1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. trashem

Beiträge von trashem

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Pk50 VA52T beschleunigt nicht richtig

    • trashem
    • June 14, 2012 at 18:52
    Zitat von Lukas


    Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich deine Aussage in Bezug auf die Vario deuten soll, Ironie?

    Nee..ernst. Meine sieht auch so aus.

    Ich habe gestern schon ziemlich lange nach 15x15 Variorollen gesucht aber habe nichts gefunden, weiß jmd wo man solche noch bekommt?
    Ich habe schon des öfteren gelesen, dass Automatikfahrer aus Mangel an passenden Rollen umgestiegen sind auf ein anderes Rollenmaß, was ist davon zuhalten und wird das empfohlen?

    Es soll welche geben die auf 13x15 oder 19x15mm gekürzt haben. Mehr Spiel heißt mehr Verschleiß...

    Versuchs mal bei Blechvespe.de...oder in der Bucht

  • Pk50 VA52T beschleunigt nicht richtig

    • trashem
    • June 14, 2012 at 08:26

    Also so schlecht sehen die Buchsen auf dem Foto nicht aus.... :D

    Du kannst auch andere Rollen nehmen. Gewicht ist 5,2gr. Aber achte drauf das die gleich groß sind un du brauchst bei der Vespa eine Rolle mehr als üblich (bei den China teilen)
    Mit dem Gewicht der Rollen rumspielen lohnt sich nicht. Habe selbst andere Gewichte mit dem originalen Kopf getestet. Unterschiede sind minimal...


    Wichtiger ist der Riemen bzw. die Breite. Der sollte so um 15mm haben. Ist der breiter büßt der Roller kraft ein weil er später "übersetzt" und dann noch lahmer wird..

    Ich habe mir auf meine nen 16,3mm (mit 75er Kopf) gemacht. Dadurch kommt man auf fast 65... mit dem schmalen waren es nur 60, aber der Anzug war noch besser...Also schmal besserer Anzug, dick mehr Speed....(aber nur i.V.m. einem großen Kopf)

  • Pk50 VA52T beschleunigt nicht richtig

    • trashem
    • June 13, 2012 at 11:33

    mit nem einfachen Kompressionsprüfer.....Kosten 15-20 euro in jedem Baumarkt.... Kann man immer brauchen...

    Der Daumentest ist ein wenig ungenau. Wenn du noch 6 bar Kompression hat fühlt sich das an, als wenn druck da ist, aber 6 bar ist viel zu wenig...

    So 8-9 bar sollte sie haben....mindestens

  • Pk50 VA52T beschleunigt nicht richtig

    • trashem
    • June 13, 2012 at 10:25

    Hast du die Kompression mal getestet? Bei mir war es das problem auch dass sie nicht aus dem Quark kam und was war es...ein verschlissener Kolbenring.

    Jetzt hat sie nen 75 Pinasco und geht wie sau....

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • June 1, 2012 at 11:12

    Holla.
    Rückmeldung mit anderer Nebendüse, die jetzt ausgetauscht wurde. Nach Testen von 4 verschiedenen Düsen bin ich jetzt auf einer Nebendüse im verhältniss 1,92 (sehr fett) und die Drehzahl ist akzeptabel. Sie geht zwar langsam runter im gas, aber es ist so auszuhalten...

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 20, 2012 at 21:09

    Ok. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Die Hd und Nd die im Vergaser drin waren sind identisch mit denen in meinem altem Gaser. Ich werde mir mal ne größere ND besorgen und mal testen.
    HD ist ne 82er drin wegen 75er Pinasco.
    Prüfe es mal.

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 20, 2012 at 18:53

    Alles wurde komplett gereinigt und neu eingestellt. Ist etwas besser geworden. Aber muss um den Gang einzulegen, kurz den Shoke ziehen um die Drehzahl runter zu kriegen.


    Leider ist der Fehler im Gaser.Irgendwo zieht der Luft. Kann nur an einem der Kanäle liegen... :thumbdown:

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 18, 2012 at 13:12

    Nee der Ansaugstutzten passt 1:1. Habe auch im Betrieb mit Bremsenreiniger abgesprüht. Keine Veränderungen.

    Es muss im Vergaser liegen, dass die so dreht. Werden den komplett zerlegen und Ultraschall reinigen.

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 18, 2012 at 06:19
    Zitat von padzed

    Was ist denn mit dem Übergang zum ASS? Ist der neue da anders? Kleiner oder unrund?

    Prüfe ich...

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 17, 2012 at 20:06

    Na Super. Jetzt bin ich nicht weiter. Es liegt definitiv am Gaser. Ein Tausch mit dem alten lief nämlich erfolgreich. Aber der ist Defekt. S.o.

  • PK 50 XL Automatik springt schlecht an

    • trashem
    • May 17, 2012 at 19:48

    Hast du die Batterie mal gemessen, oder hat die Automatik ohne Elestart keine?

    Wenn nicht dann Tippe ich auf den Regler, oder Kabelbruch! Sicherungen geprüft?

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 17, 2012 at 17:54

    Ist exact der Gleiche.

    Habe heute viel rumexperimentiert. Sobald ich den Lufteinlass Gaser zuhalte stirbt sie ab. Würde sie irgendwo Nebenluft ziehen, müßte sie weiter laufen.

    Aber eins fällt auf. Sie hat viel flüssiges Benzin im Ansaugkanal. Nicht das der Schwimmer irgendwie nicht richtig zu macht? Dadruch kann ja Sprit durch die Düse

    in den Ansaugtrakt. Das würde auch erklären warum sie Vollgas so gut läuft. ?(

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 16, 2012 at 19:46

    Aber woher. Der andere Gaser hat das nicht!
    Ein riss oder sowas ist auch nicht zu sehen.

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 16, 2012 at 19:26

    Drosselklappe ist ok. Selbst wenn ich die Stellschraube der Drossklappe ganz raus mache dreht der Roller hoch.
    Habe zum Testen den alten Gaser dran gemacht. Da läuft sie Prima. Also liegt es am Vergaser. Darum alle Düsen und Nadeln getauscht. Schwimmernadel ist auch ok.

    Aber wieder das gleiche Leerlaufdrehzahl vielmzu hoch. Selbst mit geschlossener Klappe. Irgendwo muss doch sprit zuviel herkommen, sonst würde es doch nicht so hochtourig laufen.
    gibt es eine Art überstrom Kanal ?

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 15, 2012 at 20:13

    Ok. Ich werde den Gaser mal ausbauen und die Klappe überprüfen. Das wäre ja simpel wenn es das wäre...

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 15, 2012 at 07:53

    @ prometheus0815 : weil ich alles mit Bremsenreiniger abgesprüht habe. Drehzahl verändert sich nicht..

    @ Ulmi : Automatik PK haben eine Drosselklappe, keinen Schieber...???

    chup4 : Simmeringe sind neu...;-)

  • Bekomme Leerlaufdrehzahl nicht reguliert

    • trashem
    • May 15, 2012 at 05:59

    Moin.
    Habe an meiner Pk50xl2 Automatik einen neuen Vergaser drauf gemacht, da der alte Gaser am Benzinschlauchanschluss bröckelte.

    Obwohl es sich um den gleichen Typ 16-14 handelt, dreht der Roller im Stand viel zu hoch. Auch drehen an der Leerlaugemischschraube oder drosselklappenschraube bringen nichts.
    Neben-Falschluft kann ich ausschließen.
    Als HD habe ich ne 82er drin. Fahren tut sie Super. Nur wenn ich das Gas loslasse, fährt sie von alleine weiter....

    Jemand nen Tip?

  • PK 50 XL Automatik etwas flotter machen!

    • trashem
    • April 4, 2012 at 06:06

    Hi.
    Also der Tausch des Riemens bringt ca. 3-5km/h. Habe es selbst getestet. Und die 65 km/h sind zu erreichen. Meine Automatik fuhr ohne Umbau gute 55 laut Tacho. jetzt mit dem 75er, nen Sito Plus und mehr Luft (Danke nochmal für den Tip von Automatix) läuft sie gute 65. Der Anzug ist aber der wesentliche Punkt der durch die Hubraumerweiterung erreicht wird. Der ist nämlich jetzt endlich mal so wie er sein soll. :D

  • PK 50 XL Automatik etwas flotter machen!

    • trashem
    • April 3, 2012 at 13:17

    Naja 75er Kopf und andere Düse reichen nicht immer. Du musst u.U. Veränderungen an der Luftzufuhr machen.
    Habe meine Automatik mit dem 75er Pinasco und ne 83er HD. Sie bekam zu
    wenig Luft durch den normalen Lufi.Den habe ich dann verändert. (Andere
    Matte direkte Luftzufuhr) Außerdem ist der Riemen mal testweise durch
    einen breiteren Riemen zu tauschen. Das bringt noch was in der
    Endgeschwindigkeit. Wenn sie gut läuft kann man bis 65km/h erreichen....

  • Probleme nach Umbau Pinasco xl2 Automatik

    • trashem
    • March 10, 2012 at 18:19

    Ich werde es austesten. danke für die Hilfe 2-)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche