1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Special Tacho,Standgas

  • BeneSpecial
  • March 7, 2015 at 13:47
  • BeneSpecial
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 7, 2015 at 13:47
    • #1

    Hallo zusammen da ich relativ neu und unbeholfen bin wende ich mich gleich an euch,
    Erste Frage:
    Ich habe meine Vespa 50 Special letztes Jahr mit kaputtem Tacho gekauft, deswegen habe ich mir alle auf ebay neu bestellt, irgendwann ging er dann nichtmehr.
    Aufgeschraubt nachgeschaut und probelm gefunden das "ritzel" hat sicher verbogen( ). Frage meinerseits jetzt woran liegt es? Empfehlungen für bessere "ritzel"?

    Zweite Frage :
    Die Vespa springt gut an etc aber wenn ich an der Ampel mit Kuppling gezogen steh weil ich nicht in den Leerlauf gehen will stirbt sie ab ist das normal?
    Wenn ich das Standgas höher einstelle dreht sie anfangs zu hoch. Was tun?

    Danke schonmal für Abhilfe :)
    Grüße Bene

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 7, 2015 at 16:23
    • #2

    Hallo

    Zu 1.) Würde die komplette tachomechanik mal gründlich reinigen und alles neu fetten, tachowelle ölen, schauen ob die alles gangbar ist und wieder zusammenbauen. (Vorallem die führungslöcher der tachoschnecke gründlich reinigen.

    Zu 2.) Eigentlich sollte man nie unnötig mit gezogener kupplung an rozen ampeln ect. Stehen. Das geht nur aufs material. Was hast du denn für eine bedüsung im vergaser?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 9, 2015 at 07:46
    • #3

    1.) Die Tachoschnecke ist hinüber ! Gibt es neu, kostet nicht viel !

    2.) Das mit der Kupplung ist normal. Wenn sie gezogen ist und Du einen Gang eingelegt hast, hat der Roller das Bestreben, langsam loszufahren.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2015 at 11:26
    • #4

    Aussage Nr 2 ist Quatsch ! Wenn der Roller bei gezogener Kupplung an der Ampel mit eingelegten Gang nach vorn zieht zeugt das von einer schlecht eingestellten Kupplung !

    Das ist nicht normal !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BeneSpecial
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 9, 2015 at 12:04
    • #5

    Erstmal danke für die Aantworten! :)

    Also dass die Schnecke hinüber ist ist mir klar :D aber wie verhinder ich das? Und welches fett nehm ich zum fetten her?

    Und: Ich werd demnächst einfach immer den Leerlauf reintun ist ja keine große umstelleung :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2015 at 12:40
    • #6

    Fakt ist das der Roller nicht vorrollen darf bei gezogener Kupplung mit eingelegten Gang !!

    würd mal die Verzahnung kontrollieren auf der Trommel , dort setzt sich über die Jahre der Dreck fest und frisst dann die Tachoschnecke ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2015 at 13:32
    • #7

    Wenn da eine neue Tachoschnecke reinkommt: Alles im Überfluss einfetten (ich nehme da meist einfaches Mehrzweckfett aus´m Baumarkt) und beim Einbau bzw. Einfädeln der Tachoschnecke in der Führung darauf achten, dass diese dabei nicht verhakt, denn sonst ist die gleich wieder hin. Dazu am besten das Vorderrad leicht vor und zurückdrehen, bis das sauber einläuft. Ggfls. auch die (Leicht-)Gängigkeit der Tachowelle und des Tachos selbst prüfen. Das muss sich alles leicht drehen lassen, sonst stockt die Welle und blockiert die Schnecke. Den Scheiss hatte ich letztes Jahr schon bei meiner Rally gehabt und 2 Schnecken wegen übersehenen blockierenden Tachos gekillt. :whistling:

    Wie oben auch schon gesagt wurde: Wenn du kuppelst, kuppelst du. Da soll nix nach vorne gehen. Wozu hat man den sonst eine Kupplung? :D Zug richtig gespannt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BeneSpecial
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 9, 2015 at 13:54
    • #8
    Zitat von CARDOC2001

    fakt ist das der roller nicht vorrollen darf bei gezogener kupplung mit eingelegten gang !!


    das tut er auch nicht, aber er stirbt ab wenn ich kein gas gebe.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 9, 2015 at 14:54
    • #9

    CARDOC2001: ist ja gut, habe verstanden. Mir wurde mal erzählt, dass sei so normal.
    Bin ja aber lernfähig !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2015 at 15:19
    • #10

    Brauchtst aber paar anläufe wa ?!?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 9, 2015 at 17:05
    • #11

    Bin eben nicht mehr der Jüngste ... !!!
    Bei mir steht ja auch " Schüler ", nicht so wie bei Dir " ERLEUCHTETER " !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Tacho
  • Vespa Standgas
  • Vespa 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™