1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

  • rpynhuith
  • March 26, 2012 at 21:48
  • rpynhuith
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Memmingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2 Baujahr 93 mit 75ccm DR Formula, 50 N Baujahr 74 mit 133ccm Polini (Wolf im Schafspelz)
    • March 26, 2012 at 21:48
    • #1

    Hallo, brauche wieder Hilfe!

    Meine PK 50 XL zieht eventuell Falschluft und ich möchte den oft beschriebenen Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen zunächst überprüfen und ggf. fetten. Wo finde ich den genau und was muß ich alles abbauen um an diesen Ring zu kommen. Muß ich dazu den Motor ablassen?
    Ich wäre glücklich über einen Tip.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 26, 2012 at 21:52
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/copyrightedbyothersytxj.jpg]Quelle:bobcat/GSF
    Aber schau erstmal ob du nicht eventuell einen O-Ring im Vergaser hast

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rpynhuith
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Memmingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2 Baujahr 93 mit 75ccm DR Formula, 50 N Baujahr 74 mit 133ccm Polini (Wolf im Schafspelz)
    • March 26, 2012 at 23:07
    • #3

    Mensch super, genauer geht es ja gar nicht!
    Danke erst mal. Aber nun meine nächste Frage: Um nachzuschauen ob O-Ring oder Filzring, muß ich dazu den Motor ablassen? Wie finde ich den Filzring? Wie gehe ich vor?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 27, 2012 at 00:08
    • #4
    Zitat von rpynhuith

    Um nachzuschauen ob O-Ring oder Filzring, muß ich dazu den Motor ablassen? Wie finde ich den Filzring? Wie gehe ich vor?

    Nein, du löst den Vergaser. Den O-Ring hast du wenn in dem Vergaserstück das auf dem ASS sitzt eine umlaufende Nut ist. Der Filzring wird vom Vergaser auf den ASS geschoben, eventuell mußt du ihn mit einem Schraubenzieher etc. rauspopeln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rpynhuith
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Memmingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2 Baujahr 93 mit 75ccm DR Formula, 50 N Baujahr 74 mit 133ccm Polini (Wolf im Schafspelz)
    • March 27, 2012 at 21:23
    • #5

    Danke vielmals, werde mich am Wochenende mal um meine Rollerprobleme kümmern. Ich hoffe, ich kann eine Erfolgsmeldung machen!

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 4, 2012 at 22:44
    • #6

    Hat die XL2 ab werk diesen O-Ring ? meine XL2 zieht gewaltig Falschluft ! und ich hoffe das es nur am Gaser liegt (ich bin den Filzring, von meiner V50 gewohnt )


    habe ich jetzt den "schwarzen Peter" wenn ich den Filzring habe ? oder kann man da irgendwas gegen die Misäre machen ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2012 at 22:48
    • #7

    Die XL 2 Modelle haben in der Vergaserklemme ne Nut mit nem Gummie Ring !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 4, 2012 at 22:51
    • #8

    Das ist doch bestimmt wieder das totale "gefrikel" den da wieder heraus zu holen oder ? :thumbdown:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2012 at 09:15
    • #9

    Du müsstest ihn halt mit irgend einem spitzen Gegenstand aus seiner Nut rausholen. Eine Nadel könnte da ganz gut funktionieren.

    Eine Videoanleitung gibts dazu allerdings weder zum Aus- noch Einbau, das schaffst du aber sicher auch ohne.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 10:54
    • #10

    Sollte ich, wenns an der selben Stelle wie der Filzring liegen tut :thumbup:


    Bezog sich die Anspielung auf ein Video jetzt, auf meinen Thread wegen Motor Spalten ? 8o

    :thumbup::thumbup:

    Gruß Leon! 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 5, 2012 at 10:58
    • #11

    Der O-Ring ist nicht an der gleichen Stelle wie der Filzring zu finden, sondern befindet sich am Vergaser selbst im motorseitigen Flansch desselben, mit dem er auf den Ansaugstutzen gesteckt wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 11:06
    • #12

    Jetzt hab ichs auch ! :rolleyes:


    Alles klar !


    Vielen dank, nächste Woche mal zum Piaggio Macker und mal hoffen das es nur die Abdichtung ist ! :wacko:

    Edit meint: Wenn ich Bremsenreiniger in den "Luft Ansaug Raum" baller, dreht se höher.. also da zieht sie auf jeden Fall irgendwo X(

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 5, 2012 at 11:34
    • #13
    Zitat von Vespa999l

    Wenn ich Bremsenreiniger in den "Luft Ansaug Raum" baller, dreht se höher.. also da zieht sie auf jeden Fall irgendwo X(

    Stimmt, durch den Luftfilter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 11:37
    • #14

    Ja.. also direkt, an den ASS.. bzw. die Schelle ! :rolleyes:

    Ich mag vllt. kein Meister sein rotwerd-) .. aber ganz so dämlich bin ich nun auch nicht :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™