Habe gestern das Getriebeöl gewechselt.
Laut Vespabibel sollen 250ccm nachgefüllt werden. Der Vorbesitzer gab mir die original Bedienunsanleitung mit. Und darin steht einmal, dass man 380ccm nachfüllen muß. Das steht im Kapitel in dem der Ölwechsel beschrieben wird. Ganz hinten im Wartungsplan für den 4000er und 8000er Kundendienst schreiben sie aber dann doch wieder 250ccm???
Habe gestern mit dem Meßbecher mal 350ccm mit der Ölkanne rein gebracht, ohne dass was auslief. Habe dann nochmals 50ccm in die Kanne und bis zum Überlaufen nachgefüllt. Es gehen also wirklich etwas mehr als 350ccm rein. Die Angabe mit 380ccm könnte durchaus stimmen.
Kann man das Getriebe eigentlich schädigen, wenn man zu viel Öl einfüllt?
P.S. Es geht um eine Cosa 200 FL
 
		 
		
		
	 Neue gibt es ja bereits für 27 Euro. Werde nach dem Tüv die Bremse eh mal entlüften und dann gleich mal neue Bremszylinder einbauen. Was mich etwas stutzig macht: der gesamte Bremskreislauf (vorne + hinten) ist ja am Hauptbremszylinder nicht getrennt. Läßt sich das problemlos entlüften? Oder gibt es da einen Trick? In der Bibel steht ja einfach, erst vorne und dann analog hinten...
 Neue gibt es ja bereits für 27 Euro. Werde nach dem Tüv die Bremse eh mal entlüften und dann gleich mal neue Bremszylinder einbauen. Was mich etwas stutzig macht: der gesamte Bremskreislauf (vorne + hinten) ist ja am Hauptbremszylinder nicht getrennt. Läßt sich das problemlos entlüften? Oder gibt es da einen Trick? In der Bibel steht ja einfach, erst vorne und dann analog hinten... Und heute hat's dann geschneit... Shit Wetter!
 Und heute hat's dann geschneit... Shit Wetter!