1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 ging bei der Fahrt aus und hat keinen Funken mehr

  • Tata1989
  • July 8, 2011 at 21:59
  • Tata1989
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • July 8, 2011 at 21:59
    • #1

    Hallo ,

    folgendes Problem : Während der fahrt fing meine Xl2 an zu stottern und ging darauf hin aus . Habe nachgeschaut und die kerze gab keinen Funken mehr ab . Habe daraufhin eine neue Kerze und nen neuen Stecker verbaut und es passierte nix . Habe anhand eines Messgeräts die spannung gemessen an den drei Kabeln die in die CDI gehen . Auf einen ergab sich beim ankicken eine spannung von ca 3,5 Volt . Habe eine neue Cdi verbaut und erneut versucht sie anzutreten . Es kam trotzdem kein Funken .

    Wüsst ihr vielleicht woran es liegen kann ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 8, 2011 at 22:22
    • #2

    Guck dir zuerst den Stecker unter der Metallabdeckung an der Schwinge rechts an , danach würd ich das Polrad (Abzieher notwendig) mal abbauen und die Kabel der Zündplatte nachsehen , die Isolierung der Kabel wird gerne schonmal brüchig...
    Könnte natürlich noch mehr sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tata1989
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • July 9, 2011 at 12:23
    • #3

    ok , aber würde denn wenn die kabel brüchig wären , überhaupt auf einem kabel strom sein ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 9, 2011 at 13:25
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    Guck dir zuerst den Stecker unter der Metallabdeckung an der Schwinge rechts an , danach würd ich das Polrad (Abzieher notwendig) mal abbauen und die Kabel der Zündplatte nachsehen , die Isolierung der Kabel wird gerne schonmal brüchig...
    Könnte natürlich noch mehr sein ...


    Das ist unnötig, denn ob der Stecker drin ist oder nicht ist sch... egal, der Motor läuft aus so, denn die Zündung ist autonom.
    Erst mal hast Du das Pol oder Lüfterrad ab gehabt? Und dank dem Vespa-Service gibt es auch ne Aufstellung über Messwerte der CDI.

    Bilder

    • Messwerte Zündung.JPG
      • 112.04 kB
      • 920 × 843
      • 161
  • Tata1989
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • July 10, 2011 at 22:48
    • #5

    Haben den Fehler gefunden . Es war ein loses kabel vom Pick up . Aber Danke für die Tipps .

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 10, 2011 at 22:51
    • #6

    Glückwunsch ! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™