1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Meine Vespa 50 S Originallack

  • Parkett
  • October 25, 2009 at 18:57
  • 1
  • 2
  • 3
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 21, 2010 at 12:26
    • #41

    ...klar sollst du damit fahren. Du hast auch nen geilen Audi der sich viel schöner im Wohnzimmer machen würde und fährst damit. Auch dort hast du deswegen Wertminderung. Ich bin zwar auch ein riesen O-Lack Fan aber deswegen seine Vespa nicht zu fahren find ich schwachsinn.
    Wenn du richtig aufpasst und sie schön pflegst kannst du doch mit diesem Fahrzeug wunderbar deinen Alltag meistern. Regen kann der Vespa, dank des noch sehr guten Lacks nichts anhaben und mal ehrlich.....was bringt dir ne Vespa im Wohnzimmer?!?!?!

  • sikuner
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50/N O-Lack verde mela Bj. 1969
    • November 21, 2010 at 13:29
    • #42
    Zitat von Arni

    ...klar sollst du damit fahren. [...]
    Wenn du richtig aufpasst und sie schön pflegst kannst du doch mit diesem Fahrzeug wunderbar deinen Alltag meistern. Regen kann der Vespa, dank des noch sehr guten Lacks nichts anhaben und mal ehrlich.....was bringt dir ne Vespa im Wohnzimmer?!?!?!

    Diese Vespa ist meines Erachtens nach museumswürdig. Wann kriegt man denn eine Rundlenker in diesem Zustand und mit 180 km..?!
    Im Regen fahren? Das muss doch wirklich nicht sein!

    Meinungen sind verschieden - ich würde die Vespa, wenn überhaupt & wenn ich das Geld hätte :D - nur am Sonntag zur Eisdiele und wieder zurück fahren.
    Der Zustand ist meiner Meinung nach einfach viel zu schön, um sie als Alltagsroller zu 'missbrauchen'.
    Denn da kriegt die kleine immer wieder mal ein paar Gebrauchsspuren ab. Sei es feine Kratzer von Steinen am Trittbrett, Steinschlägen oder sonstigem.
    Mal ganz abgesehen vom Diebstahlrisiko ...

    => Ich finde die Vespa ist viel zu schön und gut erhalten, um sie im Alltag zu nutzen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2010 at 14:15
    • #43
    Zitat von Arni

    ...klar sollst du damit fahren. Du hast auch nen geilen Audi der sich viel schöner im Wohnzimmer machen würde und fährst damit. Auch dort hast du deswegen Wertminderung. Ich bin zwar auch ein riesen O-Lack Fan aber deswegen seine Vespa nicht zu fahren find ich schwachsinn.
    Wenn du richtig aufpasst und sie schön pflegst kannst du doch mit diesem Fahrzeug wunderbar deinen Alltag meistern.


    Sagt der Mann der seine restaurierte verkauft weil sie beim Fahren an Wert verliert. :-1
    Natürlich sind Vespa Gebrauchsobjekte. Lieber eine alte veranzte mit der ich fahren kann als eine O-Lack bei der ich bei jedem Rollsplit Angst um den Roller haben muß. Selbst wenn der O-Lack Kratzer etc. bekommt, man nennt es auch Patina, ist es der Sinn einer Vespa das damit gefahren wird. Wenn man mehrere hat kann man sich sicher überlegen wann man welche benutzt aber was passiert wenn Frau, Kind, Hund etc. der nie benutzten Vespa einen Kratzer verpaßt?
    Also fahren, freunen und gut ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 15:44
    • #44
    Zitat von rassmo

    Sagt der Mann der seine restaurierte verkauft weil sie beim Fahren an Wert verliert.
    Natürlich sind Vespa Gebrauchsobjekte. Lieber eine alte veranzte mit der ich fahren kann als eine O-Lack bei der ich bei jedem Rollsplit Angst um den Roller haben muß. Selbst wenn der O-Lack Kratzer etc. bekommt, man nennt es auch Patina, ist es der Sinn einer Vespa das damit gefahren wird. Wenn man mehrere hat kann man sich sicher überlegen wann man welche benutzt aber was passiert wenn Frau, Kind, Hund etc. der nie benutzten Vespa einen Kratzer verpaßt?
    Also fahren, freunen und gut ist.


    Genauso würde ich das auch sehen, mich stören ein paar zusätzliche Kratzer überhaupt nicht, gehört eben dazu. Und im Regen wird sie sowieso fast nie gefahren, außer es geht nicht anders. Warum denn nicht eine O-Lack im sehr guten Zustand FAHREN? Nur zum Anschauen ist sie mir auch zu schade.
    :-2

  • sikuner
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50/N O-Lack verde mela Bj. 1969
    • November 21, 2010 at 17:08
    • #45
    Zitat von Quarktrini

    Warum denn nicht eine O-Lack im sehr guten Zustand FAHREN? Nur zum Anschauen ist sie mir auch zu schade.

    ... um den wunderschönen Zustand zu erhalten! :-2
    Wär doch schade, wenn die nach 10 Jahren - wie man oft eine patinöse VNA antrifft - abgenutzt ist. :+4

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 17:13
    • #46

    Ja schade vielleicht, aber was hab ich von einem Roller, den ich nicht benutze. Vespas sind nunmal Gebrauchsgegenstände. :-3

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett (January 31, 2012 at 21:42)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 21, 2010 at 17:16
    • #47
    Zitat von Quarktrini

    aber was hab ich von einem Roller, den ich nicht benutze. Vespas sind nunmal Gebrauchsgegenstände.


    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 17:18
    • #48

    Vielleicht eröffne ich später mal ein Museum, wenn ich meine Sammlung vergrößert habe. :+2
    sikuner wird der erste sein, der eine Einladung zur Eröffnung bekommt !
    :+3

  • sikuner
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Straubing
    Vespa Typ
    V50/N O-Lack verde mela Bj. 1969
    • November 21, 2010 at 17:19
    • #49

    Ich bin raus.

    Suum cuique. :thumbup:

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 21, 2010 at 17:41
    • #50
    Zitat

    Sagt der Mann der seine restaurierte verkauft weil sie beim Fahren an Wert verliert.

    ...das war ein Grund neben dem Hauptgrund, dass man beim Arbeiten an einer frisch restaurierten Vespa immer i- was vom schönen Lack o.ä. kaputt macht und im Endeffekt mehr zerstört als verbessert hat. Im O-Lack sind Kratzer schön und gehören m.M.n. dazu.

    Diese Museumseinstellung find ich eh ein bisschen überbewertet. Wir ham es hier immer noch mit Vespen zu tun und nicht mit einem Mercedes 300 SL oder so.

    Nun gut ich find vespa-bonzes Einstellung ganz richtig von daher :thumbup: weiter so :)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 18:17
    • #51
    Zitat von Arni

    Diese Museumseinstellung find ich eh ein bisschen überbewertet. Wir ham es hier immer noch mit Vespen zu tun und nicht mit einem Mercedes 300 SL oder so.
    Meine Rede :-2

    Nun gut ich find vespa-bonzes Einstellung ganz richtig von daher weiter so :)

    Werd ich machen, ach und Daumen hoch für deine Erstserie, ich war bevor ich zu der silbernen kam, auch an so einer dran, gleiche Farbe gleicher Zustand, und ich frag mich immer noch warum ich die nicht genommen hab. :-1

    Die Diskussion bezüglich fahren oder nicht fand ich aber doch ganz interessant.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 21, 2010 at 19:06
    • #52

    danke ;) - es gibt ja immer noch die Option sich i- wann den Traum von einer O-Lack 1. Serie zu erfüllen :)

    Diskussionen über O-Lack sind immer gut, vor allem wenn der auslösende User letztendlich positiv überzeugt werden kann :P

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 19:40
    • #53

    Bitte, ja so denk ich auch. Kommt sicher noch... :+2

    Vielleicht sowas in der Richtung:


    Find ich auch, meistens lassen sich solche "Antis" ja auch überzeugen, wenn nicht, selbst schuld. :-4

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 21, 2010 at 20:16
    • #54

    die selbe Vespa kam bei mir auch in die engere Auswahl. Der letztendlich ausschlaggebende Punkt war der seltene Schwingsattel im O-Lack und der wesentlich geringere Preis, der mich zu meiner jetzigen Vespa brachte.

    Trotzdem sehr schöne Vespa :)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 20:28
    • #55

    Ja stimmt, den Sattel findet man nicht alle Tage :)

    Finde ich auch, aber 2 Vespas kann ich genausowenig unterhalten wie du....

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • November 21, 2010 at 21:17
    • #56

    ganz genau...und ich glaube da ist es wirklich nachvollziehbar das man eine O-Lack Erstserie einer restaurierte V50 N '67 vorzieht, oder ?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • November 21, 2010 at 21:22
    • #57

    Ja bin ganz deiner Meinung, restaurierte gibts wie Sand am Meer. Aber O-Lack 50er und gerade die 1.-Serien werden immer nur seltener. Ich find sowas "Wertvolles" hat einfach mehr, was genau weiß ich nicht. :D

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche