1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. powerdrake4

Beiträge von powerdrake4

  • Vespa startet nicht über Kickstarter

    • powerdrake4
    • October 18, 2012 at 07:30

    ...wenn Du den Kicker betätigst, will heißen so die ersten 2-3 cm, sollte sich die Andruckrolle "federbelastet"an den Riemen legen und somit spannen!

    Prüf das mal, hin und wieder klemmt der Blechstreifen in der Führung oder die Feder ist gebrochen...viel Erfolg!

    ...ach ja, so ist bei der automatic, bei der plurimatic sieht's wieder anders aus...

  • Kaufberatung für px 125 lusso

    • powerdrake4
    • October 3, 2012 at 14:29

    ...und laß Dein Gegenüber nicht merken das Du die Möhre unbedingt willst, nimm Dir Zeit und schau sie Dir genau an!! Frage ob sie schon länger angeboten wird und das Du es Dir nochmals Überlegen willst, bei mir hat's geholfen...viel Erfolg!!!

  • Kaufberatung für px 125 lusso

    • powerdrake4
    • October 3, 2012 at 13:49

    ...war dann allerdings ein Schnäppchen, hab 450.- bezahlt, allerdings lief die Reuse nicht, kein TÜV und war 4 Jahre abgemeldet...hab dann allerdings nur Arbeit

    investiert und ne Ratte draus gemacht! oooh viele allergedinst

  • Kaufberatung für px 125 lusso

    • powerdrake4
    • October 3, 2012 at 13:07

    ...1200 Euronen sind heftig, denke 800-900 wäre o.K., natürlich wenn's keine Bastelbude ist und alles läuft...viel Glück!

  • [PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

    • powerdrake4
    • September 25, 2012 at 14:00

    ...die pins am Regler haben Farbpunkte in den Farben der Flachsteckerhüllen, das Anlasserrelais könntest Du mit nem Durchgangsprüfer messen, schön wäre es aber zu Wissen was nicht Funzt...

  • Vespa springt schlecht an, geht nach 1km aus

    • powerdrake4
    • September 19, 2012 at 20:15

    ...denke Du weißt beim Starten was Du machst? Hab mal eine verkauft(Mädchen) die meinte der Choke ist ein Hacken für die Handtasche! Also wenn Motor kalt:

    Choke ganz rausziehen und ohne Gas starten; wenn der Motor läuft den Choke wieder rein!

    Wenn der Motor "Betriebswarm" ist, sollte er so anspringen, also ohne Choke!

  • PK125XL Automatik Fragen zur Kupplung und Vario

    • powerdrake4
    • September 18, 2012 at 07:26

    ...mit diesem kleinen Lüfterrad und der fetten Scheibe davor???

  • PK125XL Automatik Fragen zur Kupplung und Vario

    • powerdrake4
    • September 17, 2012 at 10:43

    ...bei meiner Automatik hatte sich das Gussteil(wo die Variorollen drinliegen)von der Riemenscheibe gelößt(ist nur verpresst/verstemmt), dadurch klingelt die hintere,obere Riemenscheibe...vieleicht hilfts!

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • powerdrake4
    • August 31, 2012 at 13:23

    ...nachdem man sich soviel Mühe gemacht hat möchte ich nun schon wissen, was "Unterbodenbeleuchtung"ist? Und vor allen Dingen was macht eine Beleuchtung unterm Boden für einen Sinn? Die sieht man dann ja nicht, ist ja Boden drüber...allerdings erklärt sich so die Frage nach einem Schalter, wär ohne ja Energieverschwendung, weil ja immer an...

    Gibts keine app um sowas zu schalten?

  • Pk 50 XL2 Automatik (1993) macht Probleme und springt nun nicht mal mehr an

    • powerdrake4
    • August 27, 2012 at 07:53

    ...du sprichst fast allen aus der Seele, aber im Zeitalter vom i-phone, wo es füe jede Sch... eine app gibt bzw man fast alles googlen kann, braucht man keine 3 Jahre mehr lernen sondern nur noch zu u-tube, da ist bestimmt jemand mit technischem Verständnis, der ein Video für das "eigene" Problem eingestellt hat...

  • Pk 50 XL2 Automatik (1993) macht Probleme und springt nun nicht mal mehr an

    • powerdrake4
    • August 20, 2012 at 12:49

    ...die Ölpumpe abzuklemmen war natürlich nur zur Schadenfeststellung bzw fürs testen gedacht, dauerhaft ist das natürlich keine gute

    Lösung, hätte ich wohl dazuschreiben sollen! Bitte um Nachsicht...

  • Pk 50 XL2 Automatik (1993) macht Probleme und springt nun nicht mal mehr an

    • powerdrake4
    • August 18, 2012 at 07:59

    ...hab noch gesehen das der Vergaser sehr dreckig ist,sieht aus als wenn sich Deine Luftfiltermatte auflößt! Nur als Anmerkung...

  • Pk 50 XL2 Automatik (1993) macht Probleme und springt nun nicht mal mehr an

    • powerdrake4
    • August 17, 2012 at 21:05

    ...denke wenn Deine Vespe steht, (evtl aufm Seitenständer) läuft der Vergaser über bzw Öl aus dem Öltank nach, deswegen Qualmt sie nach dem Starten so!

    Wenn Du dann ein Stück gefahren bist wird sie mager bzw Öl fließt nicht nach und Du kriegst nen Klemmer! Schlauch vom Öltank verschließen, 1:50 tanken,

    Vergaser sauber und Probefahrt, dann weißt Du mehr! Viel Glück...

  • Federhalterung durchgerostet?

    • powerdrake4
    • August 17, 2012 at 20:49

    ...ist auf meiner Ratte auch drauf, gut das es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden wir warscheinlich alle "Blinkblink"-reusen fahren, in Shanghai restauriert,LML-technik drin und für 4500.-Bucks beim Seelenverkäufer erstanden! Bleib creativ, die Masse ist immer anders, aber auch immer gleich...

    Fuck the Aluleiste...

  • Schaltung harkt extrem von 4 runter.

    • powerdrake4
    • August 10, 2012 at 12:47

    ...selbe Problem hatte ich bei einer PX, da waren die beiden Innenzüge der Schaltung nicht kurz genug abgekniffen und blockierten unter der Blech-Abdeckung der Schalthebelei...viel Glück

  • PX 125: Vibration beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit?

    • powerdrake4
    • August 2, 2012 at 07:14

    ...danke nochmal an alle, es war die Trommel und der Stoßdämpfer...

  • TÜV für Fuffis ab 2013?

    • powerdrake4
    • July 31, 2012 at 10:35

    ...hatten wir doch schon in den 40er'n oder??

  • PX 125: Vibration beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit?

    • powerdrake4
    • July 28, 2012 at 12:56

    ...wäre das nicht auch bei langsamer Geschwindigkeit merklich bzw im Bremshebel spürbar? Das ist nicht der Fall; aber Danke für Deine schnelle Antwort...

  • PX 125: Vibration beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit?

    • powerdrake4
    • July 28, 2012 at 12:28

    Hallo Vesparaner,

    krieg eine PX 125 aus '82, die beim Bremsen(Vorderradbremse) sehr flattert/vibriert, stark merklich aus hohen Geschwindigkeiten, dann aber nicht seitlich-sondern auf und ab, Lenkkopf hat keine"lose" und Rad dreht frei und hat kein Lagerspiel!!

    Hab den Stoßdämpfer(orginal PX) in Verdacht? Das Teil steht seid 2 Jahren allerdings trocken, sehr guter Zustand! Schon mal ähnliches gehabt?

    Fzg kommt nächste Woche, vorab Danke für euer feedback, MfG Michael

  • Pk50 automatica VA51T: Untere Antriebswelle, Antrieb regelt nicht mehr, untere Welle lässt sich rausziehen. Normal?

    • powerdrake4
    • July 12, 2012 at 16:48

    ...die Kisten sind meines Wissen sehr empfindlich auf falsches wie auch auf zu wenig ÖL, die funktionieren ähnlich wie ein Getriebe an einem Gabelstapler, würde versuchen auf der Seite liegend etwas mehr Öl aufzufüllen und dann die Riemenscheibe langsam mehrfach raus und wieder reindrücken, quasi entlüften, vieleicht ist das Pumpengehäuse leergelaufen oder sitzt dicht ? Such Dir einen Beitrag von "automatix" und schreib ihn direkt an, der kennt die Teile und hilft Dir bestimmt! Trotzdem viel Glück...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™