1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Aufrüstung auf 85ccm: Welchen Vergaser brauche ich?

  • gore02
  • December 1, 2010 at 12:36
  • gore02
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Großmehring
    Vespa Typ
    S 125 Automatica
    • December 1, 2010 at 12:36
    • #1

    Guten Tag mal wieder,

    ich will auf meine V50 einen 85ccm3-Zylinder aufsetzen -und natürlich auch festschrauben :)
    Welchen Vergaser und welche Bedüsung brauche ich dazu?

    Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für die Tipps.

    Gruss
    Gore02

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 1, 2010 at 12:40
    • #2

    Würde nen 19.19er nehmen mit ca 75-80er HD. Musst aber selber abdüsen, sollte nur ein grober Richtwert sein.
    Passenden ASS + Kappe + Filzring + Schelle nicht vergessen.

    Gruß

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 2, 2010 at 13:20
    • #3

    Es ist wohl auch möglich den 85er zur Not mit 'nem 16er zu fahren. Auch größere Vergaser sollen machbar sein, allerdings ist der 19er schon die erste Wahl!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 2, 2010 at 13:26
    • #4

    Man kann den 85er sicherlich auch mit einem 16er Gaser fahren. Besser ist aber, wie oben bereits schon erwähnt, einen 19er zu fahren. Habe auf meiner PK 50 S mit DR 85 auch einen 19er Gaser (mit 76er HD, Kerzenbild wunderbar rehbraun) und bin damit sehr zufrieden. Aber dann natürlich auch den ASS etc. ändern. Kostet ja auch nicht die Welt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • December 2, 2010 at 19:10
    • #5

    die Übersetzung musst aber auch änder auf 3,oo...............

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 2, 2010 at 21:03
    • #6
    Zitat von SchmogglerHD

    die Übersetzung musst aber auch änder auf 3,oo...............


    Was sollte das für einen Sinn machen?
    Immerhin will man ja noch vom Fleck kommen... :whistling:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 2, 2010 at 21:12
    • #7

    16er gaser langt allemal aus, man kann ihn ohne sorge mir der original übersetztung fahren

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 3, 2010 at 11:46
    • #8
    Zitat von Ulmi

    16er gaser langt allemal aus, man kann ihn ohne sorge mir der original übersetztung fahren


    Naja, also ne Ori-Übersetzung halte ich bei sonem Setup dann schon für dämlich. Bist gefühlt jede Sekunde am Gang einlegen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer Spaß macht....

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • December 3, 2010 at 11:51
    • #9

    also ich hab nen 85er polini mit 3,72er übersetzung und 16.15er vergaser. kein drehzahlwunder.. aber ich bin zufrieden!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • December 3, 2010 at 14:15
    • #10

    Was sollte das für einen Sinn machen?

    Immerhin will man ja noch vom Fleck kommen... :whistling:

    Zitat von PK-User

    Naja, also ne Ori-Übersetzung halte ich bei sonem Setup dann schon für dämlich. Bist gefühlt jede Sekunde am Gang einlegen.
    Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer Spaß macht....

    hasts jetzt bald ???

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 3, 2010 at 17:34
    • #11

    einzige richtige antwort: vespa_jo
    :D
    100 punkte

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • December 3, 2010 at 18:06
    • #12

    Hallo erstmal,

    Ein 16/16 er langt. Die Übersetzung zu ändern wäre nicht schlecht. Muss aber nicht sein.

    Grus Patrick...

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 3, 2010 at 20:00
    • #13

    Ich hab auf allen Vespen die ich in letzter zeit hatte immer nen 85er mit 19er Gaser und 3.72er Primär, Oripott mit dickem krümmer gefahren! Ist für mich das beste Setup!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 6, 2010 at 10:55
    • #14
    Zitat von SchmogglerHD

    Was sollte das für einen Sinn machen?

    Immerhin will man ja noch vom Fleck kommen... :whistling:

    hasts jetzt bald ???


    lol
    so schwer isset nu auch nicht zu verstehen. Es geht um einen sinnvollen Mittelweg.
    Mit Ori biste sekündlich am Schalten. Mit 3,00 zieht sich alles wie Kaugummi. Auch ich rate bei diesem Setup zu ner 3,72.
    Zwischen 75 und 102ccm gibt das ne gesunde Top-Speed und ne anständige Beschleunigung. :thumbup:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 6, 2010 at 11:00
    • #15

    Der Meinung mit der 3,72er bin ich ebenfalls. Optimal für 75-102ccm. Die ital. Fuffi wurde ja auch mit 3,72 ausgeliefert, also auch bei 50ccm passend.

    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 6, 2010 at 12:30
    • #16

    2-)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™