1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50, 1. Serie BJ 1965

  • Zwolf
  • January 25, 2011 at 21:38
  • Zwolf
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    23
    Bilder
    23
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial (V5B1T)
    • January 25, 2011 at 21:38
    • #1

    Hallo.

    Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einer alten Vespa 50.
    Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich nun auf dieses Exemplar gestoßen.

    Es gibt zwar ein paar Sachen noch da zu machen, aber ansonsten finde ich Sie recht schick.
    Natürlich gibt der Verkäufer einen Preis von 1.499,00 € an (wohl noch auf Verhandlungsbasis). Ist dieser Roller wirklich soviel Wert oder kann man da noch etwas am Preis machen, bzw. die Forderung vom Verkäufer völlig übertrieben.

    Würde mich über Tipps von euch freuen.

    Link:

    Grüße
    Zwolf

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 25, 2011 at 21:45
    • #2

    da es sich hier um ne 1. serie handelt wirst nicht viel Spielraum nach unten haben , der Preis ist für den zustand eh schon Günstig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 25, 2011 at 22:24
    • #3

    is das nicht die legendäre stuhl-vor-gabel-vespa vom vo-marktplatz vom letztem jahr?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Zwolf
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    23
    Bilder
    23
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial (V5B1T)
    • January 25, 2011 at 22:34
    • #4
    Zitat von juny79


    is das nicht die legendäre stuhl-vor-gabel-vespa vom vo-marktplatz vom letztem jahr?


    äh, jetzt versteh ich nur noch Bahnhof.
    Sorry, aber ich bin erst neu in der Vespa-Szene und kenn mich da eigentlich gar nicht aus.

  • Joe123
    Gast
    • January 25, 2011 at 22:44
    • #5

    Schau mal hier im Forum unter "Marktplatz" - "Verkaufe Roller".
    Da ist genau der Roller drin. Da wurden anscheinend Fragen über Fragen nicht beantwortet.
    Also ich wäre da vorsichtig.

    Grüße,
    Joe
    :+6

  • Joe123
    Gast
    • January 25, 2011 at 22:48
    • #6

    Sorry, war nicht hier sondern im GSF.


    Grüße,
    Joe

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 26, 2011 at 09:53
    • #7

    Komisch, dass die Karre im GSF seit Monaten inseriert ist und trotz (inzwischen wegmoderierter) herzzerreißender Laberei des Verkäufers und Preissenkung auf 1.300 Euro nicht weggeht. :rolleyes:

    Könnte an der ziemlich ausgeprägten Welle hinter dem Kotflügel, dem fragwürdigen Zustand des Trittbretts, dem bisher immer noch nicht geklärten O-Lack Anteil sowie dem Seitendeckel (als Originalteil selten und wenn teuer zu finden) im schlechten Zustand liegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Yogibär
    Gast
    • January 27, 2011 at 13:22
    • #8

    Lass die Finger davon, kein Fahrzeug für Anfänger.
    Viel prosa, wenig Substanz.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 27, 2011 at 17:20
    • #9

    Würde die Finger auch davon lassen. Das mit Farbe übergewixte Trittbrett im hinteren rechten Bereich (GSF-Fotos) spricht ja schon Bände. Und wenn jemand eine Wespe so "überlackiert", dass sogar der Ständer Farbspuren hat, ist das m.E. der volle Blender. Sogar die Reifen weisen Spuren von Felgensilber auf. Mag ja für eine vollständige Restauration -und nur die macht Sinn - eine Basis bieten, dann aber sicher nicht für den Preis. :huh:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zwolf
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    23
    Bilder
    23
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial (V5B1T)
    • January 27, 2011 at 17:25
    • #10

    Erstmal Danke für eure Tipps.

    Ich werde mir vermutlich als Anfänger dann erstmal eine bereits Restaurierte Vespa kaufen, evtl bei Rollerstation.net in Köln.
    Mal schauen ob es etwas gescheites für ca. 1500€ gibt.

    Gruß

    Zwolf

  • anakos
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    50
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    '67 50N
    • January 28, 2011 at 20:00
    • #11

    Das ist auch gar keine 1. Serie. Außerdem sehr schlecht an 'ne V50 'n Largeframe Schriftzug ranzubammeln... ;)

    Suche diverse 50n Original-Teile. Bitte alles anbieten.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 28, 2011 at 20:06
    • #12

    Doch das ist eine 1. Serie. Hatte mit dem Verkäufer teilweise Kontakt. Unter dem 6-eckemblem befindet sich eine 4-eckerhöhung, es wurde also nur das falsche Emblem drauf geklebt.
    Der Seitendeckel wurde aus einem großen Seitendeckel ausgeschnitten und sieht daher so verrottet aus. O- Lack ist es definitiv keiner mehr sondern lediglich überlackiert worden. An Stellen wo der Lack abgeht kommt nur Grundierung aber kein O-Lack zum Vorschein.
    Die Hupe, sowie der Schriftzug (wie anakos schon gesagt hat) ist natürlich nachträglich montiert und nicht original. Auch die Schwinge bzw. die Schwingenabdeckung sieht übel nach Bastelbude aus.
    Gabel hat natürlich auch ein Problem und ich wäre daher bereit für diese Vespa nicht mehr als 700€ hin zu legen !

  • LaBelette
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch Keine
    • February 7, 2011 at 22:07
    • #13

    Hallo..

    Ist Meine!

    Bei Fragen oder Interesse einfach melden..

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™