1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125: Vibration beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit?

  • powerdrake4
  • July 28, 2012 at 12:28
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 28, 2012 at 12:28
    • #1

    Hallo Vesparaner,

    krieg eine PX 125 aus '82, die beim Bremsen(Vorderradbremse) sehr flattert/vibriert, stark merklich aus hohen Geschwindigkeiten, dann aber nicht seitlich-sondern auf und ab, Lenkkopf hat keine"lose" und Rad dreht frei und hat kein Lagerspiel!!

    Hab den Stoßdämpfer(orginal PX) in Verdacht? Das Teil steht seid 2 Jahren allerdings trocken, sehr guter Zustand! Schon mal ähnliches gehabt?

    Fzg kommt nächste Woche, vorab Danke für euer feedback, MfG Michael

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • July 28, 2012 at 12:39
    • #2

    würd mal die trommel checken... nicht das die unrund ist. würde auf deine fehlerbeschreibung passen

    gruß

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 28, 2012 at 12:56
    • #3

    ...wäre das nicht auch bei langsamer Geschwindigkeit merklich bzw im Bremshebel spürbar? Das ist nicht der Fall; aber Danke für Deine schnelle Antwort...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • July 28, 2012 at 13:07
    • #4

    kommt immer auf den schlag an.... hatte den fall schonmal das es bei langsamen fahren/bremsen kaum spürbar war und bei hoherraddrehzahl dann dementsprechend anstieg

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 28, 2012 at 13:42
    • #5

    Hi da liegst du nicht verkehrt.

    Würde folgendes vermuten:
    - Bremstrommel leicht unrund wurde ja schon erwähnt...
    - Stoßdämpfer hinüber... dadurch schaukelt sich ein leichtes unrundsein beim Bremsen bei höherem Tempo auf
    (Beide Dämpfer checken!)

  • BambergerVespa
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    27
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX150E, P200E, PK80
    • July 31, 2012 at 14:30
    • #6

    Hallo Gemeinde,

    hatte ich bei meiner PX 150 anfangs auch nach dem Reifenwechel. Letzten Endes war´s am Reifen;

    evtl. das Rad im Stand mal durchdrehen; wenn ein gewisser Höhenschlag festzustellen ist, dann den Reifen

    nochmal von der Felge rupfen und 1/4 Umdrehung versetzt nochmal neu montieren.

    Besonders auf die Kontrollringe des Mantels zur Felge achten.

    Bei mir ist die Flatterhaftigkeit jedenfalls wie weggeblasen.

    Gruß aus Bamberch.

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • July 31, 2012 at 22:58
    • #7

    das wiederrum würde sich permanent beim fahren bemerkbar machen oder?

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 31, 2012 at 23:07
    • #8

    bei meiner pk hab ich das auch nur bei geschwindigkeiten über 60km/h gehabt und nach dem tausch der trommel war es weg .

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 2, 2012 at 07:14
    • #9

    ...danke nochmal an alle, es war die Trommel und der Stoßdämpfer...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™