1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SubRoger

Beiträge von SubRoger

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
  • Vespa PX 80 fängt bei ca. 10-15 km vollgas zum Stottern an

    • SubRoger
    • June 1, 2012 at 18:37

    Moin, Moin,
    was war denn nach den 10-15km? 1/4 Stunde warten und alles war wieder gut?
    dann gibt es neben dem Luftproblem noch den Tankbelüftungsfehler X(
    soll heißen: das kleine loch im Tankdeckel ist verdreckt -> kein Sprit usw.

    meld dich was die Fehlersuche ergeben hat...
    Gruß

  • P80X mit 135er DR wird zu heiss und stottert ab 75km/h

    • SubRoger
    • May 29, 2012 at 19:18

    ...und wenn der Sprit läuft: pick up
    ist sehr gut verständlich :d

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • SubRoger
    • May 28, 2012 at 12:34

    so ist es Golly, ich glaub der Auspuff kam aus den Niederlanden.... Papiertuning um die typ. deutschen Vorgaben auszuhebeln.

    Durch den Auspuff 211435K wurde die Maximale Leistung von 6000 auf 6300 U/min angehoben ->> keine 80er mehr.
    Ja, heute ist das unerheblich, man kann beide als Leichtkraftrad anmelden.

  • Mein Motor PX 80 fängt an zu Jaulen

    • SubRoger
    • May 21, 2012 at 20:10

    schöne Geschichte :D

    wie währe es denn mit deinen Reifen als Geräuschquelle, denn wenns der Motor ist sollte es auch in den kleinern Gängen auftreten.
    Gruss

  • PX 80 Keine Leistung mehr

    • SubRoger
    • May 14, 2012 at 22:47

    An deiner "Zündspule" (CDI) ist ein Zündkabel und dann noch ein Gummignubbel und dann eine einzelnes Kabel(-> Masse ).
    unter dem Gummi sind 4 Kabel, weiß, rot, grün, grün, jedenfalls waren sie das mal :whistling:
    Wenn das äußerste grüne schlechten Kontakt über das Zündschloss an Masse hat -> deine Symptome (alles andere soll ja OK sein)
    denn: Zündzeitpunkt verstellt, Belüftung Tank (das Löchlein im Tankdeckel), Schwimmernadel hängt, Benzinhahn falsch zusammengebaut, Wasser im Vergaser, Zündkerzenstecker, Düse im Vergaser verstopft kann nach dem 1. Post ja wohl nicht sein.... ?(
    Erfolgreiche suche wünscht

    Ich tippe auf Elektriktrick

  • PX 80 Keine Leistung mehr

    • SubRoger
    • May 13, 2012 at 19:06

    dann fang mal mit der elektrik an ;)
    Kontaktprobleme an der Zündspule, besonders beliebt das aussenliegende Grüne die "Kill-Masse", weil der Gummiüberzug nicht mehr so richtig dichthält.
    Genauso am Zündkabel an der Zündspule. Das Symptom (Im Standgas läuft sie, bei höheren Drehzahlen gehts schlecht) passt jedenfalls.
    Viel Erfolg

    "Elektrik ist ein Arsch***" von wem war der Spruch ??

  • Welchen Zylindersatz für P80X?

    • SubRoger
    • May 12, 2012 at 23:13

    der 135 DR:
    Zylinder, Kopf und Kolben austauschen, andere Hauptdüse und Zündkerze -> fertiges O-tuning: passt auf das 80er Gehäuse und Kurbelwelle (Hub 48mm): ohne Schleifen, Fräsen oder Flexen, der orginal Auspuff kann auch dranbleiben.
    Der 80er Motor war in Deutschland in den 80ern :D ja für den Führerschein 1b gemacht worden: ca. 6PS bei 6000U/min und 80ccm

    Der DR ist ein Rentner, weil er nur schwer auf eine höhere Drehzahl zu bekommen ist, das heist du hast nun fast 8 PS aber bei 6000U/min geht die Kurve steil nach unten...also nix für Höchstgeschwindigkeit ( -> Suche hilft dir bis auf 90km/h) Da findest du auch die gesammelten Meinungen welcher Auspuff deinem Geschmack am nächsten kommt:
    Orginal fürs Vespa-typische Motorengeräusch, SIP Road oder PEP wenn die Drehzahl 500-1000 höher soll und dann kommen die Resonanzanlagen, die machten aber wirklich keinen Sinn, da ist ein Motorupgrade viel wirschaftlicher.

    Alternativen:
    MALOSSI 139ccm passt genauso einfach wie der DR, ist teurer deht aber auch bei passendem Auspuff leicht über 7000U/min

    Conversion Kit 125ccm passt genauso einfach wie der DR, gleiche Leistung wie der DR.
    aber den kann man dann auch vielleicht auch A1 tauglich eintragen.

    Mit den Stichworten kannst du mit der Suche :whistling: genug Infos finden - und dann schreiben was du gemacht hast.
    Gruß

  • PX80 Rücklicht und Standlicht Problem

    • SubRoger
    • May 4, 2012 at 01:31

    Am Zündschloss Pin 4 und 7 kommt nix mehr an? alle anderen haben Kontakt?
    dann sieht das zerlegt vielleicht so aus:

    das lässt sich dann lösen :whistling:

    gruß

  • Zündkerze glühend heiss

    • SubRoger
    • May 3, 2012 at 23:35

    ich möchte auch mal soviel willenstärke aufbringen und 500-1000km einen Motor einzufahren... rotwerd-)
    jack o'neill erklärt es wohl richtig.

    Ich kenn nur einen mit 135er DR der nicht eine schwarze Spur auf dem Asphalt hinterlassen hat, alle anderen waren damit während der 1.Tankfüllung "eingefahren" und haben dann dieses (Hemd-?)klappern.
    Ich kanns nicht: nach dem Umbau soll die Kiste auch den arbeitserfolg zeigen :thumbup:

    Die eine Hälfte meiner Heuer geb ich für Frauen, Alkohl und italienische Maschinenbaukunst aus,
    die andere Hälfte verprass ich sinnlos...

  • PX 200 Benzinhahn ist locker.

    • SubRoger
    • May 1, 2012 at 20:08

    und was wackelt da nun wie?

  • Kein Schub unter Last

    • SubRoger
    • April 29, 2012 at 01:38

    ... aber vorher mal das grüne Kabel vom Zündschloss zur CDI prüfen und die Steckverbindung säubern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • SubRoger
    • April 18, 2012 at 02:10

    PX125, BJ79 genau das was man braucht, wenn man anderes zu tun hat: X(

    1) Eine gute Fehlerbeschreibung: " ...manchmal ist alles gut, manchmal hab ich aber so ne riesen weiße Rauchwolke hinter mir und sie geht im Lehrlauf aus..."
    2) Einfache Reproduzierbarkeit des Fehlers : Ein kick und läuft, Kerze ohne schwarzen Dreck, keine Ablagerungen auf dem Zylinder und die PX rennt fast 90km/h.... und natürlich keinerlei Qualm

    Da kaputte Simmerringe leider kaputt bleiben (warum hat da noch keiner was erfunden?) kanns das ja auch nicht sein, hilft ja nur Abwarten...
    dann kam sie wieder, diesmal mit weißer Rauchwolke :thumbup: Eindeutig viel zu Fett oder Diesel von Opas Auto abgezapft :whistling:
    "Nee... nur das gute Super und das teuere super racing Zweitakt Öl vom Bruder (der wird sich bedanken...) "
    Zündkerze ist nass -> Vergaserdeckel ab, Benzinschlauch los und ein bischen Sprit angezündet - kaum Qualm, keine schwarzen Rückstände
    Zweimal kicken und läuft, qualmt noch 10 Sekunden und dann als wenn nie was gewesen währe alles bestens ?(

    Auf hinter meinem Rücken getuschelte Worte wie " Scooter mit E-Starter", "Automatik" und Namen von Plasikrollern die ich nicht kenne, habe ich dank altersbedingter schwehrhöhrigkeit nicht kommentiert. Nach ein bischen Bier mit dem ortsansässigen Voodo verantwortlichen hab ich dann versucht mit einer
    anderen PX solchen Nebel zu erzeugen um letztern zu lichten: mit der Choke geht es gut und bei der Diva geht des Ventil bei jedem 2-3 ziehen nicht ganz
    zurück, nur warum? "Einfach" mal den Tank raus und siehe da:

    In dem Führungsrohr steckt noch eine festgerostete 30 Jahre alte Bodenzughülse die ich beim restaurieren letztes Jahr nicht bemerkt hatte.
    Voodo Model abbestellt und den Aufwand mit Bier entlohnt, damit legt sich auf die Aufregung über die eigenen Fehler 8)

    .

  • Vespa P 80 X: Nur das Fernlicht & Rücklicht geht

    • SubRoger
    • April 12, 2012 at 20:55

    und mit diesem Schaltplan kannst du schon mal die gröbsten Fehler finden.

  • Gilt das als Neu?

    • SubRoger
    • March 17, 2012 at 19:07

    Moin, Moin,
    da mein nach 30 Jahren innen ziehmlich rott war und ich im Herbst mal wieder ziehmlich viel Dreck im Sprit hatte,
    hab ich den Beutel auf gemacht und mir beim S.. C.. eine neuen Tank für die PX bestellt:

    Ja das sind die Bilder vom gelieferten Tank (nur 64 Euro X( )

    bin ich jetzt pingellig :thumbdown: und das ist "neu"? :pinch: von aussen sieht mein oldtimer besser aus.
    Wo immer das SC die Dinger einkauft, bei denen hat keiner ins Paket reingeguckt.
    Meinungen sind gefragt! hat jemand ähnliches geliefert bekommen?
    und als wichtigste Frage: wer verkauft einen PX-alt Tank?
    Gruß

  • Bauteil an Batteriehalterung: Was ist das?

    • SubRoger
    • January 25, 2012 at 23:25

    PX lusso BJ ?
    ich würde auf das "Röhrchen" tippen.
    Gruß

  • Bauteil an Batteriehalterung: Was ist das?

    • SubRoger
    • January 22, 2012 at 22:01

    Das war mal eine Sicherungshalterung für die alten "Torpdeo" -Sicherungen ( oder hießen die Sofittensicherungen?)
    jetzt stellt sich die Frage wo deine SIcherung verbaut ist....
    Gruß

  • 135 dr 102er düse und 22er ritzel schneller machen

    • SubRoger
    • October 15, 2011 at 15:25

    ...ausserdem passt dann das Kupplungsritzel nicht mehr auf das Primärrad,
    und die Aufnahme für die Nebenwelle an der LiMa Motorhälfte.
    Das alles mit dem Getriebe wird nur bei Rückenwind oder Bergab was nützen:
    du solltest kommst jetzt schon im dritten auf 70-74 kommen, wenns nun im vierten nur bis 90 geht
    fehlt dir Leistung (kw oder PS ist egal:-)).
    ->

    Zitat

    ...gleich ne andere Welle kaufen und einbauen und z.B. nen Parma 177 draufschnallen.


    erzähle uns deine Lösung :)

  • An welchem Kabel wird die Alarmanlage richtig angeschlossen?

    • SubRoger
    • October 8, 2011 at 22:33

    vielleicht doch:

    Die Blinker kannst du unter der Kaskade (blau und braun) mit anklemmen aber dann gehts los:
    Grau und Pink trennen wenn keine Zündung sein soll, bei der Vespe ist es andersherum :-4
    aber das ginge noch simpel durch ein Relais mit Öffner Kontakt.
    S4 und S5 gibts bei der Vespa als Öffner zwischen (8 ) grün und (7) schwarz
    -> ob Pink noch eine Schutzdiode braucht?????
    Das Wechselstromrisiko ist deins, der Bewegungsalarm machts wohl
    und ein bisserl Sicherheit gibts vielleicht auch.
    Die restlichen Funktionen gehen halt nicht, dh. Standlichtbirne geht an statt Motorstart :thumbup:
    Spannend wird die Verkabelung, denn wo soll das Steuergerät hin :-3

    Wenn klappt schriebs, wenn nicht auch :+4
    Gruß
    Roger

  • An welchem Kabel wird die Alarmanlage richtig angeschlossen?

    • SubRoger
    • October 5, 2011 at 21:11

    Das wird nur was mit einem besseren Schaltplan und der interen Verschaltung.
    Zündung der Vespa P200 wird nicht über den Schlüsselschalter eingeschaltet, sondern
    mit dem Grünen Kabel an der CDI die Masse weggeschaltet
    -> wenn du statt Verdrahtungsplan keinen Schaltplan auftreiben kannst und aufs
    Probieren angewiesen bist um rauszubekommen wann was überwacht bzw umgeschaltet wird
    das ein WINTERPROJEKT. :+2
    Viel Erfolg
    Roger

  • Fehlersuche DR135/SI24/Sito+ nur 75km/h

    • SubRoger
    • September 29, 2011 at 21:23
    Zitat

    Der 24er SI bringt dir nix

    Zitat

    Nimm den 20er


    ich hab den 24er mal vor 3 Jahren versucht, inclusive fräsen am Einlass -> der 20er ist wirklich ausreichend.
    Bei mir war dann eine ND 50/160 und HD 104 bei späterer Zündung (19° vOT)
    mit dem 22er Kulu Ritzel und einem umgeschweißten Orginalauspuff (PEP 2.0 als Vorbild)
    läuft sie heute noch 89Km/h :-7

  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche