1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Watschi

Beiträge von Watschi

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Blinkerproblem XL2 mit Batterie (seeeehr dunkel) - Problem gelöst

    • Watschi
    • July 20, 2013 at 07:48

    Problem gelöst!

    nach dem Laden der alten Batterie funtktionieren die Blinker als wäre nie etwas gewesen... ich hab sogar das alte Blinkerrelais wieder eingebaut^^

    aber woran kann das liegen dass die Batterie nicht anständig geladen wird?
    wie schon erwähnt kommen ja an der Batterie bei laufendem Motor ca. 12,5V an.

    Oder muss ich einfach die Batterie hin und wieder mal "extern" Laden?

  • Blinkerproblem XL2 mit Batterie (seeeehr dunkel) - Problem gelöst

    • Watschi
    • July 18, 2013 at 21:15

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem mit den Blinkern an meiner HP50 (im Prinzip eine PKXL2 mit Elestart).

    Mir ist schon eine Weile aufgefallen, dass die Blinkerkontolllampe am Tacho sehr dunkel ist, habe mich aber nicht weiter dran gestört und hab das auf das schöne Wetter, bzw. starke Sonneneinstrahlung geschoben.
    Irgendwann hat dann das Kontrolllicht garnicht mehr geblinkt und an der Ampel ist mir aufgefallen dass die Blinker eben auch nicht mehr tun.

    Als ich mir die Sache dann zu Hause genauer angesehen habe, habe ich bemerkt dass die Blinker nur noch ein sehr dunkles Dauerlicht machen. also Schlussfolgerung --->Blinkerrelais im Eimer
    neues Blinkerrelais gekauft, eingebaut, getestet. ----> blinkt wieder, aber immer noch extrem dunkel (eher so ein leichtes Glimmen) in einer entfernung von 1m sieht man schon nix mehr, egal ob der Motor an oder aus ist.

    Also mal die Spannung von der Batterie gemessen, war im "aus" Zustand irgendwo bei 7,5v, bei angeschaltetem Motor kamen dann so zwischen 11 und 12,5V bei der Batterie an.
    also meine Schlussfolgerung: ----> Batterie ist nicht mehr die neueste, also bestimmt kaputt

    Dann eine andere Batterie geholt, ist ca 2 Jahre jünger, lag jetzt bestimmt ein halbes Jahr rum, hatte noch ca 10,5 V drauf.
    Eingebaut, ausprobiert mit Motor an und aus.

    ----> immer noch das gleiche: Blinker blinken, aber so Dunkel dass das niemand sieht ausser er geht auf 5cm an den Blinker ran...

    ich habe jetzt mal die ältere Batterie ans Ladegerät gehängt, ich probier das morgen oder am Samstag nochmal aus.

    nachdem ich die SuFu schon des Öfteren bemüht habe und jetzt mit meinem Latein schon völlig am Ende bin, hier meine Frage:
    hat jemand eine Idee an was das noch liegen könnte, bzw. wie ich das wieder hinbekommen kann, oder zumindest eine Richtung in der ich nach dem Fehler suchen sollte? ?(

  • VespaOnline Kalender 2013 -- Alle weg

    • Watschi
    • December 22, 2012 at 12:52

    neeeiiinnn! ach mist, hab dieses Jahr vor lauter Heiraten und Umzug die Kalenderbestellung total verpennt :+5

    wirklich garkeiner mehr übrig? :S

    Grüße
    Watschi

  • VO Crossen für den Weltfrieden

    • Watschi
    • March 1, 2012 at 11:11
    Zitat von Blechkultur


    Aloha!

    ich dachte jetzt eher an kill the hill

    die "großen" machen das ja auch mit langen schwingen und ich denke das macht Sinn wenn man da nen kleinen hückelchen rauf will...
    auf der cross strecke... dann eher ohne... obwohl, man(n) will doch da eh im trifft rum, denke das könnte das fahrverhalten stabilisieren...
    soll ja nicht gleich nen Meter länger werden... aber so 10-20 cm können da auch ncihjt schaden?!?!

    Kann man ja mal kurz ausprobieren...

    afaik hat der pola das an seinem "ernie" gemacht, und der hat letztes jahr den kill the hill gewonnen :whistling:

    ob das auf der strecke sinn macht? hmm... das einzige mal dass ich mit meiner PX im Schlamm war, war ich heilfroh als ich wieder raus war... die 10 zöller sind halt da net sooo der hit, insofern denk ich mal schon dass das für den "Geradeauslauf" (wenn man das auf der Strecke so nennen will) garantiert nicht schädlich ist. :D

    edith sagt das sie wieder zu langsam war... ^^

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Watschi
    • February 16, 2012 at 10:37
    Zitat von schwarzerflitzer

    Der Kotflügel is orginal...

    oha, ich sollte mir wohl doch mal einen neuen auf meine Ratte machen, der jetzige wird nämlich nur noch grob von glasfasermatten und polyesterharz zusammengehalten,
    ungeschliffen mit einem finish schwarzglänzendem hammerite überzogen... sieht halt richtig schön scheiße aus :D

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Watschi
    • February 15, 2012 at 23:07

    so, meld mich auch mal wieder.

    sry, meine HP50 is grad eingemottet und die zeit, da "mal eben", den kopf für die QS runter zu machen hab ich leider grad überhaupt nicht.

    für die Kodi's: hast du den Stahlfix (armin) ausm GSF schon mal angeschrieben? der lasert sowas angeblich.
    für den Kopf / Kolbendachanpassung: den Gravedigger ausm GSF mal anschreiben, der kann da bestimmt was tolles dafür basteln, so mit richter Quetschfläche und angepasster Verdichtung

    btw: ist der Kotflügel gecuttet oder gibts den so irgendwo? macht sich richtig gut auf der XL2 :thumbup:

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Watschi
    • February 6, 2012 at 08:44

    letzten Montag früh mit der 50er ca. 5km quer durch die stadt, mit der kaputten batterie vom auto auf dem vorderen Gepäckträger, in die Arbeit und danach direkt zum ATU und neue Batterie geholt.
    Meine Kollegen haben mich für bekloppt erklärt^^

    naja, einzige Option um in die Arbeit zu kommen :thumbup:
    bin immer wieder froh um die hässliche, abgeranzte Alltagsschlampe / Streusalznutte :whistling:

  • Wahl zum Foto des Jahres 2011

    • Watschi
    • February 4, 2012 at 11:13

    Glückwunsch zum Gewinn! is aber auch ein wirklich tolles Foto!

    Btw: wo hast du das denn eigentlich aufgenommen, meine Freundin will da auch hin ;)

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Watschi
    • February 1, 2012 at 15:17

    eieie...i hier im lf-kfka is aber nicht viel los... :huh:

    egal:
    ich hab mal irgendwo gelesen dass man den Schieber-Cutaway vom SI-Vergaser deaktivieren kann ohne dass man den Schieber tauscht.
    Hatte irgendwas mit dem Loch oben über der Schieber-Mechanik (ich nenn das jetz einfach mal so) zu tun, also dass man eben dieses Loch zu macht.

    Die Frage ist nur womit, bzw. wie (also Haltbar...)?

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Watschi
    • January 20, 2012 at 15:55

    also ich fahre auf meinem 50HP einen 16.15er Gaser mit 70er HD und 42er ND (ohne Pimmel) allerdings mit einem Sito+ ohne Drossel

    Übersetzung habe ich momentan noch die ori 4,9 der HP, läuft damit lt. Tacho 60

    hast du denn die Zylinderkopfschrauben über Kreuz gleichmäßg (evtl. sogar mit Drehmomentschlüssel) angezogen?
    Dichtfläche vielleicht nicht mehr gut?

    Wenn ich mich recht erinnere hat der HP-Kopf schon eine Quetschkante, hast du von deinem evtl ein Foto?

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Watschi
    • January 19, 2012 at 14:49

    is die immer noch drin? ich glaub die wird seit einem Jahr hier regelmäßig gepostet^^

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • Watschi
    • January 14, 2012 at 20:02

    jucken tät mich die Sache schon gewaltig, bin mal gespannt ob ichs dieses Jahr endlich schaff die PX wieder zusammenzusetzen... weil mit der 50er wird mir das dann mit Gepäck definitiv zu heftig.

    naja, hab abgestimmt und warte mal auf den Termin der dabei raus kommt :)

  • Bodenhaftung in Kurven

    • Watschi
    • December 14, 2011 at 11:25
    Zitat von chup4


    doch bitte, udn ein öltoic hinterher. hey, das wär doch der hammer: das "Zylindereinfahr-Reifen-Öl-Vergaser-Diskussionstopic"

    Du hast noch Die Integralhelm / Jethelm Diskussion vergessen ;)

    also quasi ein "Zylindereinfahr-Reifen-Öl-Vergaser-Jethelmodernicht-Diskussionstopic :+3

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Watschi
    • December 4, 2011 at 19:52

    also laut meinem Drehzahlmesser (is son Stage 6) dreht das gerät bis ca. 10500 U/min, manchmal auch bis 11k.
    wie gesagt, HP50 / 50SR Alu Zylinder, ori Piaggio Rennwelle, HP4 LüRa, 16.15er Dello Gaser (Ori war 16.12er) und Sito+ ohne Drossel im Krümmer.
    4,93 Primär und das 3-Gang-HP Getriebe.

    geht meiner meinung nach recht gut für ne fuffi :D

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Watschi
    • December 2, 2011 at 20:45

    also auf die 0,9 Radumfang bin ich gekommen in dem ich das Diagramm auf km/h umgestellt hab und auf eine Endgeschwindigkeit von 60 hingearbeitet hab.
    Übersetzung ist mit den 10,074 ja bekannt.

    Aber wenn ich den Radumfang vergrößere, dann werden mir noch mehr PS angezeigt, genau so bei Stirnfläche und cw-wert, beim Gewicht ebenfalls.

    mit welchen Einstellungen kommst du auf die 2 ps?

    Danke schon mal für die Hilfe!

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Watschi
    • December 2, 2011 at 16:49

    so, ich hab jetzt auch mal eine Messung mit meiner HP50 gemacht. hab allerdings den Umfang vom Heidenau K58 in 3/10 nicht zur Hand gehabt, aufnahme mit Micro vom Diktiergerät.
    hab ich über probieren mit Anzeige meiner Geschwindigkeit ausgeklügelt^^ (waren ca. 60 km/h - tacho)
    Parameter siehe unten.

    können das wirklich 3,5 PS sein?
    Messung im Dritten Gang

    Einstellungen

    hier noch die wav-Datei, falls jemand damit rumspielen möchte^^
    lauf1_e.zip

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Watschi
    • November 24, 2011 at 08:35

    is hier nix mehr los? hat so vielversprechend angefangen :whistling:
    tät mich schon über mehr input zum thema 50er HP Zylinder-Tuning freuen :)

  • PK50XL - Was kommt direkt hinter der Öl-Einfüllschraube?

    • Watschi
    • November 22, 2011 at 22:38

    wieso sägst du nicht einfach die Schraube auf die Länge der originalen ab? ?(

    Mutter drauf, in Schraubstock eingespannt und ab dafür. dann noch bissi entgraten und gut is.
    Dann bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Watschi
    • November 22, 2011 at 22:32

    so, jetzt habt ihr es wieder geschafft, hab die gsf-dyno geschichte eigentlich vor nem jahr auf "später irgendwann mal" verschoben...
    hab jetzt alles benötigte für den spannungsteiler bestellt und kanns kaum erwarten rauszufinden wie die kurve vom 50er Hp Zylinder (jetzt mit Sito+ und 16.15er) aussieht.
    da geht bestimmt noch was :D

    Grüße
    Watschi

    PS: tolles Topic!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Watschi
    • October 29, 2011 at 19:07

    nope, stroboskop hatte ich auch schon. beim laden war ich vor nem jahr schon und der meinte die hätten das nicht mehr im programm, da gabs das aber noch online.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche