1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Alles über die 75 Kubik

  • Mediakreck
  • July 13, 2012 at 23:51
  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 13, 2012 at 23:51
    • #1

    So, HIER möchte ich alles über die 75 Kubik zusammenfassen. Vom Zylinder bis zur Hauptdüse.

    1.Zylinder

    1.1 D.R.
    Ist ein richtiger Allrounder, nicht gerade der Schnellste aber hilft einer 50er Vespa schon ordentlich auf die Sprünge. Verarbeitung ist nicht gerade die Beste.

    1.2 D.R. f1
    Der f1 von DR ist deutlich sportlicher als der Normale (6 Überströmer) und liefert daher auch mehr Drehzahlen) Verarbeitung gleich wie beim Normalen
    DR.

    1.3 Polini
    Mein Liebling. DER Allrounder. Hilft in jeder Lebenslage. Verarbeitung ist i.O.

    1.4 Polini 75 Race
    Ist der gleiche wie der Normale Polini, nur mit Asso Kolben und schwaz lackiert für bessere Wärmeleitung und mit 2 Nebenauslässen.

    1.5 Polini HP alu
    Sicherlich der Beste in der 75er Klasse, aber 214 Euro sind einfach zuviel für 75 Kubikzentimeter.

    1.6 Malossi
    Malossi, der Name sagt schon viel, hohe Drehzahlen, gute Verarbeitung.

    1.7 RMS
    Ist baugleich wie der normale DR 75, nur günstiger.

    Der Umbau wird hier sehr gut und ausführlich beschrieben. man sollte auch noch den zylinder an den überströmerkanälen sowie am auslass entgraten (kanten mit feinen schleifpapier brechen) und eine neue zündkerze ist pflicht (bosch w4ac oder ngk b7hs).
    mehr technisches zu den 75er zylinder findet ihr hier .

    2. vergaser

    grundsätzlich benötigt ihr keinen neuen vergaser,, sondern nur eine andere hauptdüse für eure 16:10-16:16er (haben nicht die gleiche ansaugstutzen). man kann die 75er zylinder auch mit einem 19:19er oder 20:20er vergaser fahren, jedoch recht viel bringt euch das nicht an leistungszuwachs. um die hauptdüse (hd) zu wechseln, müsst ihr den vergaser ausbauen.
    anleitung dazu: ich bin ein link den vergaser müsst ihr abdüsen, immer wieder verschiedene hd´s ausprobieren, bis der motor ordentlich ausdreht, und das zündkerzenbild passt (rehbraun). am besten die packung kaufen und von oben nach unten (bezogen auf die hd-größe/nummer)
    liste mit hd´s ---> sfs-alexander-hepp


    3. auspuff

    man kann auch ohne irgendeinem problem mit dem originalen auspuff fahren jedoch genau im bereich auspuff kann man noch leistung freilegen.

    3.1 auspuffanlagen für die pk modelle:

    3.1.1 sito +
    originale optik, leise, wenig leistungszuwachs, rostet schnell

    3.1.2
    polini banane/leftside
    laut! guter leistungszuwachs.

    3.1.3 polini rightside
    gleich wie bei der polini-banane, jedoch hält der schalldämpfer nicht sehr gut.

    3.1.4 simonini leftside
    wie polini-banane.

    3.1.5 piaggio ets banane
    muss auf kurzhub umbearbeitet werden, mittler leistungszuwachs, leise, originale optik, wegen piaggio-logo

    3.1.6 leovinci syses
    wie polini und simonini

    3.1.7 es passen auch noch alle anderen bananen-auspuffe auf die pk, jedoch muss die seitenwand/einenteil (bei linker seitenklappe) raustrennen.


    3.2 auspuffanlagen für v50, 50n,...

    3.2.1 es gibt die meisten der pk-anlagen auch als v50 ausfürungen, am besten bei sip nachsehn und eine aussuchen.


    ich möchte noch darauf hinweisen, dass das umrüsten auf 75 kubik, vergaser oder auspuffs illegal ist und somit ist das fahrzeug nicht im bereich der stvzo zugelassen, und der versicherungsschutz erlischt.

    bin für verbesserungsvorschläge offen.

    mfg ben


    quellen:sip scooter shop , gsf wiki

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

    6 Mal editiert, zuletzt von mediakreck (July 14, 2012 at 23:12)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • July 14, 2012 at 00:32
    • #2

    ich möchte noch hinzufügen das manche versionen des polini race noch 2 nebenauslässe hatten die der normale nicht hat.
    hier gibt es noch ein paar mehr informationen speziell zu den zylindern.
    ansonsten schonmal eine nette zusammenstellung.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 14, 2012 at 00:54
    • #3

    Danke,werde das heute noch ändern

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 14, 2012 at 10:01
    • #4

    ich habe bei einem 75er GG noch keine Nebenauslässe gesehen, ist das bildlich belegbar

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 14, 2012 at 18:03
    • #5

    Würde moch gerne die Auspuffe vervollständigen, "aufbauen".
    Kenn mich bei den spezis nicht so gut aus, könnte mir da jemand atichwortartig etwas via PN zukommen lassen?
    mfg

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • July 14, 2012 at 18:25
    • #6

    ich kann gucken ob ich den noch habe, ist mal geklemmt und war hinüber.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 14, 2012 at 22:42
    • #7

    Ist die Gusskappe beim ASS für einen 16.16 Gaser eigentlich identisch mit der Gusskappe für nen 16.10er?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 14, 2012 at 22:44
    • #8

    Nein, darüber wurde erst vor kurzem in nem topic gesprochen.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 14, 2012 at 22:55
    • #9

    Hölle, dann brauch ich noch eine für nen 16.10er!!

    Danke

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 15, 2012 at 12:53
    • #10
    Zitat von Arni

    Ist die Gusskappe beim ASS für einen 16.16 Gaser eigentlich identisch mit der Gusskappe für nen 16.10er?


    ja, ist identisch

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 15, 2012 at 13:37
    • #11

    Sry, Hab nur an den ASS der beiden Gedacht, sry mein Fehler!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • September 7, 2012 at 14:20
    • #12

    Hallo zusammen,

    unter Punkt 2. Vergaser steht folgendes:


    Zitat von Mediakreck

    2. Vergaser

    Zitat von Mediakreck

    Grundsätzlich benötigt ihr keinen neuen Vergaser,, sondern nur eine andere Hauptdüse für eure 16:10-16:16er (Haben nicht die gleiche Ansaugstutzen). Man kann die 75er Zylinder auch mit einem 19:19er oder 20:20er Vergaser fahren, jedoch recht viel bringt euch das nicht an Leistungszuwachs. Um die HauptDüse (HD) zu wechseln, müsst ihr den Vergaser ausbauen.
    Anleitung dazu: Ich bin ein Link Den Vergaser müsst ihr abdüsen, immer wieder verschiedene HD´s ausprobieren, bis der Motor ordentlich ausdreht, und das Zündkerzenbild passt (Rehbraun). Am besten DIE Packung kaufen und von oben nach unten (bezogen auf die HD-Größe/Nummer)
    Liste mit HD´s ---> sfs-alexander-hepp

    Nun meine Frage:

    Überall lese ich, dass wenn ich statt einem 50er einen 75er Zylinder einbaue, eine größere HD verbaut werden muss.
    Hier steht nun, dass ich "abdüsen" muss; also eine kleinere Düse einbauen...

    Wie ist denn nun die Sache?

    Kann mich da jemand aufklären?

    Danke und Gruss
    Kermit

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • September 7, 2012 at 14:27
    • #13

    Abdüsen hat nichts mit kleiner werden zu tun. Der Begriff kommt eher vom ABstimmen. Kann sowohl als auch, in beide Richtungen gehen ;)

    Bei einem Umstieg von 50 auf 75ccm, musst du definitiv im Original-Vergaser eine größere HD verbauen.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 7, 2012 at 14:30
    • #14
    Zitat von Kermit330ci

    Überall lese ich, dass wenn ich statt einem 50er einen 75er Zylinder einbaue, eine größere HD verbaut werden muss.
    Hier steht nun, dass ich "abdüsen" muss; also eine kleinere Düse einbauen...

    Abdüsen heißt eigentlich nur das du die richtige Düsengröße ermitteln mußt. Um Klemmer zu vermeiden beginnst du mit einer tendentiell zu großen Düse anfangen. Wenn der Roller dann zu fett läuft eine kleinere einbauen, wieder testen usw. bis du die richtige Düse herausgefunden hast.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mono December 31, 2018 at 15:25

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche