1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Alpenüberquerung mit einer PK XL 2

  • Vespajodler1
  • August 17, 2010 at 21:22
  • Vespajodler1
    Anfänger
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • August 17, 2010 at 21:22
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    bin gerade zurück von meiner "Alpenüberquerung " mit meiner PK XL 2.
    Ich kann jedem der das einmal machen möchte nur raten dies zu tun .
    Spaß pur und viele Fans unterwegs bekommen.

    St.Moritz , Bormio, Livigno, Gavia Pass, Landeck, Fernpass - hier nur ein paar Orte zur Orientierung.

    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Vielen Dank an meinen Top Mechaniker Giuseppe , der mir die Vespa so perfekt vorbereitet hatte.

    Nächstes Jahr gehts an die Cote Azur :)


    Grüße Ralf

    Bilder

    • DSCI1012.JPG
      • 188.52 kB
      • 800 × 1,200
      • 274
    • DSCI1014.JPG
      • 401.94 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 249
    • DSCI1015.JPG
      • 561.84 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 269
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 17, 2010 at 21:35
    • #2

    2-)
    Hab den Thread ins OT verschoben da es nichts mit Technik zu tun hat außer das sie wie von Vespa gedacht funktionierte. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 18, 2010 at 13:51
    • #3

    sehr schön!
    stell doch noch mehr bilder ein, wenns dir nichts ausmacht!
    würd gern noch mehr davon zu sehen bekommen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 18, 2010 at 14:39
    • #4

    wie ist das eigentlich:
    kann ich meine vespa einfach ins auto laden, in der schweiz ausladen und rumcruisen?
    wg. versicherung irgendwas zu beachten?

    wenn ich das so seh hab ich lust meine vespa mit rüber in urlaub zu nehmen :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 14:52
    • #5
    Zitat von juny79

    kann ich meine vespa einfach ins auto laden, in der schweiz ausladen und rumcruisen?
    wg. versicherung irgendwas zu beachten?

    1. Ja
    2. Nein

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 18, 2010 at 14:59
    • #6

    Schweiz ist Nicht-EU-Ausland. Da schadet es sicher nicht, vorher zumindest mal in die Police zu schauen.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 18, 2010 at 15:04
    • #7

    ich bin skeptisch wegen der schweizer grenze.
    letztes jahr hab ich recherchiert, daß es dort ziemliche probleme an der grenze geben kann, wenn man roller in italien kauft
    und durch die schweiz durch nach deutschland bugsieren will. da verlangen die zöllner ne art pfand 8| (behauptet zumindest das allwissende gsf )
    darum frag ich mich, ob nicht dasselbe zählt, wenn ich damit im auto in urlaub fahre. könnt ich ja auch einfach dort verkaufen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 18, 2010 at 15:14
    • #8
    Zitat von juny79

    darum frag ich mich, ob nicht dasselbe zählt, wenn ich damit im auto in urlaub fahre. könnt ich ja auch einfach dort verkaufen.


    Wenn Du nicht allein unterwegs bist, einfach ausladen, direkt rüberfahren, hinter der nächsten Kurve wieder einladen. ;):-3

    Nein, das ist natürlich nicht praktikabel. Aber was für ein seltsames Argument ist das denn mit dem Verkaufen? :-4

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 18, 2010 at 15:23
    • #9
    Zitat von juny79

    ich bin skeptisch wegen der schweizer grenze.
    letztes jahr hab ich recherchiert, daß es dort ziemliche probleme an der grenze geben kann, wenn man roller in italien kauft
    und durch die schweiz durch nach deutschland bugsieren will. da verlangen die zöllner ne art pfand

    Dabei dürfte es sich doch dann um Fahrzeuge ohne Zulassung gehandelt haben.

    Zitat von prometheus0815

    Schweiz ist Nicht-EU-Ausland. Da schadet es sicher nicht, vorher zumindest mal in die Police zu schauen.

    Normalerweise steht dort dieser Satz:

    Zitat

    A.1.4 In welchen Ländern besteht Versicherungsschutz?
    Versicherungsschutz in Europa und in der EU
    A.1.4.1 Sie haben in der Kfz-Haftpflichtversicherung Versicherungsschutz in den
    geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten,
    die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Ihr Versicherungsschutz
    richtet sich nach dem im Besuchsland gesetzlich vorgeschriebenen
    Versicherungsumfang, mindestens jedoch nach dem Umfang Ihres
    Versicherungsvertrags.

    Alles anzeigen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • August 18, 2010 at 19:50
    • #10
    Zitat von juny79

    ich bin skeptisch wegen der schweizer grenze.
    letztes jahr hab ich recherchiert, daß es dort ziemliche probleme an der grenze geben kann, wenn man roller in italien kauft
    und durch die schweiz durch nach deutschland bugsieren will. da verlangen die zöllner ne art pfand (behauptet zumindest das allwissende gsf )
    darum frag ich mich, ob nicht dasselbe zählt, wenn ich damit im auto in urlaub fahre. könnt ich ja auch einfach dort verkaufen.


    Es Gibt ja noch Österreich und Frankreich[Blockierte Grafik: http://freesmileys.smiliesuche.de/verlegene/verlegene-smilies-0008.gif]

  • Hoff
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 18, 2010 at 21:19
    • #11

    Respekt vor der Tour. Livigno war ich früher oft im Urlaub, aber Jahre nicht mehr da gewesen.

    Warst du mit nem ori 50er Satz unterwegs oder hattest du etwas mehr Dampf? Wie lange hast du gebraucht?

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 18, 2010 at 23:00
    • #12

    Schöne Fotos. Macht bestimmt Spass. Hast du noch ein paar Fotos?

  • Vespajodler1
    Anfänger
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • August 23, 2010 at 16:07
    • #13

    Hallo zusammen - war ein paar Tage verschnwunden.

    Ich kann nur jedem dem sich die Möglichkeit bietet den Trip empfehlen.
    Die Vespa ist original aber ich habe einen DR. Satz und einen Sito Auspuff . kaum spürbar aber etwas mehr Druck.
    Mann sollte etwas Zeit und Lust mitbringen . Ab und zu kanns schon mal passieren, dass man im ersten Gang fahren muss :)
    Fit sollte alles sein . Bremsen etc. sind super wichtig. Und nen Benzinkanster sollte man auch dabei haben.
    Alles andere ist Spaß .

    Ich stell noch ein paar Bilder ein.

    Schöne Grüße

  • Vespajodler1
    Anfänger
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • August 23, 2010 at 16:20
    • #14
    Zitat von rassmo

    1. Ja
    2. Nein

    Bilder

    • DSCI1030.JPG
      • 479.87 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 159
    • DSCI1022.JPG
      • 545.9 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 166
    • DSCI1032.JPG
      • 433.27 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 168
    • DSCI1059.JPG
      • 315.61 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 158
    • DSCI1058.JPG
      • 379.36 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 160
  • Hausmeister
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 23, 2010 at 16:40
    • #15

    Sehr geil! noch mehr Verrückte!
    war fast zeitgleich auch mit meiner Vespa in und auf den Alpen!
    Wir sind übern Lukmanierpass an den Lago Maggiore, Lago di Lugano, Lago di Como und über den Splügenpas wieder zurück.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™