1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 77
  • Vespa 50 Special '78

    • Arni
    • June 25, 2012 at 18:44

    Ich bin mir zu 90% sicher, dass es sich hierbei nicht um den Originallack handelt. Lass mich allerdings gerne belehren.

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • Arni
    • June 23, 2012 at 03:00

    ...ich würde die Blinkerlöcher verschließen! Ansonsten steht sie ja eigentlich gut da

  • Vespa V50 Kaufberatung 2800 euro München (Mobile.de)

    • Arni
    • June 20, 2012 at 23:01

    kontaktier mal den User Vintage im GSF. Er restauriert Vespen auf sehr hohem Niveau und verkauft sie anschließend im GSF.

    Solche Vespen haben ihre Preise aber da kannste dir auch fast sicher sein kein Pfusch zu erwerben.

    Gruß

  • Das große Youtube-Topic

    • Arni
    • June 20, 2012 at 19:22

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    haha am Ende !!

  • 50 Special: Meinung zum Zustand, Tipps zum Lack und zur Beseitigung der Sünden des Vorbesitzers benötigt

    • Arni
    • May 19, 2012 at 08:17

    Ich denke du hast mit 1100 ein wenig zu viel bezahlt. Ich würde den Wert auf ca. 900€ setzen weshalb ich nicht behaupten würde du hast dir Mist angeschafft. Sie sieht sehr passabel aus aber ist eben weder frisch restauriert noch O-Lack.

    Dieses Rot ist defintiv keine Originalfarbe der Spezial. Womöglich befindet sich der originale Lack noch unter dem Rot.

    Die Blinkerlöcher würde ich mit einem Gummistopfen verschließen, da du dir so die Möglichkeit offen hältst die Vespa wieder in ihren Originalzustand zu versetzen.

    Hast du mal versucht die Gummipaste am Trittblech zu entfernen. Ich würde das ganze Zeug rauskratzen und dann vom Karosseriebauer ein kleines Stück Metall einschweißen lassen. Anschließend kannst du ja fast selber mit Dose nachlackieren.

    Ich würde allerdings mal bei der Seitenklappe oder so prüfen ob sich eventuell der O-Lack drunter befindet, da sich der Wert der Vespa so defintiv steigern lässt.

    Gruß

  • Das große Youtube-Topic

    • Arni
    • April 19, 2012 at 05:14

    Aaaaalter...ist das heftig! Wo ist das?

  • Das große Youtube-Topic

    • Arni
    • April 19, 2012 at 05:05

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Leerlaufleistung super, aber Gang rein und PK 50 schmiert mit der Drehzahl ab- Whats up?!

    • Arni
    • April 17, 2012 at 16:44

    Korrekt, ich tippe wirklich auf Kupplungszug.

    Hast du eine Ahnung wie du den richtig einstellst?

  • Leerlaufleistung super, aber Gang rein und PK 50 schmiert mit der Drehzahl ab- Whats up?!

    • Arni
    • April 17, 2012 at 16:41

    Ich gehe davon aus, dass dein Kupplungszug nicht straff genug angezogen ist. Sprich wenn du einen Gang einlegst, trennt die Kupplung nicht weit genug. Dein Hinterreifen ist, trotz angezogenem Kupplungshebel, bereits mit der KuWe verbunden und will sich drehen. Da du allerdings auf der Vespa sitzt ist zu wenig Power da um die Vespa zum rollen zu bringen. Einfach gesagt: du würgst die Vespa unbewusst schon beim Gangeinlegen ab.

    Versuche mal den Kupplungszug straffer anzuziehen!

    Gruß Arni

    edit: zuuu langsaaam

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Arni
    • April 11, 2012 at 23:09

    Hi Oncho,

    ich würde alle Bowdenzüge samt Kabelbaum entfernen. So ein neuer Kabelbaum ist schnell eingezogen und dann hast du auch in der Zukunft keine Probleme mit der Elektrik.
    Die Trittleisten würde ich auch erst einmal montiert lassen. In erster Linie würde ich einmal schauen, wie sauber ich die Vespa selbst bekomme und wie viel O-Lack freilegen/ aufpolieren kann.

    Gruß

  • Möchte mir meine erste Vespa kaufen und habe noch diverse Fragen dazu.

    • Arni
    • April 4, 2012 at 04:36

    Die Vespa wurde entweder restauriert oder an einigen Stellen überlackiert. Die Trittblechschrauben sind orange überlackiert. Es ist defintiv nicht alles original! Da sie trotz allem gut da steht gehe ich davon aus, dass der Verkäufer i- einen Preis um die 1500 erzielen wird. Mir wäre sie das ohne den originalen, ersten Lack allerdings nicht wert.

    Gruß Arni

  • **fertig** V50N Spezial Bj. 1976 Restraution+Umbau auf 12V & O-Lack soll aufgearbeitet werden

    • Arni
    • April 2, 2012 at 23:04

    Ich würde mir da einen neuen Tank kaufen. Glücklicherweise ist ja das Orange der Spezial nicht so selten.

  • Wer hat Facebook ?

    • Arni
    • February 29, 2012 at 20:47

    klar gibt es solche Leute aber auf so ein Niveau muss man sich ja überhaupt nicht runterlassen. Man bestimmt ja durch das Zulassen seiner Facebook Freunde was man sich auf seiner Home- Wall anhören muss. Mein Facebook ist defintiv um einiges niveauvoller und wird von mir hauptsächlich genutzt um mit Freunden aus der ganzen Welt in Verbindung zu bleiben.

    Kann enorm praktisch sein auch wenn ich defintiv nicht abstreiten will, dass viele unsinniges Zeug posten.

  • Wer hat Facebook ?

    • Arni
    • February 29, 2012 at 17:07

    haha...hier darfste mit facebook gar nicht erst anfangen. Spielen viele verrückt!!

  • Vespafarben auf den jeweiligen Typen/Modellen

    • Arni
    • February 18, 2012 at 17:20

    italienische Erstserie in Verde 301
    Vespa V50 1967 in grigio ametista 710

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Arni
    • February 16, 2012 at 00:06

    wieder down

  • Vespafarben auf den jeweiligen Typen/Modellen

    • Arni
    • February 15, 2012 at 03:25

    Hey,

    erstmal richtig viel Respekt vor der Arbeit, die du hier reininvestierst. Ist dir allerdings bewusst, dass es die originalen Farben noch zu kaufen gibt? Werden deine Farben günstiger werden?

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Arni
    • February 7, 2012 at 17:10

    ...da merkt man erst einmal wie süchtig man nach GSF ist!

    furchtbar! haha

  • Funstuff 😂

    • Arni
    • January 26, 2012 at 01:06

    haha :D

  • Vespa in Vietnam

    • Arni
    • January 8, 2012 at 22:27

    yeah aber die Tatsache, dass so Werkstätten, dann "top restaurierte Vespen" in Europa anbieten ist das Problem dabei. Wie Leute dort ihr Auto oder Motorrad reparieren und welche Umstände dort herschen ist mir relativ egal, so lange diese Restaurationen oder Reparaturen nicht als qualitativ hochwertig in Europa verkauft werden!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 77
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche