1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Malteser35

Beiträge von Malteser35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Malteser35
    • April 27, 2015 at 00:57

    Hi,

    bei meiner PK50 habe ich das Problem, dass die Kupplung nicht auskuppelt, wenn ich die Kupplung ziehe.
    Mit dem Zug passt alles, der Hebel am Gehäuse wird bis zum Ende gezogen.
    Schalten kann ich so über den Drehzahlangleich zwar, schön geht aber natürlich anders.

    Früher hat das super funktioniert. Hab den Vergaser jetzt nach der Winterstandzeit fit gemacht, jetzt fängt sie mit dem Fehler an.

    Prognose? Tips? Ideen?

    Liebe Grüße!

  • Probleme beim Ausbau d. Lenkerunterteils XL1

    • Malteser35
    • November 11, 2014 at 17:00

    Hi,

    nachdem meine Vespa umgekippt wurde, musste ich feststellen, dass das Aluguss Lenkerunterteil (richtiger Name für Sufu?) gebrochen ist. Habe nun Ersatz besorgt und mich an den Ausbau gemacht. Oberteil ab, alle Züge ausgehängt, 13er Schraube zur fixierung an der Lenkstange gelöst.

    Nun mein Problem: Die Kabel/Schalter für Blinker, Licht, Hupe etc. sind zu dick um sie durch die Öffnungen zu schieben, ich will aber nur ungern die Kabel durchschneiden und anschließend verlöten. Tricks?

    Kann ich danach einfach den Lenker abziehen und den neuen aufsetzen?

    Vielen Dank und liebe Grüße.

  • 125er startet entweder perfekt oder gar nicht. Zündung?

    • Malteser35
    • July 8, 2014 at 14:42

    Sprit kommt immer.

    Wenn ich die Zündkerze rausdrehe und dann auf den Stecker stecke, kann ich den Zündfunken mit bloßem Auge erkennen? Dann würde ich das mal checken.

  • 125er startet entweder perfekt oder gar nicht. Zündung?

    • Malteser35
    • July 7, 2014 at 16:25

    Hallo,
    meine 125er Motor (verbaut in einer SF) bereitet mir seit ein paar Wochen Probleme.
    Der Motor startet auf Choke entweder auf den ersten Tritt, oder aber er ist klinisch tot und weder gute Worte, noch anschieben o.ä. bringt etwas. Hatte letzten Winter den Vergaser gereinigt und eingestellt, seitdem alles bestens. Vor ein paar Wochen dann das erste mal die Totalverweigerung.

    Da mit der Kraftstoffzufuhr eigentlich alles passen müsste, kann es eigentlich nur die Zündung sein.
    Kerze und Zündkabel habe ich ausgetauscht (Hatte an einen Wackelkontakt gedacht), half aber nix. Neulich, nach zwei promlemlosen Wochen wieder tot.
    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Was geht denn noch gerne kaputt an der Zündung?

    Liebe Grüße,
    Malte.

  • Gewindegröße der Standgasschraube bei der PK50 XL1?

    • Malteser35
    • March 9, 2014 at 13:42

    Hey,

    habe meine Standgasschraube verlegt, und bekomme sie beim Teilehändler nicht einzeln.

    Kann mir jemand sagen, welche Größe und Steigung das Gewinde hat?

    Grüße.

  • Neuer Motor läuft auch ohne Zündung?

    • Malteser35
    • September 13, 2013 at 22:49

    Merkwürdig: Mein neuer Motor läuft auch ohne Zündschlüssel munter weiter. Startet auch ohne Schlüssel o_O

    Habe ihn einfach umgeabut, den Kabelbaum an den neuen Motor gesteckt und fertig. Früher mit dem alten Motor lief der nur wenn er sollte.

    Ideen?

    Grüße.

  • motorabdeckung zwingend nötig?

    • Malteser35
    • September 9, 2013 at 21:26

    Oh. Ok. Dann wohl doch besser mit Abdeckung. Schade dass es die bei sip nicht gibt. Sonst könnte ich die gleich mitbestellen.

  • motorabdeckung zwingend nötig?

    • Malteser35
    • September 9, 2013 at 21:18

    Hi,
    bei meinem neu gekauften motor war leider keine kunststoffabdeckung dabei. Spiele mit dem Gedanken, sie einfach wegzulassen. Hat das von euch schonmal jemand gemacht?
    Kabel etc. könnte ich ja auch anders vor der Wärme isolieren.
    Grüße.

  • Sämtliche Züge neu ziehen. Tips?

    • Malteser35
    • August 30, 2013 at 23:49
    Zitat von Sorpio

    schau dir das mal vernuenftig an. auf der seite zum motor hin, sinddie schaltzuege in einem bugierrohr zusammengefasst und ggf noch mit einer metallklammer. in welche richtung ziehst du?

    Schon nach hinten. Also müsste es eigentlich einfach gehen.

  • Sämtliche Züge neu ziehen. Tips?

    • Malteser35
    • August 30, 2013 at 19:51

    Hi,
    da ich bei meiner Restauration alle Züge neu ziehen muss/will wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche Tips für mich habt, wie das einfacher geht. Ich bekomme die Schaltzüge nichtmal raus, wie soll ich sie da erst neu ziehen? :S
    Bringts was, WD40 in den Kanal zu sprühen? Komme an der Rundung Trittblech-<beinschild nicht weiter, hängt glaub am Kabelbaum. ?(
    Grüße.

  • Was ist ein kompletter XL1 50er Motor wert?

    • Malteser35
    • August 27, 2013 at 22:44

    Habs jetzt mal eingestellt. Falls jemand einen sucht:Link entfernt. Entweder als Angebot mit Preis im Marktplatz oder eben nicht. rassmo

  • Was ist ein kompletter XL1 50er Motor wert?

    • Malteser35
    • August 21, 2013 at 22:06

    Dann behalt ich ihn lieber vorsichtshalber :P

  • Auf der Suche nach den richtigen Bowdenzügen und "Stoßdämperlager unten"

    • Malteser35
    • August 21, 2013 at 14:09

    Noch ne Frage, wo wir gerade dabei sind: Die Bremsbacken vorne will ich gleich mitmachen. Die scheinen mir aber deutlich kleiner zu sein als die hinteren. Ich komme hier mit de3r Bezeichnung nicht ganz klar:


    Sind das nun 8, 9 oder 10"? Oder passen die bei allen drei? ?(

    Ich seh schon, schrauben liegt mir eher als bestellen :thumbup:

  • Auf der Suche nach den richtigen Bowdenzügen und "Stoßdämperlager unten"

    • Malteser35
    • August 21, 2013 at 14:05

    Genau, so sehen die Dinger in den Kunststoffgriffen aus.

    Am liebsten würde ich dieses "Premium Seilzugkit" bestellen.


    Sind da dann die enstprechenden Pilznippel dran? Auf dem Foto sieht es zumindest so aus.

    Was mich wundert: Alle Seilzüge Kupplung MIT Hülle werden nur mit Tonnennippel angeboten ?(


    Ich glaube das mit dem Silentlager lass ich. Werde komplett nen neuen Stoßdämpfer


    verbauen. Wer weiß, wie alt der alte ist.

  • Was ist ein kompletter XL1 50er Motor wert?

    • Malteser35
    • August 21, 2013 at 13:17

    Hi,

    frage mich gerade, was man für nen kompletten 50er Motor aus ner Pk50 XL1 aufrufen kann, der einwandfrei läuft. Also wirklich komplett, inkl. Ansugkrümmer, Auspuff, Zündung etc. Einfach Züge ausgehängt und ausgebaut.
    Bin da etwas ahnungslos und will es nicht mit Fantasiepreisen ins Netz stellen.

    Grüße-

  • Auf der Suche nach den richtigen Bowdenzügen und "Stoßdämperlager unten"

    • Malteser35
    • August 21, 2013 at 00:13

    Hi,

    meine V5X3T PK 50 XL1 macht mir Sorgen.

    Ich bin gerade dabe meine Vespa zu zerlegen, bzw würde ich sie gerne wieder zusammenbauen...

    Leider habe ich dazu die falschen Züge hier. Der Bremszug, den ich hier habe ist ca. 10 cm zu lang und am Ende ist der Nippel zu groß, als dass ich ihn in den Bremshebel einführen könnte :thumbdown:
    Die beiden Züge für das Getriebe scheinen wenigstens die richtigen zu sein. Aber bei Gaszug und Kupplungszug habe ich scheinbar auch die falschen. :S

    Das Angebot bei Sip erschlägt mich ehrlich gesagt.

    Ein weiteres Problem: Der Stoßdämpfer ist vorne unten bei mir nicht in Gummi gelagert... Also das Auge ist hohl...Kein Wunder hat das immer so gewackelt, wenn ich vorne gebremst habe.
    Gibts das Teil einzeln oder soll ich die 35€ in nen neuen Dämpfer investieren? ?(


    Ich hoffe ihr könnt mir, vor allem in Bezug auf die Züge weiterhelfen. Vielleicht gibt es ein Set, das alle beinhaltet?

    Nimmt mir echt die Lust am Schrauben, dieses elende Teilebestellen.

    Liebe Grüße.

  • Sicherungsklammern beim Bremsenwechsel hinten vergessen. Nochmal aufmachen?

    • Malteser35
    • April 29, 2013 at 03:01

    Hi,

    ich habe heute beim Wechsel der Bremsbacken und des Getriebedichtrings vergessen, die Sicherungsklammern der Bremsbeläge wieder zu montieren und finde diese jetzt auch nicht mehr.
    Bin dann auch gleich mal ne Große Runde gefahren und hab mich an der Bremse erfreut.

    Jetzt ist mir eben das mit den Sicherungsklammern eingefallen... X(

    Brauchts die unbedingt? Die Dicher sind axial ja schon durch den Bremsnocken gesichert, da kann doch nichts mehr verrutschen.
    Oder liege ich da falsch? Dann müsste ich wohl beim Händler vorbeischauen...

  • Bremse voll Öl aus der Antriebswelle.

    • Malteser35
    • March 15, 2013 at 01:04
    Zitat von Lukk

    Ja, würde passen, aber in Anbetracht des Preises nimm das Set.

    du wirst sicherlich noch den ein oder anderen brauchen, denn, wenn einer hart ist, dauert es bei den anderen nicht viel länger.

    Alright. Habe ich gleich mal bestellt. Öl habe ich noch. Wollte ich letztes Jahr schon wechseln, war aber immer zu faul. Trifft sich jetzt ja ganz gut. ;)

  • Bremse voll Öl aus der Antriebswelle.

    • Malteser35
    • March 14, 2013 at 21:07

    Ok, also einfach wieder die Trommel runter, die 3 (?) Schrauben mit der die Platte befestigt ist aufmachen, dann kann ich die Platte rausnehmen und bin direkt am Simmerring? Hört sich machbar an.

    Sehe ich das richtig, dass ich dann auch das Getriebeöl wechseln/neu befüllen muss?


    Das sollte der passende Ring sein, oder?

  • Bremse voll Öl aus der Antriebswelle.

    • Malteser35
    • March 14, 2013 at 20:42

    Hi,

    ich wollte hinten die Beläge wechseln, als die Trommel runter war hab ich dann feststellen müssen, dass die Beläge noch top sind, aber voll mit Öl. Das scheint aus der Antreibswelle zu kommen, also wird irgendeine Dichtung futsch sein.

    Könnt ihr mir sagen, welcher Dichtring das sein wird, und was ich alles benötige um den zu wechseln. Gibts da eventuell ne Anleitung?

    Grüße.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche