:16
    • #2

    Habe den Thread in Kaufberatung verschoben.

    Zitat von Vespa-Julchen

    BJ ist 1967, es gibt aber 10 Zoll Räder oder 8 Zoll, 4 Gänge oder 3 Gänge.

    Wie jetzt hast du schon einen Roller im Auge oder möchtest du einen BJ. 1967. Welche Führerscheinklasse hast du bzw. welche Roller darfst du fahren. Ansonsten ergibt sich Reifengröße und Gangzahl automatisch wenn du das Rollerangebot gefunden hast das dir zusagt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 1, 2010 at 21:38
    • #3

    ich kann nur eine 50er fahren.
    Es gibt beim Rollerhof mehrere, mit eben diesen Unterschieden.
    Die heben da welche genau nach meinen Vorstellungen, was sie Optik betrifft (cremeweiß mit braunem Sattel und rundem Licht)
    Die sind komplett fertig gemacht...
    Aber ich weiß nicht, welche besser ist...

    :-7

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Julchen (August 1, 2010 at 21:43)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 1, 2010 at 21:48
    • #4

    Du willst doch nicht ernsthaft drei Mille für nr v50 ausgeben oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 1, 2010 at 21:49
    • #5
    Zitat von Vespa-Julchen

    Aber ich weiß nicht, welche besser ist...

    Unabhängig vom Preis, ich nehme an du hast dich über Preise vergleichbarer Fahrzeuge informiert, ist der Unterschied zwischen den Rollern was Schaltung und Reifengröße angeht. Ob 3 oder 4 Gang ist eigentlich egal was Zuverlässigkeit und Technik angeht. Bei der Reifengröße ist grob gesagt der Geradeauslauf umso besser je größer die Räder sind. Bei den Geschwindigkeiten die du Fahren darfst ist das aber zu vernachlässigen. Allerdings ist der Ersatzkauf von 10Zoll-Reifen, Felgen und Schläuchen einfacher und die Auswahl größer.
    Bei dem zweiten Angebot stehen Papiere nach §21 expliziet dabei also beim Ersten dannach fragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 1, 2010 at 22:46
    • #6

    auch mit 9 zoll lässt sich gut fahren:-)und reifen bekommt man auch beim reifen discount hab mich auch gewundert
    aber 3.300 für eien v 50 ist sehr teuer dan lieber eine im originallack für höchstens 2000 euro hat merh charm find ich;-) :-4

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 1, 2010 at 23:15
    • #7

    Macht nur mich der " Zündkerzenstecker " bei der zweiten Vespa stutzig?

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • August 2, 2010 at 00:09
    • #8

    Waren die Stecker nicht früher drauf, wundert mich dass die noch einer verbaut.

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 2, 2010 at 00:20
    • #9

    Das ist ja grade der Witz, die hat gar keinen stecker, sondern die beiden drähte sind oben um die Kerze gewickelt!!!!

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • August 2, 2010 at 00:25
    • #10

    Echt, bist du sicher? Kann es leider nicht richtig erkennen, wär aber für einen Restaurationsbetrieb ein bißchen heftig.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 2, 2010 at 01:03
    • #11

    könnte recht haben ich meien ich benutze die stecker auch wenn die noch gut sind originalität halt;-)die scheint echt umwickelt sein sons ähr sie ja weiter innen der stecker :+2

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 2, 2010 at 08:06
    • #12
    Zitat von Vespa-Julchen

    Die heben da welche genau nach meinen Vorstellungen, was sie Optik betrifft (cremeweiß mit braunem Sattel und rundem Licht)

    Zitat von sam1981

    dan lieber eine im originallack für höchstens 2000 euro hat merh charm find ich;-)

    dann wird sie aber probleme kriegen, ich dacht cremeweiß gabs original nie? genau wie braune sitzbänke? :-3

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa-Julchen
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Vespa smalframe
    • August 2, 2010 at 10:27
    • #13

    weiß denn jemand wo ich sonst noch eine Vespa kaufen kann, oder wer eine verkauft?
    Ich möchte auf jeden Fall gleich losfahren können, weil schrauben kann ich nicht (noch nicht...)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 2, 2010 at 10:46
    • #14

    dafür gibt es einschlägige läden, die aber hier (ich komm ganz aus deiner nähe ;) ) nicht angesiedelt sind.
    , sind ganz gute adressen, aber eben weiter weg.
    ansonsten sind der marktplatz hier und im zu empfehlen
    falls du in nem "ichbrauchjetztsofortneVESPA"-anfall zu rasaway fahren willst gib mir bescheid, dann will ich mitkommen zum weißwurschdessen :D

    allerdings hast du dir zum rollerkauf gerade einen ungünstigen zeitpunkt ausgesucht, im sommer ist der markt meist leergefegt,
    und wenn was gutes angeboten wird, ist es meistens blitzschnell wieder weg.
    daran erkennst du dann auch schnell, was zu den teureren angeboten zählt - wenn was länger als 2 tage steht :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 2, 2010 at 11:03
    • #15

    Rasaway hat sogar eine für € 900,00 weniger die in einem für Deinen Geschmack recht guten Kleid dasteht.
    Weiß, braune Sitzbank und sogar Weißwandreifen. Der Inbegriff eines Eisdielencruisers :D

    Ich würde Junys Angebot annehmen und mit Ihr zu Rasaway fahren. Dann hast Du gleich Jemanden dabei, die schon mal auf die richtigen Stellen guckt.
    Dann noch € 900,00 sparen und Weißwurstessen. Was will Frau mehr?

    die jungs brauchen hilfe x(

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 2, 2010 at 11:12
    • #16

    oh jaaaa, taxi nach rasaway :+6

    ich würd auch schräubchen sortieren helfen, aber ich weiß aus sicherer quelle, daß schon wieder ordnung ist :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Gulf-Racing
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2,031
    Trophäen
    1
    Beiträge
    348
    Bilder
    12
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    78´er Special , 2x 64´er V50N 1. Serie Deutschland
    • August 2, 2010 at 11:14
    • #17

    Ich würd auch mitkommen :D
    Hätte im Prinzip sogar nen Transporter zur Verfügung ;)

    Das größte Glück der Frau auf Erden, ist Bügeln und gebügelt werden.

    - Arthur Schopenhauer

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche