1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK Einzugmotor in Spezial

  • Cosatourer
  • May 22, 2013 at 01:02
  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • May 22, 2013 at 01:02
    • #1

    Hallo Smalframe-Spezialisten,
    bin leider absolut neu was Schmalrahmen anbelangt da bisher nur PX und Cosa geschraubt. Nun zu meinem Problem. Habe für den Roller einer lieben Freundin einen Einzug-Pk-Motor welcher seinen Dienst in einer Spezial verrichten soll. Ich weiss das es da einen Umbausatz gibt um auf Zweizug umzurüsten aber der Aufwand ist zu groß und da ich als Cosafahrer die Vorzüge der Einzugtechnik schätze würde ich gerne auf Einzug umrüsten. Geht es den Lenker der Spezial mit einer Einzug-Schaltrolle umzurüsten oder muß ein Lenkertausch vorgenommen werden und ist der überhaupt möglich? Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar

    Gruß Cosatourer

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 22, 2013 at 05:46
    • #2

    Bevor Du den Lenker änderst würd ich das umbaukit nehmen und fertig !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (May 22, 2013 at 06:14)

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • May 22, 2013 at 08:36
    • #3

    Das würde ich nicht tun!!!
    Wenn man schon die Möglichkeit hat niemals wieder Schaltzüge einstellen zu müssen, dann sollte man sie auch nutzen! ;)
    Ein Freund von mir fährt in seiner V50 auch den Schaltdraht-Motor aus der XLII, läuft und schalten top!
    Auch einen Lenkerumbau würde ich an deiner Stelle aber auch verzichten, wegen der Optik.
    Du musst dir einfach etwas bauen, wo du den Zug oben einhängst. Bevor ich jetzt hier versuche zu schreiben, wie mein
    Kollege das Problem gelöst hat, versuche ich lieber ein Foto von ihm zu bekommen!

  • Chris_Clever
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    76
    Wohnort
    OE
    Vespa Typ
    XL2 (133) aka der rote Blitz
    • May 22, 2013 at 08:41
    • #4

    Das Bild würde mich auch interessieren!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 22, 2013 at 10:11
    • #5

    Auf das Foto bin ich auch mal gespannt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 22, 2013 at 10:32
    • #6

    Me Too.

    Suche PK Teile

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 22, 2013 at 10:32
    • #7

    Smiti: hat das doch in seinem "el bastardo". soweit ich mich erinnere, passt der tacho dann aber nicht mehr.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 22, 2013 at 10:32
    • #8

    mit ein bischen handwerlichem geschick ist es möglich.
    ich fahre auch ein 2 zug motor mit schaltdraht

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • May 22, 2013 at 18:54
    • #9
    Zitat von seb.d.

    mit ein bischen handwerlichem geschick ist es möglich.
    ich fahre auch ein 2 zug motor mit schaltdraht


    Hallo zusammen,

    nun das Problem ist nicht das ich einen Zweizugmotor umrüsten möchte sondern ich möchte lediglich einen Einzugmotor verbauen und die Schaltdrahtaufnahme im Lenker ändern. Hatte da an eine Rolle aus einer Cosa oder XL2 gedacht. Hat denn noch keiner sowas gemacht ?

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • May 22, 2013 at 19:24
    • #10

    Smiti hat ein Special Lenker auf eine xl2 gebaut ist im Prinzip das was du auch machen willst, Denk dran der Ass muss dann bei einer v50 auch noch umgeschweist werden.

    Kuckst du hier. Smallframe: smitis "el bastardo"

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • May 23, 2013 at 09:26
    • #11
    Zitat von schwarzwild

    Smiti hat ein Special Lenker auf eine xl2 gebaut ist im Prinzip das was du auch machen willst, Denk dran der Ass muss dann bei einer v50 auch noch umgeschweist werden.

    Kuckst du hier. Smallframe: smitis "el bastardo"


    hallo,

    was meinst du mit ass ?

    gruß c.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 23, 2013 at 09:38
    • #12

    Ansaugstutzen

    Suche PK Teile

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • May 23, 2013 at 09:43
    • #13
    Zitat von Hassla

    Ansaugstutzen


    Hallo Hassla,

    das verstehe ich nicht ganz, was muß beim ASS umgeschweist werden wenn ich den Lenker umbaue? Oder passt die Schaltdrahtführung des Einzugmotors nicht am ASS vorbei?

    Gruß C.

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • May 23, 2013 at 09:48
    • #14

    schwarzwild: Nein, es ist nicht das, was er machen will. Er würde wenn überhaupt einen XL II Lenker auf seine V50 schnallen... :whistling:



    Ich habe meinen Kollegen mal nach einem Bild gefragt und dabei erfahren, dass er einen PX Alt-Lenker auf seiner V50 fährt.
    Daran hatte ich leider nicht gedacht, weil sie sich ja zu mindest ein bisschen ähneln, zu mindest passt der Lenker hervorragend zu seiner 50er.

    Er hat es extra gemacht, um den XLII Motor fahren zu können, weil er meinte, dieser Umbau sei bei einem V50 Lenker schier unmöglich wegen Platzmangel  :S
    Also Sorry für die falsche info!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2013 at 09:52
    • #15
    Zitat von Cosatourer

    das verstehe ich nicht ganz, was muß beim ASS umgeschweist werden wenn ich den Lenker umbaue? Oder passt die Schaltdrahtführung des Einzugmotors nicht am ASS vorbei?

    M.W.n. paßt der PK-ASS nicht in die V50 da die Rahmendurchführung anders ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 23, 2013 at 09:57
    • #16
    Zitat von Bijan

    schwarzwild: Nein, es ist nicht das, was er machen will. Er würde wenn überhaupt einen XL II Lenker auf seine V50 schnallen... 

    Doch ist es, denn Smitti hat auf seine XL2 nen Speziallenker getan wollte aber dennoch 1 Zug fahren.
    Er hier will auf seiner Spezial mit Speziallenker 1Zug fahren, also am Lenkkopf die gleichen umbaumaßnahmen.

    Suche PK Teile

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • May 23, 2013 at 09:57
    • #17
    Zitat von Bijan

    schwarzwild: Nein, es ist nicht das, was er machen will. Er würde wenn überhaupt einen XL II Lenker auf seine V50 schnallen... :whistling:



    Ich habe meinen Kollegen mal nach einem Bild gefragt und dabei erfahren, dass er einen PX Alt-Lenker auf seiner V50 fährt.
    Daran hatte ich leider nicht gedacht, weil sie sich ja zu mindest ein bisschen ähneln, zu mindest passt der Lenker hervorragend zu seiner 50er.

    Er hat es extra gemacht, um den XLII Motor fahren zu können, weil er meinte, dieser Umbau sei bei einem V50 Lenker schier unmöglich wegen Platzmangel  :S
    Also Sorry für die falsche info!


    Hallo,

    nun das ist eine Möglichkeit die man auch ins Auge fassen könnte denn das Problem den Tacho unter zu bringen würde sich dann nicht stellen. Danke für den Hinweis.

    Gruß C.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche