1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. keller-p

Beiträge von keller-p

  • 1
  • 2
  • 3
  • Frage zu diesme Kolben und Zylinder

    • keller-p
    • April 30, 2013 at 22:29

    Sodele, ich war heute nochmals fleißig. Nachdem heute der Polabzieher kam hab ich erstmal das Polrad abgenommen --> Keil abgeschert --> erklärt fast alles. Zylinder wieder eingebaut, Kompression nun über 6 Bar --> dem schmodder nach war der Zylinderkopf micht fest genug angezogen oder die Dichtfläche nicht sauber gemacht worden. Zudem bin ich mir recht sicher, das der Kolben falsch herum drauf war. Allergrößten Respekt an die Vespeentwickler, trotz vieler Fehler sprang die Vespa an (widerwillig). Nutze de Gelegeheit und mach mal alles chic (putzen, neue Schrauben, neue Züge)

    Vielen herzlichen Dank an alle

    keller-p

  • Frage zu diesme Kolben und Zylinder

    • keller-p
    • April 28, 2013 at 22:58

    Pechschwarz und verkrustet

  • Frage zu diesme Kolben und Zylinder

    • keller-p
    • April 28, 2013 at 22:27
    Zitat von benmuetsch

    Das ist bei nem Zweitakter normal. Jeder Kolben sieht früher oder später so aus.

    Mach mal bitte ein Bild vom Kolbendach, also von oben. Ich glaub, deine Kiste lief viel zu mager. :huh:

    Das Kolbendach is kohlrabenschwarz, hab leider gerade kein Bild davon. Deutet doch eher auf eine unvollständige Verbrennung hin? Qualmte im kalten Zustand auch ordentlich

  • Frage zu diesme Kolben und Zylinder

    • keller-p
    • April 28, 2013 at 22:04

    Hallo zusammen,

    habe heute morgen meinen Zylinder von meiner XL2 runter gemacht. Bin etwas erschrocken über meinen Kolben, könnte aber die Erklärung für schlechtes anspringen und keine Leistung sein.
    Was mich wundert sind die Ablagerungen unterhalb der Kolbenringe. Woher kommt das? Ich möchte nur vermeiden, dass ein neuer Kolben nach kurzer Zeit auch so aussieht.

    Vielen Dank

    Bilder

    • P1100614.JPG
      • 213.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 447
    • P1100621.JPG
      • 194.16 kB
      • 1,200 × 900
      • 308
  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 21:36
    Zitat von fahrvergnuegen

    Jetzt hab ich gerade weiter unten gelesen dass du Bedenken mit der Kompression hast.

    Dann wiederum würde ich dir empfehlen mal den Zylinder runter zu machen, und einen Blick auf die Kolbenringe zu werfen, denn ein Fuffi zieht so schon die Wurst nicht vom Teller - und wenn dann noch zu wenig Kompression ist, wird es nochmal deutlich schlimmer.

    So, heute habe ich den Zylinder runter genommen. Kolben sieht meines erachtens übel aus, der Zylinder scheint nichts zu haben.
    Es sieht so aus, als hätte es auch aus dem Zylinderkopf etwas rausgedrückt? siehe Bilder

    Zitat von fahrvergnuegen

    Kompressionsverlust kann an aufgebrauchten Kolbenringen, gebrochenen Kolbenringen, fehlenden Kolbenringen, Undichtigkeit zwischen Zylinderkopf und Zylinder, gerissenem Zylinderkopf, defektem Kerzengewinde, verschlissenen Laufbahnen des Zylinders, defektem Kolben, mehr fällt mir gerade nicht ein liegen

    Für Kompressionsverlust sind die Simmeringe im normalfall nicht verantwortlich - würde ich jetzt mal so sagen.

    Die Kompression findet ja Brennraum und nicht im Kurbelgehäuse statt. Wobei die Vorverdichtung ja im Kurbelgehäuse stattfindet, und dann unter Umständen nicht mehr genug Gemisch überströmen könnte. Aber ehrlich gesagt gehe ich davon aus dass, wenn es soweit ist, der ganze Motor überhaupt gar nicht mehr läuft.

    Hallo ihr Zwei, eben habe ich ne Menge gelernt. Ich schraub morgen den kopf und den Zylinder runter und hoffe, dass das Rätsel endlich ein Ende nimmt :)
    Ich danke Euch!

    Bis morgen

    Keller-p


    Neues von Heute:

    Hallo zusammen,
    ich habe heute eine interessante Entdeckung gemacht. Gehe ich recht davon aus, dass die Aufschrift SC in Richtung Auslass zeigen muss? Einen Pfeil konnte ich leider nicht entdecken.
    Der Grund weshalb ich frage ist folgender. Habe heute einen Vespaschrauber (Danke Frank) meinen Kolben und meinen Zylinder gezeigt. Er meinte, dass dieser wohl nicht alleine für die komischen Phänomene verantwortlich sei. ZZP könnte verstellt sein (Halbmondkeil gebrochen), warte immernoch auf das Werkzeug um das endlich mal zu prüfen. Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuund ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kolben falsch herum eingebaut war (Dies würde evtl. die von anfang an vorliegenden Startschwierigkeiten erklären). Ich bau den alten Kolben und den Zylinder wieder ein und werde dies einmal testen. Einen 75ccm hole ich mir dann, wenn alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen werden können.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden 8o


    Sodele, ich war heute nochmals fleißig. Nachdem heute der Polabzieher kam hab ich erstmal das Polrad abgenommen --> Keil abgeschert --> erklärt fast alles. Zylinder wieder eingebaut, Kompression nun über 6 Bar --> dem schmodder nach war der Zylinderkopf micht fest genug angezogen oder die Dichtfläche nicht sauber gemacht worden. Zudem bin ich mir recht sicher, das der Kolben falsch herum drauf war. Allergrößten Respekt an die Vespeentwickler, trotz vieler Fehler sprang die Vespa an (widerwillig). Nutze de Gelegeheit und mach mal alles chic (putzen, neue Schrauben, neue Züge)

    Vielen herzlichen Dank an alle

    keller-p :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Bilder

    • P1100614.JPG
      • 213.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • P1100621.JPG
      • 409.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 21:04
    Zitat von fahrvergnuegen

    Jetzt hab ich gerade weiter unten gelesen dass du Bedenken mit der Kompression hast.

    Dann wiederum würde ich dir empfehlen mal den Zylinder runter zu machen, und einen Blick auf die Kolbenringe zu werfen, denn ein Fuffi zieht so schon die Wurst nicht vom Teller - und wenn dann noch zu wenig Kompression ist, wird es nochmal deutlich schlimmer.

    Zylinder mach ich morgen runter-Danke
    Wenn der Kolben OK sein sollte, welche Simmeringe könnten für einen Kompressionsverlust verantwortlich sein? Am Öl hab ich schon mal geschnuppert, es riecht nur nachn öl und nicht nach Benzin


    Vielen Dank

  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 17:56
    Zitat von benmuetsch

    Kann vieles sein. Erstmal Vergaser reinigen... und auf verstopfte Haupt- und/oder Nebendüse kontrollieren.


    Den Vergaser habe ich schon zig mal draußen gehabt, die Düsen sind sauber. Ich hab so das dumpfe Gefühl das die Kiste zu wenig Kompression hat. Zündung muss ich blitzen, hab aber kein Blitzgerät. Abzieher ist bestellt aber noch nicht da :(

    Vielen Dank soweit

  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 16:45
    Zitat von benmuetsch

    Also entweder Du beschreibst die Symptomatik genauer, oder Du machst mal ein Video vom laufenden Motor und der schlechten Gasannahme. :)

    Ok, ich versuche es mal zu beschreiben. Die Vespa springt kalt nicht besonders gut an, aber ich bekomme sie nach ein paar kicks an. Im Standgas läuft sie auch recht ruhig, Wenn sie kalt ist ist auch die Gasannahme etwas verzögert. Je wärmer sie ist, desto direkter die Gas annhame. Nach 2 min. der Versuch loszufahren.

    1. Gang rein, da merke ich schon das die Drehzahl etwas in den Keller geht. Bekomme sie aber mit gezogener Kupplung noch hoch gedreht. Will ich jedoch losfahren hat sie kleine Power-sprich die drehzahl geht in keller und ich bekomme sie durch gasgeben auch nicht mehr hoch. wenn ich die Kupplung ziehe fängt sie sich wieder. Ich hoffe, das war genau genug.

    Danke für die Hilfe

  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 16:24
    Zitat von benmuetsch

    Hast Du einen neuen Auspuff verbaut?

    Ist dein Vergaser richtig eingestellt? Zündzeitpunkt?

    Was für ein Setup? "Keine Kraft" ist sehr subjektiv...:)

    Ja der Auspuff ist neu. Merkwürdig ist, das sie im Leerlauf sauber durchdreht. Zündzeitpunkt habe ich noch nicht geprüft. Setup ist ist original

  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 27, 2013 at 16:09

    Leider hat der Auspufwechsel nicht viel gebracht. Gasannahme ist etwas besser, aber Kraft hat sie trotzdem noch keine.

    Brauche Hilfe

  • Gasannahme ohne Asupuff viel besser.

    • keller-p
    • April 25, 2013 at 22:44

    Habe an meiner PK 50 festgestellt, das sie ohne Aufpuff das Gas viel besser annimmt. Kann ich dadurch annehmen, das mein Topf zu ist? Es ist auch nur ein laues Lüftchen am Ausgang zu spüren.

  • PK 50: Sind 5,5 Bar im kalten Zustand genug Kompression oder ist das zu wenig?

    • keller-p
    • April 25, 2013 at 13:42
    Zitat von chup4

    hast du denn überhaupt ein problem mit deinem roller?


    Ja, er springt schlecht an und zieht schlecht.
    Jetzt wo es warm wird, springt er sofort an

  • PK 50: Sind 5,5 Bar im kalten Zustand genug Kompression oder ist das zu wenig?

    • keller-p
    • April 25, 2013 at 13:09
    Zitat von dark_vespa

    schon sehr wenig

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es nur an den Kolbenringen liegt? Am Getriebeöl habe ich mal geschnüffelt-riecht nach öl und nicht nach Benzin.


    Merci

  • PK 50: Sind 5,5 Bar im kalten Zustand genug Kompression oder ist das zu wenig?

    • keller-p
    • April 25, 2013 at 11:42

    Danke für den Tip

  • PK50 XL springt nicht an

    • keller-p
    • April 24, 2013 at 21:36

    Sorry Rassmo, habe nicht auf das Datum geachtet.

  • PK50 XL springt nicht an

    • keller-p
    • April 24, 2013 at 21:05

    Hatte das Problem nach 4 Jahre Standzeit auch. Bei mir wars der Benzinhahn. Aus dem Ding kam ne graue Brühe raus.
    Kommt den Sprit aus dem Benzinschlauch, sprich bis zum Vergaser?

  • PK 50: Sind 5,5 Bar im kalten Zustand genug Kompression oder ist das zu wenig?

    • keller-p
    • April 24, 2013 at 19:36

    Danke! :D

  • PK 50: Sind 5,5 Bar im kalten Zustand genug Kompression oder ist das zu wenig?

    • keller-p
    • April 24, 2013 at 19:12

    Hallo zusammen,

    habe eben an meiner PK 50 Original die Kompression gemessen. MOtor kalt, gemessen nach dem 2. Kick 5,5 Bar. Reicht das oder ist es zu wenig?
    Danke schon mal

    keller-p

  • PK 50 XL über Nacht versagt: Kick schwer gängig, springt nicht an

    • keller-p
    • April 22, 2013 at 20:26

    Hatte ich auch schon mal. Die Brennkammer ist voller Sprit. Nicht mit Gewalt treten, wie hier schon erwähnt, die Kerze raus, Hahn zu und ein paar mal treten, dann sollte es wieder passen.

    Grüße Keller-p

  • PK 50 XL startet schlecht und hat keine Leistung

    • keller-p
    • April 22, 2013 at 17:42

    Naja, für die Beschleunigung hab ich ja mein Motorrad :)
    Die Vespa nehm ich nur für die Stadt :)

    Eine gute Neuigkeit habe ich gerade erfahren :) Das Öl riecht nach 4 Jahren Standzeit nicht nach Benzin, da fällte der Simi zur Kupplung schon mal weg wenn ich nicht ganz verkehrt gewickelt bin?
    Kompressionsmessung und prüfung des Kolbens stehen noch aus.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche