1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergleich Vespa RS 50 und V 50

  • HardKoarl
  • March 14, 2011 at 21:12
  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • March 14, 2011 at 21:12
    • #1

    hallo.
    ich bin fasziniert von der Vespa RS 50. sie ist sehr sehr selten und sollte laut dieser seite ( ) auf 72 km/h spitze kommen.
    die einzigen 2 unterschiede zw der v 50 und der rs, die ich jetzt auf die schnelle erkennen konnte waren, dass sie mit einem 19.19er Vergaser und irgendeiner Banane fährt.
    und so weit ich weiß sollte die V 50 original so in etwa 40 km/h fahren( bin selbst nie original gefahren :P ). doch für mich erscheint es sehr unwahrscheidnlich, dass diese 2 Veränderungen zu 30 Km/h mehr verhelfen.
    ich bin völlig verwirrt über diese meisterleistung der italienischen ausquetschung eines 50ccm zylinders.

    Ich selbst fahre einen 60ccm von polini ebenfalls mit 19.19 gaser und irgendeinem pott von dem ich zwar glaube dass er ein sportauspuff sein sollte ich aber nicht weiß wie gut er ist :pinch:

    ich habe meine so gekauft und bin sie dan mit sehr altem benzin und nach langer standzeit gefahren. jetzt steht sie noch beim lackierer damit ich demnächst in den frühling starten kann :thumbup:
    soll heißen ich bin sie noch nie unter perfekten bedingungen ausgefahren aber die 72 km/h erscheinen mir sehr unwahrscheindlich auch für meine 60 ccm und 19.19 gaser.

    deswegen würde ich mich freuen wenn jemand weiß was die Italiener an der rs 50 gezaubert haben :P

    danke schon im voraus. lg HardKoarl

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 14, 2011 at 21:38
    • #2

    Also mit einem 50ccm HP4- Zylinder schaffst du auch deine 70km/h. Ist nur eine Frage des Zylinders (Anzah der Überströmer usw.).
    Außerdem meinst du sicherlich die Vespa SR und nicht RS. Die Vespa SR hat eine Kaskade wie die Spezial aber einen Rundlenker wie die V50. Die abgebildete Vespa aus deinem Link ist keine SR sondern eine normaler V50.
    Die SR ist ziemlich selten und daher heiß begehrt. Vor kurzer Zeit ging erst eine bei ebay raus.

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • March 14, 2011 at 23:29
    • #3

    Hatte die SR nicht einen Primavera Lenkkopf drauf, oder täusche ich mich jetzt?

    Vespa.....doof!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 08:42
    • #4

    doch so ist es.

    die SR50 hat als motoränderungen ne andere übersetzung, ne kurbelwelle mit längerer drehschiebersteuerzeit, 19er gaser, ein nadellager statt kupferbuchse im oberen pleuelauge und einen, meistens von der hp4 bekannten, aluzylinder mit anderen steuerzeiten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,536
    Punkte
    62,036
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,824
    Einträge
    10
    • March 15, 2011 at 08:44
    • #5
    Zitat von chup4

    die SR50 hat als motoränderungen ne andere übersetzung, ne kurbelwelle mit längerer drehschiebersteuerzeit, 19er gaser, ein nadellager statt kupferbuchse im oberen pleuelauge und einen, meistens von der hp4 bekannten, aluzylinder mit anderen steuerzeiten.


    und eine andere Verdichtung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • March 15, 2011 at 12:09
    • #6
    Zitat von gooey

    Hatte die SR nicht einen Primavera Lenkkopf drauf, oder täusche ich mich jetzt?


    ja ist der primaverakopf mit dem nahezu ovalen tacho statt dem runden wie er bei der v 50 drin ist

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • March 15, 2011 at 12:13
    • #7
    Zitat von chup4

    doch so ist es.

    die SR50 hat als motoränderungen ne andere übersetzung, ne kurbelwelle mit längerer drehschiebersteuerzeit, 19er gaser, ein nadellager statt kupferbuchse im oberen pleuelauge und einen, meistens von der hp4 bekannten, aluzylinder mit anderen steuerzeiten.


    und der hp4 zylinder ist so ein wunder? :P
    und bekommt man den auch noch (billig). und wenn . kann ich den dann auch ganz einfach bei meiner drunterschrauben oder muss ich dann auch meine kurbelwelle ändern?
    oder sollte ich ganz einfach bei meinem 60ccm polini bleiben ???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 12:46
    • #8

    billiger aluzylinder.... und vor allem der hp4 zylinder ist nicht billig zu kriegen. schwierig. wenn neu zu kriegen dann um 150 euro. es gibt von polini nen 75 kubik alu zylinder, der kostet 200 euro neu....

    bleib beim polini, der wird das gleiche drücken, nur ist deine motorübersetzung falsch und deine dreschiebersteuerzeit zu gering... dein gaser zu klein....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HardKoarl
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Scecial
    • March 16, 2011 at 11:42
    • #9
    Zitat von chup4

    billiger aluzylinder.... und vor allem der hp4 zylinder ist nicht billig zu kriegen. schwierig. wenn neu zu kriegen dann um 150 euro. es gibt von polini nen 75 kubik alu zylinder, der kostet 200 euro neu....

    bleib beim polini, der wird das gleiche drücken, nur ist deine motorübersetzung falsch und deine dreschiebersteuerzeit zu gering... dein gaser zu klein....


    was wäre deiner meinung nach eine geeignete übersetzung und dreschiebersteuerzeit? der gaser ist ein 19er. der ist zu klein????

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 16, 2011 at 21:04
    • #10

    drehschiebersteuerzeit: was rauszuholen ist

    einalss loch auf das was die dichtfläche hergibt, dann die steuerzeit von UT auf 50 grad nach OT. originalzylinder 3 kanal auf banane höherlegen auf steuerzeiten 125/170 und da sollte was gehen. übersetzung würd ich mal so... 4,2 anpeilen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™