1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tacho/Schnecken Problem!

  • Alexboi69
  • March 11, 2013 at 20:57
  • Alexboi69
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 Lusso
    • March 11, 2013 at 20:57
    • #1

    Hallo,
    hab ein problem mit meinem Tacho bzw mit der Schnecke.
    Habe heute meine tachoschnecke erneuert, um es genau zu sagen 2 mal und 2 mal ohne erfolg.
    Ich bin wie folgt vorgegangen. 7er schraube los gummiplömpel raus messing farbende hülse raus und die alte schnecke mit der Tachowelle rausgezogen (bis dahin ging schonmal alles gut)
    Dann habe ich alles sauber gemacht die neue schnecke eingefettet und unter vorsichtigem vor und zurück drehen des vorderrades wieder eingesetzt und alles wieder zusammen gebaut.
    Dann Rad gedreht neue schnecke defekt. 2te Schnecke besorgt das ganze von vorn diesmal aber erstmal vorsichtig das vorderrad gedreht nach einbau der neuen schnecke. Dabei habe ich festegestellt das ich das rad fast eine komplette drehung normal drehen kann und ich dann einen widerstand habe. also alles wieder auseinander und nochmal wieder vosichtig zusammen. Habe dann beim zusammenbau die sehne ohne aussenzug eingesteckt und langsam das rad gedreht um zu sehen ob die schnecke überhaupt angetrieben wird. Alles sowet iO also alles wieder richtig zusammen gebaut rad mit schwung gedreht um zu gucken ob die tachonadel nach oben geht und dann war die 2te schnecke auch hinüber!!! Ganz toll. kann mit vielleicht jemand sagen wo der fehler liegt? Die Tachowelle läßt sich ohne probleme super leicht drehen daran kanns also auch nicht liegen.

    So dann hoffe ich mal das mir jemand hier weiter helfen kann.

    danke und gruß

    Alex

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2013 at 21:05
    • #2

    Da wird der Tachoantrieb verschmutzt sein , hatte ich auch mal bei ner PK , hab mir nen Draht platt geklopft und so gebogen das ich die Nuten des Antriebsrad reinigen konnte , ist fummelig geht aber .... Danach ging wieder alles einwandfrei

    Auch Plastik hat Abrieb !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Alexboi69
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 Lusso
    • March 12, 2013 at 06:18
    • #3

    dann guck ich mal das ich heute nochmal alles richtig sauber mache und starte dann versuch nummer 3.
    Werd heute abend nach feierabend mal schreiben ob es geklappt hat oder auch nicht ;)

    Gruß

    Alex

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2013 at 08:21
    • #4

    du hast 4 elemente die funktionieren müssen

    -der tachoantrieb auf der nabe der vorderen bremstrommel
    -die schnekce selbst
    -die tachowelle (möglichst geölt, nicht gefettet)
    -der tacho (klemmt auch gerne mal bei älteren tachos deren dichtheit gegegen regen eher schwierig ist.

    2 schnecken kaputT? ich würd das mal komplett zerrupfen, sonst aht das keinen zweck.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Alexboi69
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 Lusso
    • March 12, 2013 at 19:45
    • #5
    Zitat von chup4

    du hast 4 elemente die funktionieren müssen

    -der tachoantrieb auf der nabe der vorderen bremstrommel
    -die schnekce selbst
    -die tachowelle (möglichst geölt, nicht gefettet)
    -der tacho (klemmt auch gerne mal bei älteren tachos deren dichtheit gegegen regen eher schwierig ist.

    2 schnecken kaputT? ich würd das mal komplett zerrupfen, sonst aht das keinen zweck.


    war wie oben schon geschrieben die schnecke.


    Hab nun nochmal alles auseinander gebaut und alles nochmal ordentlich saubergemacht und gefettet.
    Nach dem ich die neue schnecke drin hatte, hatte ich daselbe problem wie vorher auch das es ab einer 3/4 drehung des rades wieder blockierte.
    Hab dann die sehne ohne aussenhülle eingesteckt und per hand beim drehen nachgeholfen. Nun funktioniert mein tacho endlich.
    Alle guten dinge sind 3.

    Danke für die antworten

    Cheers

    Alex

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • October 31, 2013 at 20:47
    • #6

    Ich besitze ein Tacho bis 120km/h

    brauche nun die tacheschnecke und antrieb

    Tachoantrieb mit 10 Zähnen und Tachoschnecke mit 8 Zähnen ist richtig??? so hab ich es im ebay gesehen ebay

    es handelt sich um eine special 50

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™