1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Kauf Tipps

  • Lucas12o
  • January 7, 2013 at 21:14
  • Lucas12o
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 7, 2013 at 21:14
    • #1

    Hallo, ich würde mir gerne folgende Vespa kaufen :

    sie hat 20000 km auf dem Tacho, läuft aber und ich würde sie mit Helm für 600 € bekommen.
    nun hier meine Fragen :
    -ist dieser Kilometerstand okay?
    - muss man an diesem Modell oft etwas reparieren ?
    -kennt ihr andere Seiten wo man Vespas kaufen kann, hätte auch gerne eine pk s lusso
    mfg Lucas Zell. :P

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 7, 2013 at 21:30
    • #2

    Für 600€ bestimmt kein schlechtes Angebot!
    20tkm sind zwar kein Pappenstiel aber bei guter Pflege recht leicht mit einer 50er hinzubekommen.
    Dennoch würde ich dann im nächsten Winter in erwägung ziehen den Motor auseinander zu nehmen, da er bestimmt nicht mehr seine 100% "Leistung" erbringt! Wenn du nicht selber schrauben kannst/willst schau bei der Schrauberhilfe im Forum vorbei! An dem Modell muss genausoviel repariert werden wie an jeder Vespa.

    Ne PKS Lusso, ist die nicht eigentlich Baugleich mit der XL? Bin nicht sonderlich SF bewandert!

    Suche PK Teile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 7, 2013 at 21:45
    • #3

    Fraglich, ob die erwähnten Papiere auch deutsch sind. Mit italienischen Papieren oder auch ganz ohne Papiere kann man zwar ein Versicherungskennzeichen kaufen, für den legalen Betrieb auf deutschen Straßen ist eine deutsche Betriebserlaubnis aber zwingend nötig. Kostet nochmal ca. 150 Euro für TÜV Abnahme + Gebühren bei der Zulassungsstelle. Fraglich auch, warum das Ding noch nicht weg ist, wenn es so ein tolles Angebot ist - die Anzeige ist immerhin schon fast 3 Monate alt, gute Angebote stehen selten länger als eine Woche drin.

    Auf jeden Fall auch unter den Matten auf dem Trittbrett nach Rost schauen - wäre nicht die erste PK XL, die ansonsten noch gut aussieht, aber unter den Matten völlig verrottet ist. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lucas12o
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 7, 2013 at 22:23
    • #4
    Zitat von pkracer

    Fraglich, ob die erwähnten Papiere auch deutsch sind. Mit italienischen Papieren oder auch ganz ohne Papiere kann man zwar ein Versicherungskennzeichen kaufen, für den legalen Betrieb auf deutschen Straßen ist eine deutsche Betriebserlaubnis aber zwingend nötig. Kostet nochmal ca. 150 Euro für TÜV Abnahme + Gebühren bei der Zulassungsstelle. Fraglich auch, warum das Ding noch nicht weg ist, wenn es so ein tolles Angebot ist - die Anzeige ist immerhin schon fast 3 Monate alt, gute Angebote stehen selten länger als eine Woche drin.

    Auf jeden Fall auch unter den Matten auf dem Trittbrett nach Rost schauen - wäre nicht die erste PK XL, die ansonsten noch gut aussieht, aber unter den Matten völlig verrottet ist. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Zitat von pkracer

    Fraglich, ob die erwähnten Papiere auch deutsch sind. Mit italienischen Papieren oder auch ganz ohne Papiere kann man zwar ein Versicherungskennzeichen kaufen, für den legalen Betrieb auf deutschen Straßen ist eine deutsche Betriebserlaubnis aber zwingend nötig. Kostet nochmal ca. 150 Euro für TÜV Abnahme + Gebühren bei der Zulassungsstelle. Fraglich auch, warum das Ding noch nicht weg ist, wenn es so ein tolles Angebot ist - die Anzeige ist immerhin schon fast 3 Monate alt, gute Angebote stehen selten länger als eine Woche drin.

    Auf jeden Fall auch unter den Matten auf dem Trittbrett nach Rost schauen - wäre nicht die erste PK XL, die ansonsten noch gut aussieht, aber unter den Matten völlig verrottet ist. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.


    Sie hat Papiere und ist nicht gestohlen. 2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2013 at 22:37
    • #5

    fahr hin und nehm sie für 500 mit ? :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 07:58
    • #6

    denke auch:fußmatten mal anheben,ist da kein lochfrass ~50 euro handeln und mitnehmen.zum anfangen ist die gut so.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 8, 2013 at 12:18
    • #7

    Die Anzeige ist vom 07.08.2012. Ist die überhaupt noch da?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Lucas12o
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 8, 2013 at 12:52
    • #8

    8) Ja, es ist kein Rost da, und sie ist noch da, habe gestern mit dem Kerl telefoniert,
    mir geht es eig. nur darum, ob der Kilometerstand von 20000 km zu viel ist, oder ob das okay ist, wie lange fährt so eine vespa denn?

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 12:56
    • #9

    Mit pflege und dem vespavirus ewig.ohne all das nicht all zu lang.

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 13:03
    • #10

    Guck doch auch mal im gsf oder ebay kleinanzeigen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 8, 2013 at 13:04
    • #11

    laufleistung hat nichts zu bedeuten da du über kurz oder lang den motor komplett überholen wirst (oder sie gefrustet verkaufst)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lucas12o
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 8, 2013 at 13:42
    • #12

    Und wie viel kostet das Motor überholen lassen ?
    ist das dann so als wäre der Kilometerstand bei 0 ?

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 14:00
    • #13

    Wenn du es nicht selber machst unendlich viel.wer sagt denn das der motor direkt kaputt geht??möchtest du denn gar nix mal selbst reparieren?dann kauf dir keinen roller aus blech!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 8, 2013 at 14:31
    • #14

    Oder du musst einen etwas dickeren Geldbeutel haben.
    Kannst aber auch mal in dem Dienstleistungstopic schauen

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 14:38
    • #15

    Will man ernsthaft eine vespa haben und dann nix selbst machen??

  • Lucas12o
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 8, 2013 at 22:25
    • #16

    Doch klar, ich will das auch selber machen, es geht mir nur darum ob es okay ist sie zukaufen trotz des Kilometerstandes...??

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 22:34
    • #17

    Ja es ist ok.ich find die gut,wenn rostfrei unter den matten

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL

    • alpha7
    • August 12, 2017 at 13:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Macht diese Vespa einen soliden Eindruck?

    • Phanpii
    • July 10, 2017 at 11:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™