1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rally Kotflügel auf Vespa PX alt: Geht das überhaupt?

  • hawky007
  • April 5, 2010 at 11:28
  • hawky007
    Schüler
    Punkte
    635
    Beiträge
    2
    Bilder
    31
    Wohnort
    Lahn-Dill-Kreis
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • April 5, 2010 at 11:28
    • #1

    Hi, würde an meiner PX gerne den schönen Kotflügel von der Rally verbauen. Hat jemand damit Erfahrung un kann mir sagen was hierbei zu beachten wäre? Geht das überhaupt?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2010 at 12:16
    • #2

    Geht nicht plug&play, weil die PX Gabel bedingt durch die obere Federbeinaufnahme breiter ist, so dass der Rally Kotflügel nicht darüber passt. Da müsstest du dir was einfallen lassen wie z. B. Kotflügel an der entsprechenden Stelle ausschneiden und ggf. mit einem Blech in Form einer Delle über der Federbeinaufnahme wieder verschließen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hawky007
    Schüler
    Punkte
    635
    Beiträge
    2
    Bilder
    31
    Wohnort
    Lahn-Dill-Kreis
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • April 5, 2010 at 12:34
    • #3

    Hi, danke dir für deine rasche Antwort. Würdest du mir eher von dieser Aktion abraten, oder meinst du das dies schon zu verwirklichen wäre? Was meinst du wie es aussehen würde?

    Gruss Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2010 at 13:00
    • #4

    Ich kenne deine karosseriebauerischen Fähigkeiten nicht, deshalb kann ich da schlecht was zu sagen. Es ist wie gesagt mit einigem Aufwand verbunden, wenn der Kotflügel nachher mittig und einigermaßen gerade sitzen soll. Die Befestigungspunkte von Rally Kotflügel und PX Gabel stimmen auch nicht überein.

    Persönlich würde ich mir die Mühe nicht machen, da ich absolut kein Freund davon bin, Roller mit Teilen älterer Modelle künstlich auf alt zu trimmen. Sieht für mich immer aus wie gewollt und nicht gekonnt, weil Piaggio sich beim Design der PX durchaus Gedanken gemacht hat, damit es in sich stimmig ist. Ein anderer Kotflügel ist deshalb eher kein optischer Gewinn - wie gesagt, meine persönliche Ansicht. Da das aber Geschmackssache ist, liegt die Entscheidung natürlich bei dir.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 5, 2010 at 16:55
    • #5

    auf der "donk"-px von old N°7 ist ein anderer koti verbaut, hab nur vergessen welcher,
    kannst in der galerie auf seinem profil noch mehr pics sehen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • nippy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX alt
    • April 9, 2010 at 13:25
    • #6

    Hallo Micha,

    hab' mir gerade eine PX alt zugelegt und habe die gleichen Absichten. Wo hast du die Retro Kaskade her? Gefällt mir! Auch den Kotflügel möchte ich gegen den von der Rally tauschen. Habe bereits in der Roller Klinik in Köln nachgefragt. Die würden das machen, konnten mir aber keinen Preis nennen. Falls Du bereis Erfahrungen gemacht hast, würde ich mich über Tipps freuen. Evtl. könnten wir unsere Kotflügel in der gleichen Werkstatt anpassen lassen, was den Preis deutlich reduzieren sollte. Gruß, Christian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2010 at 13:34
    • #7
    Zitat von nippy

    ... Evtl. könnten wir unsere Kotflügel in der gleichen Werkstatt anpassen lassen, was den Preis deutlich reduzieren sollte. ...

    Warum sollte das den Preis reduzieren? Der Arbeitsaufwand bleibt doch der gleiche für jeden Kotflügel...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nippy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX alt
    • April 9, 2010 at 15:45
    • #8

    ... es müsste nur ein Kotflügel angepasst werden und der dann kopiert werden. Die Anpassung ist wohl sehr aufwändig, meinte der Mechaniker aus der Scooter Klinik. Immer wieder kleine Veränderungen und dann anhalten und schauen, ob es passt. Meist wird öfter korrigiert bis der Kotflügel perfekt sitzt. Wenn einer perfekt sitzt muss der 2. nur angeglichen werden. Aber evtl. möchtest Du die Anpassung auch selbst vornehmen ... ich habe weder das Werkzeug noch die Erfahrung und das handwerkliche Geschick um ein akzeptables Resultat zu erhalten ...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • April 10, 2010 at 20:10
    • #9

    Servus,
    also der Koti vom Donk ist der einer Sprint, würde es aber nicht mehr machen, da der Aufwand fast nicht zu Rechtfertigen ist :wacko:
    Wahr Spinnerei, und viele Stunden. :-4 (bier machts möglich) :-3
    Innere Halterung raus, der länge nach zerschneiden, um zweieinhalb cm verbreitern
    Öffnung für Gabel erweitern und teils verschliesen, immer wieder Anpassen,
    Halterung bauen etc. mehr als 10 std.... eher zwei Tage :whistling:
    Und der Persönliche kick? hmm gefallen muss es, Optik ist sehr anders, (nix retro)
    viel mehr "Donk" eben :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • sway1500
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 12, 2010 at 17:52
    • #10

    jetzt mal ne ganz andere Frage...

    passten eigentlich die Seitenbacken der Sprint/Rally auf die PX alt ??

    gruss

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 12, 2010 at 19:46
    • #11

    Nein, ebenfalls nicht ohne Anpassungsarbeiten. Die Backen sind länger und schließen hinten nicht vernünftig mit dem PX Rahmen ab. Mal abgesehen von den Halterungen und vom Preis für gute Sprint oder Rally Backen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Steuerzahler
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    px 200
    • September 9, 2010 at 22:00
    • #12

    Hallo,

    ich habe heute erst den Beitrag gefunden.

    Bevor hier alle zu theoretisch werden :S .....ich hab das mal bei einem alten Projekt in 2005 gemacht. Aufwand für erfahrene Blechprofis ca. 1 bis 1,5 Tag inkl. Bierpäuschen.


    1. Grundvoraussetzung ist der Wille und die Vorstellungskraft. (PS: Nur etwas für Handwerker mit Blecherfahrung! Angsthasen müssen Zuhause bleiben!) Ein guter Kumpel mit einem MIG/MAG Schweisgerät. Reparaturblech, Blechschere, Bohrmaschine, Stichsäge, 1 Kiste Bier

    2. Kotflügel mittig von oben bis ca. 5mm vor der Unterkante auftrennen, hierzu reicht es mit einer Stichsäge der Naht entlang zugehen.

    3. Kotflügel auf Gabl aufsetzen, fixieren und auseinanderbiegen bis Symmetrie zur Gabel und dem Rad erreicht ist. Über den Stossdämfer schieben und etwas Abstand berücksichtigen, damit es später nicht scheuert. Die Fixierlöcher passen garantiert nicht mehr, also den störenden Teil komplett heraustrennen und später ein neues Stück Blech einpassen und verschweissen.

    4. Den aufgebogenen Kotflügel an seiner grössten Stelle am Zwischenraum abmessen. Jetzt eingepassten Blechstreifen ca. 1mm Stärke einschweissen. Im Anschluss mit Alu spachtel oben und unten grob vorspachteln. Nachschleifen.

    5. Kotflügel aufsetzen-siehe da, er passt (fast). Jetzt gerade positionieren und Bohrlöcher anzeichnen. Sollte etwas nachgebogen werden solltet ihr keine Gnade kennen, zum Lackierer müsst Ihr sowieso. Der Spachtelt das schon wieder hin..... :thumbup:

    6. Nach dem Lackieren anbauen, vorher am besten die Gabel einspannen, da ihr sonst den schönen neuen Kotflügel verkratzt.

    Und wer das dann im Anschluss fertig sieht, der wird begeistert sein und seine vorherigen Spekulationen und Mutmassungen schnell verwerfen. Absolut cool und dazu extrem selten!

    Viel Spass dabei 2-)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 9, 2010 at 22:04
    • #13
    Zitat

    Und wer das dann im Anschluss fertig sieht, der wird begeistert sein und seine vorherigen Spekulationen und Mutmassungen schnell verwerfen. Absolut cool und dazu extrem selten!

    bleibt nur die frage : was hat ein Rally Koti auf ner PX zu suchen :whistling: ,stilistisch genauso passend wie ein V50 Koti auf der PK

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 10, 2010 at 08:17
    • #14
    Zitat von Steuerzahler


    ...
    Absolut cool und dazu extrem selten!
    ...

    Ob die extreme Seltenheit evtl. damit zusammenhängt, dass nur extrem wenige Leute so einen Umbau absolut cool finden? :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Steuerzahler
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    px 200
    • September 11, 2010 at 09:36
    • #15

    Jaja...

    schön ist eben was gefällt.

    Sicher nichts für Fundamentalisten aber für alle anderen schon! :+2

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • September 11, 2010 at 13:07
    • #16
    Zitat

    ... es müsste nur ein Kotflügel angepasst werden und der dann kopiert werden. Die Anpassung ist wohl sehr aufwändig, meinte der Mechaniker aus der Scooter Klinik

    .... Tu dir selbst einen gefallen und lass es bloss nicht DA machen.
    Ist bekannt dafür das er versucht überlackierten Müll zu verkaufen sowie astronomisch hohe Preise zu verlangen, das sowohl bei den Tunern der Plastikroller als auch Blech.

    Sprich einen der Herren dort mal gezielt mit dem Wörtchen "Kostenvoranschlag" an ..

    Wie gesagt, die meisten die dort mal wahren gehen mit einem mulmigen Gefühl raus...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 13, 2010 at 15:32
    • #17

    Scooter Klinik - hihi. Der Laden ist doch in der Nähe der Kreuzung Neusser-/Friedrich-Karl-Str. und hat eine Asia-Kiste im Schaufenster, soweit ich das im Vorbeifahren erkennen konnte.

    Ich war mal in deren ersten Ladenlokal (glaube Feldgärtenstr.), um mich spaßeshalber mal über die Schaltrollerkompetenz der Herren zu informieren. Mag sein, dass sie sich mit Plastikrollern, Sonnenbänken, Proteindrinks und dem FC auskennen, mit Schaltrollern jedenfalls nicht so richtig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX alt
  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche