1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

  • Acid
  • April 3, 2012 at 17:19
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2012 at 17:19
    • #1

    Hallo,
    ich hatte ende letztes Jahr nen schicken Kolbenklemmer, woraufhin ich mir nun einen neuen Zylindersatz gekauft habe. Gestern eingebaut, heute kurze Probefahrt angedacht und nach 3-4km wieder die gleiche Scheiße mit dem nagelneuen Zylindersatz.
    Nun stellt sich mir die Frage wieso das ganze passiert.

    Und bevor die Frage aufkommt, nein ich bin kein Vollgas gefahren.

    Daten zur Vespa:
    V50 Special, Malossi Lippenwelle, gefräster Motor, 75ccm Polini Racing, Polini Membranansauger, 16/16 Vergaser mit 74HD (glaub ich. Könnte auch 72 sein), Kerzenbild wunderbar wie ich finde (Rehbraun bis Dunkelbraun)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 3, 2012 at 18:29
    • #2

    foto von der kerze!


    ansonsten: zündung zu früh, zündung viel zu spät, pickup kaputt, wärmewert der kerze total daneben

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2012 at 18:42
    • #3

    kerze is ne b7hs, folglich die richtige.
    zündung kann ich nix zu sagen, weil noch nie geblitzt ehrlichgesagt. das einzige was ich mal eingestellt hab, war der unterbrecher
    foto von der kerze reich ich nach. muss ich noch machen. werde auch eins vom zylinder machen. evtl kann man den ja nochmal neu hohnen und kolben mit übermaß fahren. dann brauch ich nicht direkt wieder nen ganzen zylindersatz kaufen

    p.s.: pick up gibts nicht. weil 6v unterbrecherzündung

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 3, 2012 at 19:50
    • #4

    ...fahr auch einen 75ccm und fahr zur Zeit mit ner 84er Hauptdüse fett ein, hab vor Montage alles Entgratet, qualmt zwar ein bischen aber läuft super...

    Kein Mensch möchte beim Einfahren ne "Rehbraune"Kerze, fahr lieber fett ein(200km) und hab ne Ersatzkerze dabei...

    Ach ja, die Polini's sind doch Beschichtet, mit viel Glück brauchst Du nur nen neuen Kolben...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2012 at 20:01
    • #5

    ich hoffe nur nen neuer kolben. sieht aber eher aus wie kurz verschweißt und wieder losgerissen. hd ist ne 76er hab ich nun ergründet

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 3, 2012 at 20:19
    • #6

    ...hatte ich bei meiner Puch, mit Wasserschleif und pad ausgeschliffen und neuen Kolben reingesteckt; läuft heute noch...

    Hatte damals vergessen zu "entgraten", das mögen die gar nicht...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 3, 2012 at 20:36
    • #7

    und unterbrecher einstellen ohne hinterher abblitzen mögen die hier auch mal gar nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 3, 2012 at 20:52
    • #8
    Zitat von powerdrake4

    Kein Mensch möchte beim Einfahren ne "Rehbraune"Kerze, fahr lieber fett ein(200km) und hab ne Ersatzkerze dabei...

    die these des einfahrens ist unbegründet, und noch um einiges schlimmer, wenn das ganze über 200km ablüft


    zylinder immer entgraten...


    welche nebendüse ist verbaut ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 3, 2012 at 21:01
    • #9

    nd 50
    choke 42
    hd 76

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 3, 2012 at 21:03
    • #10

    mach mal bitte aussagekräftige bilder des grauens, da lässt sich schon ein wenig mehr sagen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 3, 2012 at 21:08
    • #11

    ...dann werd ich die letzten 30 Jahre alles falsch gemacht haben, Einfahren ist keine These, Einfahren steht sogar in jeder Polini Montageanleitung...

    aber ich lerne gerne dazu, der liebe Gott ist auch 'ne These und wie viele glauben daran...also abstimmen, Rehbraune Kerze und Vollgas...

    Einfahren wird völlig überbewertet(hab da noch diverse Sets im Angebot fehlt hier noch)!!!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 3, 2012 at 21:12
    • #12

    Einfahren wird völlig überbewertet(hab da noch diverse Sets im Angebot fehlt hier noch)!!! [/quote]


    :thumbup:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 3, 2012 at 23:02
    • #13
    Zitat von Acid

    nd 50
    choke 42
    hd 76

    Du meinst wahrscheinlich

    ND 42
    Choke 50
    und HD 76

    Zu mager glaub ich auch nicht, eher ZZP irgendwie am Sack. Wird halt zu heiß und dadurch dann den Klemmer. Mach mal Fotos von der Misere.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (April 3, 2012 at 23:10)

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • April 3, 2012 at 23:42
    • #14

    kricht der echt so ne ´kleine´ hd ? weil, wenn ich lese polini racing, motor gefräst usw... ich hab schon bei nem popel 75 dr mit ori gaser ne 74 hd drinn... ?! hammer

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 3, 2012 at 23:51
    • #15

    Ne, kommt schon hin. Kann größer sein, aber habe eine ähnliche HD.
    Tippe auch auf ZZP zu früh.
    Eventuell eine zu heiße Kerze, der og 75er muss ordentlich Drehzahl machen, das wird Erfahrungsgemäß heiß.

    Wurde der jetzt entgratet oder nicht?

    By the Way, was ist "Einfahren" und warum bedüst dieser Mensch absichtlich falsch?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 4, 2012 at 00:26
    • #16
    Zitat von powerdrake4

    ...dann werd ich die letzten 30 Jahre alles falsch gemacht haben, Einfahren ist keine These, Einfahren steht sogar in jeder Polini Montageanleitung...

    aber ich lerne gerne dazu, der liebe Gott ist auch 'ne These und wie viele glauben daran...also abstimmen, Rehbraune Kerze und Vollgas...

    Einfahren wird völlig überbewertet(hab da noch diverse Sets im Angebot fehlt hier noch)!!!


    Wir stecken die Motoren immer direckt auf die Rolle und dann Feuer.Meinen SP09 Motor ist nur auf dem Prüfstand gewesen (ca. 10-12 läufe) und danach Quatermile in Rothenburg und da auch direckt alles was geht.Zuhause dann Zylinder gezogen und das ding sah aus wie aus der Schachtel.Meiner meinung nach ist einfahren Überbewertet.Was man nicht vernachlässigen sollte ist das warmlaufen vorm fahren.Die Rehbraune Kerze ist übrigens aus der Mode,seit der Kraftstoff in Deutschland kein Blei mehr enthält und das ist ja schon einige Tage her.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 4, 2012 at 09:13
    • #17

    also irgendwas entgratet hab ich nicht. wo genau am zylinder/kolben hätte ich das denn tun sollen?
    habe den nur einmal durchgepustet und eingebaut.

    mal ne andere frage, wie soll ich das dingen nu blitzen ohne lauffähigen zylinder? müsste ja dann neuen kaufen und möglicherweise mit ner schlechten zündung das dingen dann wieder laufen lassen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 4, 2012 at 09:19
    • #18

    Entgratet werden die Kanten im Zylinder an den Überströmern und Auslass. Am Kolben muss nichts gemacht werden.
    Wenn Du auf Membran fährst würde ich, je nach dem wie dolle gefrässt wurde mit der HD auch ruhig etwas höher gehen. Und ansonsten ist, wie hier auch schon mehrfach gesagt wurde, Ablitzen definitiv Pflicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 4, 2012 at 09:38
    • #19

    werde heute mal bilder machen von dem ganzen kram und dann evtl nen alten zylinder wieder einbauen zum blitzen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2012 at 09:44
    • #20

    das ding wird schon nicht gleich kaputt gehen, wenn du den zündzeitpunkt falsch hast. das geht erst mit feuer kaputt.


    ganz einfacher gedanke: zzp zu früh: das gemisch wird zu früh gezündet und brennt zu früh ab, dadurch wird die flammfront voll auf den kolben schlagen, hier wird noch weiter komprimiert, was zu maximaler hitze am kolben führt, erst dann kann der kolben den weg nach unten antreten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™