1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SonSait

Beiträge von SonSait

  • Ten Inch Terror!

    • SonSait
    • May 28, 2014 at 13:15

    Das ist ein Motorradmotor, man gibt immer nur ein Impuls zum schalten, also nach dem schalten geht der Griff wieder auf 0.
    hoch neutral hoch neutral usw bis in den 5 (oder 6.?) und runterschalten eben nach unten ziehen, jeweils 1x für jeden Gang...

  • V50 Spezial schneller machen

    • SonSait
    • May 28, 2014 at 13:13
    Zitat von rassmo

    du müsstest in die papiere 40km/h eingetragen und den ungedrosselten auspuff 4109s haben.
    wenn dem so ist kannst du einen 16/16er vergaser verbauen was lt. piaggio eine höchstgeschwindigkeit von 48km/h bringt.

    wenn da schon der 4109s dran wäre, müsste sie doch schneller sein ?

    wenn du kein 4109s auspuff hast und einen unterbaust, wird sie schneller.
    sie wird auch mit einer faco banane schneller - würde aber keine montieren. denn das sind die qualitativ schlechtesten "bananenauspuff" anlagen, deswegen auch die günstigsten. gammeln schnell, klappern schnell....
    wenn, dann hol dir lieber die original piaggio banane. kostet mit krümmer fast das doppelte, rettet dir aber ggf. in einer kontrolle den arsch, da ja das original piaggio logo drauf ist.

  • Ten Inch Terror!

    • SonSait
    • May 28, 2014 at 10:06

    Und Fußschaltung ist ein nogo? Gestänge könnte man doch von einer Zündapp R50 nehmen?

    Habe es auch nicht ganz mitbekommen, Du baust 2 Züge zum schalten ein?
    Wie weit sind denn jetzt die Schaltwege?
    Wäre es nicht sinnvoller, die Befestigungspunkte der Schaltzüge am Motorschaltgestänge weiter auseinander zu setzen? Dann hat man auch einen längeren Hebelarm und könnte im Lenker das russische sein lassen?

    Obwohl - eigentlich ist die ganze Karre russisch :thumbup:

  • Denkt dran wählen zu gehen.

    • SonSait
    • May 26, 2014 at 13:09

    Ich bin bewußt nicht hingegangen, wofür auch? Ich habe keine Ahnung welcher Kerl welchen Standpunkt vertritt - und es ist mir auch egal.
    Wenn ich Europa höre, dann immer nur das die uns ficken wollen. Mir ist es egal ob der nun grün, rot, schwarz, braun oder lila mit gelben Sternen ist, es ist immer Scheiße.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • SonSait
    • May 22, 2014 at 07:59
    Zitat von hosch

    50s bj '68 , läuft, mit papieren für 900€

    wenns nicht so weit weg wäre würd ich mir die glatt anschauen

    schau mal hier:
    gestohlen ! vespa 50 s 1.serie blau aus freiburg - diebstähle - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    die gleichen bilder, 6 jahre alt.
    neue kaskade und neues rüli an einer blechnase mit schwanenhals?
    ich würd da nicht mit bargeld in der tasche hinfahren, die sache ist nicht koscher

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SonSait
    • May 21, 2014 at 07:10
    Zitat von hosch

    mal wieder ne verhunzte spezial, warum machen leute sowas nur :+5

    90er jahre tuning, entweder damals so gemacht oder aufgebaut von einem ewiggestrigen :d

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • SonSait
    • May 21, 2014 at 07:04

    Ich denke das "euer Klumpen" am Lenker nur fehlende Farbe mit Alukorrosion ist - und das der Bock scon lange steht. Die Special hat er ja schon fast 20 Jahre, die wird wohl auch ordentlich runtergeritten sein - die Rundlicht dagegen ist wesentlich interessanter.

    Auf Bilder geb ich eh nicht viel, da hab ich schon zuviele Überraschungen erlebt...

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • SonSait
    • May 20, 2014 at 12:38

    Und die Finne fehlt halt - sieht etwas nackt aus...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • SonSait
    • May 20, 2014 at 11:59
    Zitat von hosch

    v50 für 800€, abgesehen vom fehlenden benzinhahn und das so wies auf den pics aussieht der lenkanschlag im eimer ist..... wärs mitm bischn handeln ne gute basis

    dann gleich die rundlenker auch mitnehmen und schönes paket schnüren :d

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • SonSait
    • May 20, 2014 at 11:56

    Ok, Du kannst es abbauen - und dann?

    Wieder anbauen - dann sind da wieder die Fugen.
    Neuen Kotflügel montieren = Gabel raus
    Garelli montieren - Geschmackssache :D

  • Irgendwas falsch gemacht im Forum?

    • SonSait
    • May 19, 2014 at 13:48

    Wer hat das Mädchen gefragt?


    :D

  • Übelst zugerichtete Teile

    • SonSait
    • May 19, 2014 at 13:46

    Ja die hab ich auch schon bestaunt. Meine 7 Jahre alte Tochter würde die aber mit Sicherheit ganz toll finden :D

  • Spachtelmasse für eine Rille verwenden?

    • SonSait
    • May 19, 2014 at 10:11

    Zinnen hört sich doch gut an, allerdings muss der Koti danach auch wieder gelackt werden, was nicht gut funktioniert, wenn er eingebaut ist.
    Ansonsten einfach abkleben ^^

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SonSait
    • May 17, 2014 at 00:40

    Ich habe hier noch ein gebrauchtes DR75 und DR85 Zylinderkit liegen. Wenn ich die montiere und neue Kolbenbolzenclips verwenden möchte, welche muss ich dann bestellen?

    Diese?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 13:15
    Zitat von fgib98

    gaunerzinken am haus entdeckt :thumbdown:

    wegwischen und neues hinmachen = bloss nicht klingeln oder so :d

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 13:00

    Ach, An und Abrollern kann man in HH und Kiel gut mitfahren, da genug andere, originale Fuffis dabei sind.
    Die Lübecker Junxx sind da manchmal etwas flotter, jedenfalls die Fraktion bei der ich bei war.

    Ich muss heute auch noch schrauben, mein Neuzugang, die rote Tina, hat sich gestern mit Fehlzündungen verabschiedet und mein Vater konnte mich mal wieder mit seinen Van abholen - und ich bin selbst schon ein alter Mann :D

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 12:14

    Nö, steht doch auch auf der Kiste drauf :D

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 12:13

    Das ist natürlich "fett" mit dem Rahmentunnelservice 2-)

    Bei Owantrol muss man etwas aufpassen, es ist ein Öl, es verflüchtigt sich mit der Zeit, sollte man also jedes Jahr neu einschmieren.
    Ich würde da wohl Oxyblock raufhauen, das versiegelt es ordentlich - aber das steht in dem Olack Topic im GSF.
    Schwarz würde ich Gabel und Felgen auch nicht lacken, aber unter kann man sich das Originalsilber in Sprühdosen kaufen - ansonsten halt Mercedessilber + Klarlack o.ä.
    Dann sieht man sich ja mal beim Ab und Anrollern :D

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 11:28

    Eigentlich Schade das Du das Boot gelackt hast, ich fand diese Blechplattenschrauboptik recht pornrös.
    Ansonsten recht unförmig, aber leider geil 2-)

  • Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

    • SonSait
    • May 15, 2014 at 11:20

    Hi,
    hast ja ordentlich was rausgeholt aus dem Rahmen :thumbup:
    Wie ist er denn jetzt versiegelt? Da er ja noch "offen" ist, bitte auch den Rahmentunnel versiegeln, da die Möhren meistens von innen nach außen durchrosten. Kann da Fluid Film empfehlen, gibt´s im Korrisionsschutzdepot und da ist eine lange Sonde bei. Einfach durch die Fußbremsöffnung und dann fluten :D
    Bei einem Roller mit Patina finde ich es persönlich legitim, Gabel und Felge neu zu lacken. Der Roller hat immer noch seine Geschichte, sieht aber nicht schäbig aus. Daher, bevor die Gabel montiert wird, vielleicht noch mal lacken (aber bitte nicht mit Felgensilber).
    Lager kann man besser ziehen, wenn das Gehäuse vorher erwärmt wurde...

    Wo aus dem Norden kommst denn her?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™