Siegerbild Februar 2018 Yps

Kommentare 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Hi ihr Lieben, ich poste zum ersten Mal hier, habe aber schon fleißig mitgelesen und finde die Community toll.


    Ich habe mir vor drei Jahren eine gebrauchte Vespa PK 50 S gekauft und wurde dabei wohl ein wenig über den Tisch gezogen. Die Vespa läuft zwar, allerdings geht sie an jeder Ampel aus (klingt als würde Drehzahl immer weiter runter gehen, bis Schluss ist), wenn ich nicht die ganze Zeit etwas Gas gebe und wenn ich dann unterwegs bin, dann habe ich eine ziemlich dichte, grau-blaue Rauchwolke hinter mir.


    Die Vespa war schon in der Werkstatt, dort wurde mir gesagt, dass die Vespa eigentlich auseinander gebaut werden müsste, um Zylinder zu reinigen, Simmerringe zu tauschen, ggf. Getriebe, und Schaltwelle neu. Die Werkstatt möchte das nicht machen, weil ihr die Ersatzteilbeschaffung zu viel Aufwand ist.


    Meine Frage ist nun, ob ihr eine Idee habt, was ich machen könnte. Ich würde mich gerne selber an der Reperatur versuchen, habe aber keine Erfahrung. Lohnt es sich, die diversen

  • Hallo liebe Vespa Freunde :-6 ,

    mein Sohn und ich möchten gerne eine aus Italien importierte Vespa restaurieren und hoffen auf einen Erfahrungsaustausch und ein paar Tipps. Wir freuen uns auch auf die Verlinkung von ähnlichen Artikel, die passen könnten.

    Der Rahmen ist nicht durchrostet, hat aber im Blechtunnel und an ein paar Stellen außen, Rost angesetzt. Wir möchten gerne die Patina der Vespa konservieren, also nicht alles runter holen, Sandstrahlen und neu lackieren. Die Vespa hat viel erlebt, was man ihr auch ansieht (Schrammen, Kratzer, Dellen). Das Beinschild ist etwas verbogen, das sollte denke ich gemacht werden.


    Habt ihr Erfahrungen mit Rostentfernung um die Patina zu erhalten, so das wir die nächsten 30 Jahre ruhe haben? Vor allem wie bekommen wir den Rost im Blechtunnel in den Griff? Ein Lackierer hat im Anschluss eine Klarlackierung empfohlen.


    Eine Backe wurde vom Vorbesitzer mit Felgenspray professionell gefixt :-1 – echt schade. Hat jemand eine Idee, wie wir das Felgenspray

  • Hallo. Meine PK 50 XL springt nicht an. Hab nun bereits de Vergaser sauber gemacht, neue Zündkerze rein, Zündfunke ist da, hustet aber trotzdem nur wenn man Bremsenreiniger dierekt in das Zündkerzenloch sprüht. Gestern ist sie mir 2x angesprungen aber auch nur für ca 30s und auf extrem hohen drehzahöen, da der Luftfilter nicht drauf war.

    Hoffe irgendjemand kann mir helfen


    Gruß Gregor Wimmer

  • Guten Abend,

    hab mir eine Vespa Pk 50 gekauft die läuft bid jetzt wirklich 1a jedoch hab ich zwei probleme.

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.


    Problem 1 ist bei meiner PK funktioniert das Fernlicht und die Bremse ganz normal aber Abblendlicht und das Licht hinten nicht, woran kann es liegen?


    Mein 2tes Problem ist der Tacho funktioniert komplett bis auf dem Zeiger der Km/h Anzeige hab eine neue Tachowelle verbaut hat sich leider nix geändert.


    So jetzt erstmal vielen Dank.

    Und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • Moin zusammen,


    Habe mir nen 150er PX Motorgehäuse gekauft und werde mir damit meinen BGM 187 Motor aufbauen.

    Der Motor öde ist VLX1M. Habe den Motorcode nirgends gefunden. In den Shops ist der ni ht aufgeführt. Was ist das genau für einer? Ist einer mit Elestart gewesen.

    Zustand wie neu.

    Lager und Simmerringe sind neu und die 60mm KW schon eingebaut. Warte noch auf ein paar Teile.