1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung: Vespa 50 Special - Baujahr 1973 - unverbastelt - 1.500,-€

  • Joe123
  • September 10, 2010 at 01:14
  • Joe123
    Gast
    • September 10, 2010 at 01:14
    • #1

    Hallo.

    Ich habe folgendes Angebot bekommen und zwar:

    Vespa 50 Special
    -Baujahr: 1973
    -Kilometer: 20616
    -3-Gang-Schaltgetriebe
    -deutsche Papiere
    -fahrbereit
    -der Lack ist nicht original
    -Sitzbank müsste erneuert/repariert werden
    -kein Rost!
    -Vespa ist noch angemeldet
    -es wurde nicht daran rumgeschraubt (nicht verbastelt)


    Nun ein paar Bilder. ;)

    Inklusive Versand und allem drum und dran kostet die Vespa 1.500,-€

    Was haltet Ihr von dem Angebot??


    Besten Dank,
    Joe

    Bilder

    • verschiedenes 008.jpg
      • 53.15 kB
      • 424 × 410
      • 299
    • verschiedenes 011.jpg
      • 61.08 kB
      • 640 × 480
      • 263
    • verschiedenes 012.jpg
      • 49.82 kB
      • 338 × 571
      • 298
    • verschiedenes 014.jpg
      • 70.89 kB
      • 640 × 480
      • 404
    • verschiedenes 015.jpg
      • 36.32 kB
      • 259 × 521
      • 271
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • September 10, 2010 at 07:17
    • #2

    Reißt mich jetzt nicht vom Hocker!

    Bilder sind nicht wirklich ausagekräftig (Detailfotos, Motor, Trittbrett etc. etc.)

    Würde weitersuchen, 1.500 € auch nicht ohne.

    lg

    Andreas

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • September 10, 2010 at 13:43
    • #3

    Gabel verbogen ? Wie siehts unter den Trittblechen aus ? Welle hinterm Kotflügel ? Papiere, Schlüssel ? läuft sie ?

  • Joe123
    Gast
    • September 10, 2010 at 13:51
    • #4

    Die Gabel ist nicht verbogen. Wie es unter den Trittblechen aussieht kann ich nicht sagen, auf jeden fall ist sie rostfrei.
    Papiere, Schlüssel sind dabei und laufen tut sie auch.
    Insgesamt für dieses alter in einem guten Zustand.

    Grüße,

    Joe

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 10, 2010 at 14:39
    • #5

    Aber onhe O-LAck finde ich sie mind. 500 Euro teuer, denn Rundlichter gibts in dem Zustand auch schon für 1500 Euro. Auch wenn man kein Originallackfetischist ist, sollte man diese Kiste nicht für dieses Geld kaufen.
    Details wie die Löcher für den Gepäckträger geben auch noch ein kleines Minus, finde ich.
    Trittbleche wären auf jeden Fall noch interessant zu sehen, natürlich auch eine Welle im Tunnel/Kotflügel!

  • Joe123
    Gast
    • September 10, 2010 at 14:46
    • #6

    Hallo.

    Kannst du mir sagen, wo ich eine Vespa 50 um die 1.000,-€ bist 1.500,-€ bekommen kann. Ob es ein Rundlicht ist oder nicht ist mir nicht so wichtig. In eBay, Mobile, AutoScout usw. sind die Teile Ziemlich überteuert.
    Wenn man sie neu lackieren müsste, wäre nicht so schlimm. Nur technisch müsste sie in einem guten Zustand sein.

    Grüße,

    Joe

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 10, 2010 at 14:55
    • #7

    In deinem Fall würde ich auf jeden Fall zu einer Vespa im O-Lack tendieren.
    Du weißt, was du hast, denn so ein Originallack birgt in den meisten Fällen keine bösen Überraschungen wie Rost etc...
    Sie muss ja nicht im perfekten (Sammler-) Zustand sein, falls du sie neu lackieren willst, aber ein Roller im O-lack ist ehrlicher als irgendeine Bastelbude.

    Auf ebay/Motoscout/Mobile würde ich persönlich niemals einen Roller kaufen, ohne diesen vorher gesehen zu haben bzw. jemanden dabei gehabt zu haben der sich mit der Materie wirklich auskennt. Abgesehen davon, dass die meisten Vespas dort wirklich viel zu teuer angeboten werden.

    Durchforste mal den Forumsmarktplatz (auch im GSF), da werden immer wieder schöne Roller zu meist fairen Preisen angeboten.
    Hör dich auch mal in deinem Bekanntenkreis um, ob nicht doch jemand einen kennt, der "auch an so alten Vespas rumschraubt". Kann Wunder wirken.

    Letztendlich kannst du auch zu einem der bekannten Vespahändler gehen (Suche benutzen), wobei man da oft ein paar 100 Euro mehr zahlt. Andererseits hat ein Händler einen Ruf zu verlieren, wenn er seine Arbeit nicht anständig macht. Dieses Problem hat ein Privatverkäufer nicht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2010 at 15:28
    • #8
    Zitat von Joe123

    Kannst du mir sagen, wo ich eine Vespa 50 um die 1.000,-€ bist 1.500,-€ bekommen kann

    hier nr. AR310
    da <-- falls dich der koti erschreckt: da gibts noch nen richtigen dazu
    dort
    oder da

    wobei die, die sich bei meinen links bei 1,5 bewegen, im originalzustand befinden, darum sind sie immer ein bisschen teurer.
    die für 900 hat den zweitlack und "bastelwastel", darum billiger. um den dreh sollte sich eigtl. auch deine blaue bewegen ;)
    (schon allein wegen der woodie-trittleisten 8| )

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Joe123
    Gast
    • September 10, 2010 at 15:59
    • #9

    Danke für deine Links. Für weitere Links wäre ich euch sehr dankbar.

    Grüße,

    Joe

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Special
  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™