1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. r |

Beiträge von r |

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9
  • Kupplung: Welcher Zug wohin?

    • r |
    • September 16, 2006 at 20:54

    und wie bewegt sich die klaue wenn ich z.B. den griff nach unten ziehe ?

    (bin noch nie ne vespa gefahren; gekauft und auseinandergebaut zum restaurieren :D)

  • Kupplung: Welcher Zug wohin?

    • r |
    • September 16, 2006 at 20:11

    ganz einfache frage:

    es gibt einen hellgrauen und einen dunkelgrauen kupplungszug...
    welcher kommt nach "0ben", welcher nach "unten" ?
    habe beim auseinanderbauen der vespa kein bild davon gemacht :D

    siehe bild + blaue kreise....


    danke schonmal.
    raoul

    Bilder

    • ladmichhochgi5.jpg
      • 189.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
  • Sitzbänke pk50xl1

    • r |
    • September 15, 2006 at 18:00

    also ich weiss nur das die sitzbänke von ner XL1 oder XL2 nicht auf die Pk 50 S passen, daher würde es mich wundern wenn es umgekehrt ginge...

  • Zusammenbau - ich brauche Hilfe!

    • r |
    • September 15, 2006 at 15:35

    sorry, hat ein wenig gedauert....
    bin selbst grad am zusammenbau...

    Link
    falls die bilder helfen, bitte ich um nachricht... mir helfen sie recht wenig :D
    ist von einer Pk 50 S

  • Zusammenbau - ich brauche Hilfe!

    • r |
    • September 15, 2006 at 13:16

    ich habe einige bilder von den zügen von unten, bin vor 5 min noch am zusammenbau gewesen, und mir haben die bilder nichts gebracht :D

    ich uppe sie gleich mal :)

  • Ohne blinker! Geht das ?

    • r |
    • September 15, 2006 at 10:37

    zu den blinkern.
    wirst du auch was anhand der suche finden...


    gilt nur für 50er:
    wenn man blinker an dem roller hat, müssen diese funktionieren.
    wenn in deiner betriebserlaubniss steht (was nichtmal bei neuen rollern der fall ist) das du blinker hast, musst du funktionstüchtige blinker haben ;)
    wenn nichts drin steht, brauchst du keine, oder kannst sie abmontieren/zuschweißen ect. und musst den spurenwechsel mit der hand deutlich machen :)

    laut aussage, mehreren vespahändlern und der polizei.

  • TÜV bei 50 ccm

    • r |
    • September 13, 2006 at 21:30

    für 50ccm roller gibt es keinen tüv.

    versicherung richtit sich nach deinen ansprüchen.
    wenn du über 2ß jahre bist, gibts versicherungen schon für knapp 50 € im jahr.
    geht hoch bis zu ca. 150 €.
    mit oder ohne selbstbeteiligung ect.


    edit: war wohl einer schneller =)

  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • r |
    • September 13, 2006 at 19:59

    habe heute meine vespa vom lackierer geholt.

    300 € inklusive sandstrahlen, blinker zuschweißen und zinnen.
    metallic-lackierung, habe nicht schlecht gestaunt bei dem preis :D

    Obergine-Metallic[/URL]
    sieht in echt noch besser aus, um so weiter man weg geht, desto schwärzer wirkt sie :)


    was auf den bildern von alexhauck zu erkennen ist, kommt meinem aber ziemlich nahe, bis auf das metallic....

  • Vom Mädchen ausbeschleunigt worden!

    • r |
    • September 12, 2006 at 14:43

    wie ich sehe hast du eine 125er.....

    ich hoffe das dich kein 50er blastikbomber verheizt hat :D

  • Felgen 9" auf 10" = Stress?

    • r |
    • September 11, 2006 at 21:19

    ne V50 (50 ccm) muss doch nicht zum tüv....

    oder irre ich mich da bei der bezeichnung V50 ???

  • Befestigung der Typenschilder

    • r |
    • September 3, 2006 at 20:48

    du willst die neuen schriftzüge in die alten löcher bekommen oder ?

    (weil meine löcher wurden zugezinnt, d.h. ich kann kleinere neue löcher bohren...)

  • Airbrush oder Tribal für Seitenhaube

    • r |
    • August 28, 2006 at 22:34

    würdest du auch flexen ?
    denke wohl eher nicht, du hast sie ja gerade lackiert :)

    sonst könntest du auch was unters blech machen und mit z.B. Plexiglass überdecken ?!

  • Airbrush oder Tribal für Seitenhaube

    • r |
    • August 28, 2006 at 20:46

    sollen es nur aufkleber sein oder willst du anschliessend nochmal drüberlackieren ?

    wenn ich was auf die seitenhauben machen würde, wäre es nur ne art tribel (nicht so viel geschnörgel) in einer anderen farbe, und dies der form der vespa anpassen....

  • Tacho reparieren

    • r |
    • August 25, 2006 at 21:17

    dann schlisse ich mal ne frage an:

    wie kann ich den tacho öffnen ?
    (nicht um die km zahl zu verändern)
    nur um optisch was zu ändern....

    habe es mehrmals versucht aber es nicht geschafft.
    die 2 schrauben von unten bewirken überhaupt nichts :(

  • Anleitung Zusammenbau

    • r |
    • August 24, 2006 at 16:55

    das meiste steht doch in der vespa-biebel beschrieben.

    das einzigste wovor ich "angst" habe ist der lenker mit allen zügen/kabeln :D

  • Felgen/LüRa wie zum lackieren vorbereiten?

    • r |
    • August 23, 2006 at 00:44
    Zitat

    Original von Moskito
    Ist auf alles bezogen, Sand ist aber auch schon gut und nicht zu lange auf eine Stelle halten grad bei der Trommel und alles gut Abkleben an den Stellen wo nicht gestrahlt werden soll !

    bringt abkleben denn was ?
    bei dem druck womit der sand rauskommt, kann abkleben eigendlich nichts bringen ?(

  • Anleitung Zusammenbau

    • r |
    • August 22, 2006 at 22:16

    ich habe ca. 75 bilder einer PK 50 S beim auseinanderbau gemacht.
    alle schrauben einzeln beschriftet, woher sie kommen.

    die pics könte ich gerne hochladen.
    die schrauben abfotographieren und auch hochladen, nur nach bedarf (viel arbeit)...

    wenn dir dir pics weiterhelfen, schreib ne pn, ich uppe sie dann in diesem thread!

    raoul

    edit:

    hier ein paar bilder von meinen auseinanderbau!
    doch nur 46 pics, vll helfen sie dir ja...
    hier der link!

  • Schutzblech vorne bei PX80 wechseln

    • r |
    • August 22, 2006 at 12:57

    die lager sprechen doch für sich selbst....

    du musst mit einen normalen schraubenzieher an den kerben ansetzen und in gegengesetzt zum uhrzeigersinn mit einem hammer draufschlagen.

  • kolben richtig verbaut ? (+bild)

    • r |
    • August 22, 2006 at 11:36
    Zitat

    Original von Moskito
    Richtig auf dem Bild ist es richtig der pfeil richtung auslaß also da hinzeigend wo auch der krümmer sitzt !

    Beschreibung im bild ist falsch Vergaser kommt auf die gegenüberliegende seite

    perfekt.
    habe mir im nachhinein gedacht der der vergaser in die andere richtung kommt =)

    danke!

  • was geht hier noch?

    • r |
    • August 22, 2006 at 00:55

    passt zwar nicht zum thema,
    aber die vespa ist mir auch schon aufgefallen.
    finde den preis (1400 €) echt sehr günstig.

    denke mal für ne 50er hat der schon einiges rausgeholt...

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche