1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Befestigung "50 special" Schriftzug

  • neon.apocalypse
  • May 28, 2009 at 12:57
  • neon.apocalypse
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    30
    Bilder
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 75, PK50 XL Bj. 84
    • May 28, 2009 at 12:57
    • #1

    Tag allerseits,

    Ich habe mir neulich diesen "50 special" Schriftzug gekauft, der ja hinten über dem Rücklicht meiner 50 Special Bj. 75 sein sollte. Hatte bisher immer nur 2 kleine Löcher statt des Emblems.
    Obwohl es das passende Teil ist, mag es aber nicht so recht halten, es ist keine große Anstrengung nötig, um den Schriftzug wieder abzuziehen.
    Hab mal am "Vespa" Emblem am vorderen Beinschild nachgeschaut und gemerkt, daß dies bombenfest hält, obwohl es auch nur eingesteckt zu sein scheint.
    Weiß hier jemand mehr, wie man dieses Teil am besten befestigt? Wird das von hinten nochmal fixiert? Hab mal bei anderen Vespen nachgefühlt, aber auf der Rückseite des Emblems hinterm Blech nichts außergewöhnliches ertasten können!?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • May 28, 2009 at 13:08
    • #2

    hey,

    also wenn ich richtig liege ist es so ein rechteckiges logo welches nicht halten will, weil die löcher im blech ein kl. bischen zu groß sind und so icht richtig drauf sitzt??....

    denke mal, dass das logo gesteckt ist.....
    ich würde das mal mit nem lufballon ausprobieren, einfach zwei kl. stücke ausschneiden, das dann über das loch von blech legen und das logo drauf drücken dann sollte das fest sein..... is sicher besser als wenn du da mit kleber o.ä. ran gehst.....

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2009 at 14:24
    • #3

    Ich empfehle zusätzlich doppelseitiges Klebeband, kann nie schaden. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • May 28, 2009 at 17:11
    • #4

    Für alle Plastikembleme gibt es solche Scheiben, welche man über die kleine Nippel die in das Loch gehen drüber macht. Diese Scheibe hat ein Loch mit etwas ähnlichem wie eine Verzahnung dies hält dann die Zapfen fest und das Emblem hält.

    Das vordere Emblem hat eine Zapfen aus Metall herausstehen, dieser wird dann von hinten mit einem kleine Durchschlag und einem Hammer bearbeitet, dann geht der Zapfen auseinander und das Emblem kann nicht mehr rausrutschen.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • neon.apocalypse
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    30
    Bilder
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 75, PK50 XL Bj. 84
    • May 28, 2009 at 17:49
    • #5
    Zitat von clemi132

    Das vordere Emblem hat eine Zapfen aus Metall herausstehen, dieser wird
    dann von hinten mit einem kleine Durchschlag und einem Hammer
    bearbeitet, dann geht der Zapfen auseinander und das Emblem kann nicht
    mehr rausrutschen.

    Das hört sich gut an, aber wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich dann ja hinterm Emblem, also unterm Tank von hinten mit dem Hammer ran!?
    Weisst du wie dieses Teil offiziell heisst, oder hast du vielleicht nen Link dazu?

    @ Moellers, PK-User

    Danke für die Antworten! Klebeband (als ultima ratio) und Luftballon werd ich auch mal ausprobieren, muss mir am Wochenende nochmal Luftballons kaufen. Yippieh! (schmeiß' ich direkt mal ne Party mit den verbleibenden 49 aus der Packung :thumbup: )
    Ja Moellers, hast recht, es ist dieses rechteckige Emblem.

    [Blockierte Grafik: http://www.vespe.at/shop/images/medium/xxxx.jpg]

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • May 28, 2009 at 22:04
    • #6

    Hi,
    es gibt von der firma Würth en Montageband ( Montageband Power ) oder Spiegelband. -klebt bombenfest und schützt so auch vor dieben.
    es kostet zwar en bischen aber es lohnt sich auf jeden fall.
    so long,
    Hook... :-7:-7

    img_3051_20110517_1415670498

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 28, 2009 at 23:24
    • #7

    original gehören da so 2 kleine halteklammern drauf....

    original piaggio kosten die je 2.- ...

    wür müßten aber auch unoriginale haben.... morgen mal gucken...

    Rita

  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 20, 2010 at 21:50
    • #8
    Zitat von clemi132

    ...
    Das vordere Emblem hat eine Zapfen aus Metall herausstehen, dieser wird dann von hinten mit einem kleine Durchschlag und einem Hammer bearbeitet, dann geht der Zapfen auseinander und das Emblem kann nicht mehr rausrutschen.
    ...

    Das hört sich mir ein wenig barbarisch an.
    Die alten Embleme waren bei mir vorne wie hinten ab Werk irgendwie verpresst. Kennt da nicht jemand eine 'richtige' Methode?

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 21, 2010 at 16:09
    • #9

    das ist die richtige methode du leichenschänder ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • November 21, 2010 at 22:02
    • #10
  • zorbas2
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kalamata
    Vespa Typ
    V50SA1T
    • November 21, 2010 at 22:34
    • #11
    Zitat von vespaschieber

    das ist die richtige methode du leichenschänder ;)


    Hab mittlerweile auch schon entdeckt, dass die Zapfen ja sogar schon vorgekörnt sind... *peinlichberührtist*

    Blech rostet einfach weg - Plastik schwimmt im Meer rum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™