1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Auspuff für meine PK 50 Xl2?

  • vespanton
  • March 9, 2012 at 12:58
  • 1
  • 2
  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 9, 2012 at 12:58
    • #1

    Hey Vespa Gemeinde,
    An meiner Xl2 hängt immernoch der Orginal Auspuff von 91 dran, der über die jahre hinweg, ganzschön was abbekommen hat (Rost, schmutz, etc) und In letzter Zeit wird er auch immer lauter. Würde nun gern den Auspuff tauschen und weiß nun nicht welchen: Original Auspuff, Sitoplus, polini lefthand, etc.
    Welcher ist denn der Auspuff der am wenigstens Krach macht? Hätte gern einen ganz leisen Auspuff.
    Danke :D:thumbup:

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 9, 2012 at 13:03
    • #2
    Zitat von vespanton

    Hätte gern einen ganz leisen Auspuff.


    Dann nimm das Original oder allenfalls dessen Sito-Nachbau (nicht Sito Plus).

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 9, 2012 at 13:07
    • #3

    Ist der Sito Plus merklich lauter als der Orginal Pott?
    Und was ist der Unterschied zwischen dem Orginal Pott und den Sito Nachbau?

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • March 9, 2012 at 13:45
    • #4
    Zitat von vespanton

    Ist der Sito Plus merklich lauter als der Orginal Pott?
    Und was ist der Unterschied zwischen dem Orginal Pott und den Sito Nachbau?

    Die qualität und dessen haltbarkeit. Lieber ein paar euro mehr investieren und dafür ruhe haben!

    Habe selber aus dem Fehler gelernt. Mein Sito hat super schnell angefangen zu rosten etc.

    Der Sito-Plus ist schon lauter. Zudem muss man erst nen Sito-Plus entdrosseln.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 9, 2012 at 14:03
    • #5
    Zitat von dafrocka

    Zudem muss man erst nen Sito-Plus entdrosseln.


    wieso müssen?
    der fährt auch mit drossel... nur mal so nebenbei... und der fragesteller hat doch sein ziel deutlich formuliert! er will was leises! und nicht 2 km/h schneller werden...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 9, 2012 at 14:05
    • #6

    Vor allem wird der Sito Plus angeblich recht schnell noch lauter, weil innen alles wegrottet.

    Der Ori-Auspuff kostet beim Scooter-Center 120 €, der Sito-Nachbau 45 €. Wenn der Sito nicht werden soll, dann könnte man auch gleich über die Replika der ETS-Banane für 100 € nachdenken und für 20 € den Krümmer in der nächsten Schlosserei auf Kurzhub umbauen lassen (Keil rausschneiden, beiklopfen und verschweißen).

    Clothilde meint, HansOlo habe Recht, und wenn selbst eine dezente Leistungssteigerung nicht erwünscht ist, liefe dann wohl wirklich alles auf den Original-Auspuff von Piaggio hinaus.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • March 9, 2012 at 15:04
    • #7
    Zitat von HansOlo


    wieso müssen?
    der fährt auch mit drossel... nur mal so nebenbei... und der fragesteller hat doch sein ziel deutlich formuliert! er will was leises! und nicht 2 km/h schneller werden...

    Deswegen habe ich auch davon abgeraten...?!

  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 9, 2012 at 18:09
    • #8

    Hey zusammen,

    gut das dieser Thread aufgemacht wurde. ICh hatte auch vor mir demnächst einen neuen Auspuff zuzulegen. Der alte ist glaube ich ziemlich zu.
    Ich denke es wird auf den SitoPlus hinauslaufen. Mir fehlt leider ein bisschen der Schotter um mir einen Ori Pott zu kaufen.
    Meine Frage ist jetzt, sollte ich die HD eine Nummer größer wählen oder reicht die 65er aus. Ich hatte hier sowas mal gelesen. Finde das nur nicht mehr. Setup ist original.
    50er Zylinder
    16/15F Vergaser.

    Gruß
    Charly

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 9, 2012 at 18:34
    • #9
    Zitat von dafrocka

    Deswegen habe ich auch davon abgeraten...?!

    ja mit ein MUß ist hier halt nicht richtig... weil das ding eben auch mit drossel fährt!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 9, 2012 at 18:44
    • #10

    Wär auch n komisches Ding, wenn das mit Drossel nicht funktionieren würde... :D

    Übrigens hält die Drossel da fest oder fliegt die selber raus?

    Ich weiß, ist festgepunktet, aber bei meinem plastikroller früher ist die drossel von nem leovince nach nen paar kilometern von selber raus und hat ihre kreise im pott gedreht.
    Is kein scherz, ich war da wirklich nich dran (auch wenn ich das früher oder später eh gemacht hätte)

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2012 at 23:17
    • #11
    Zitat von Charly305

    Meine Frage ist jetzt, sollte ich die HD eine Nummer größer wählen oder reicht die 65er aus


    Die sollte eigentlich langen. Kanst sonst ggfls. eine 67er reindrehen. Aber genau sagen wird und kann Dir das eh nur das Kerzenbild. Weisst ja, schön rehbraun soll´s sein. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Charly305
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 10, 2012 at 07:49
    • #12

    Danke hedgebang.
    Auf´s Kerzenbild werde ich achten. Will halt nur nicht, dass mir die Mühle direkt zu beginn der Saison hops geht. Ich hatte halt vor geraumer Zeit mal was hier im Forum darüber gelesen und leider nicht mehr wiedergefunden. Alles was ich in der SuFu gefunden habe, bezog sich auf die 75er.
    Aber dann weiß ich ja jetzt bescheid. :D

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 11, 2012 at 12:14
    • #13

    Kauf dir nen HP4-Auspuff. Ist Orgnial, hat einen größeren Krümmer ist Qualitativ besser als der Sito und kostet kaum mehr! ;)

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 16, 2012 at 12:42
    • #14

    @ schwarzerflitzer: Ist der HP4 lauter als der Original Auspuff? Was bringt ein größerer Krümmer?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 16, 2012 at 12:43
    • #15

    Nochmal zum eigentlichen Problem:
    Sobald es in höhere Drehzahlbereiche geht wird die Vespa sehr laut und das eigentliche leise Knattergeräusch verstummt, kann das auch an was anderem liegen wie am Auspuff?

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 16, 2012 at 12:54
    • #16

    Ein dünnerer Krümmer ist im Grunde eine Drossel.
    Deswegen hat der Sito plus z.b. als drossel eine hülse eingeschweißt (die man ja entfernen kann) und die dann einen geringeren Durchlass hat.
    Ist im Prinzip das gleiche.

    Gruß
    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 16, 2012 at 13:16
    • #17

    Nein, der HP4 Auspuff ist nicht lauter als der orginale.

    Vielleicht ist aber dein Auspuff undicht? Schon gecheckt?

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 16, 2012 at 13:42
    • #18

    Sicher? Aber wenn der nen größeren Krümmer wie der Orginale hat, also leistungsstärker ist (?), muss er doch ach lauter sein? wie siehts mit der Qualität aus? (der sito wird ja anscheined ja nach ein paar jahren extrem laut.

    Undicht? was bedeutet das? und woran erkenn ich das?

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 16, 2012 at 13:55
    • #19

    Sicher! Der Ausüufftopf ist primär für die Dämmung zuständig. Beim Sito sind hier die Prallbleche unterdimensioniert. Deshalb wird der immer lauter, je älter er wird.

    Undicht heißt dass Abgase entweichen wo sie es nicht sollen! ;)

    Check folgende Stellen:

    - Auspuff durchgerostet
    - Krümmer undicht am Zylinder
    - Undichtigkeit zwischen Krümmer und Auspuff

    Erkennen kannst du das an schwarzen öligen Stellen an den Anschlusstücken. Mach mal ein paar Bilder davon, wenn du dir unsicher bist.

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 16, 2012 at 14:39
    • #20

    Hast du schon einen HP4 gefahren? Wie schon am Anfang gesagt, ich suche den leisesten Auspuff den is für eine XL2 gibt? Ist das der origianle oder der HP4 oder sind die gleich laut/leise?

    Das Werde ich gleich mal checken, danke.
    Wie gesagt er ist schon recht alt und abgenutzt werde, gleich mal ein paar Bilder machen.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern