1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • October 6, 2020 at 16:01
    Zitat von old N°7

    lmao

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…gavzSOOT6p3ZFyw

    Ich find den Preis fair.... Immerhin isses ne Automatic 8)

  • VMC 98 ccm Direktgesaugter Aluminiumzylinder für 43 Hub

    • MBT / T4
    • September 24, 2020 at 17:44
    Zitat von leckmaul666

    interessant!
    ich hab den vmc nun daheim. nen pm40 liegt auch parat, die 45er DRT welle hab ich auch.
    mich würden deine Steuerzeiten interessieren?

    wollte auf 125/185 mit der welle gehen. auslass hab ich schon bearbeitet und so weiter
    bin mir nur nicht sicher, ob der vierte bei der 3.00 damit zu wenig bums hätte.

    gruss

    Ich kann Dir die Steuerzeiten gar nicht sagen, da ich die nicht gemessen hatte. Mit der 3.0 hatten wir auch Probleme den 4. gang zu ziehen, haben dann mit nem DRT Ritzel kürzer gemacht, dann gings einigermaßen auf der geraden, mit nem bisschen Steigung mussten wir zurück in den 3. schalten das es funzt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • September 21, 2020 at 18:15

    Grad keine Abdeckung zur Hand , aber das Schloss hat Ø22,5mm , also denke ich das Loch muss mind. Ø 23mm haben.

    Bilder

    • IMG_20200921_181148.jpg
      • 106.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 105
  • Suche VespaPX alte Version Rahmen oder komplett

    • MBT / T4
    • September 14, 2020 at 23:36
    Zitat von Piitt

    BJ 11/82 PX 200 E Rahmen Bescheinigung, Brief, Typenschild und RN alles da.

    Wenn der TE den nicht will meld ich mal Interesse an . Falls das passt, PN an mich ....

  • PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

    • MBT / T4
    • September 4, 2020 at 21:05

    Das schwarze ist natürlich die Masse, wenn die Kiste zusammengesteckt nicht läuft sollten die irgendwo unerwünschten kontakt mit dem Killkabel haben (grün) . Mach mal nen test, steck die schwarzen zusammen und zieh ganz rechts das grüne Kabel an der CDI ab wenn se dann läuft, haste Gewissheit das schwarz nen kurzen in der Killeitung verursacht.

    Bei PX alt (deine) gehn die Blinker,Hupe,Bremslicht und Standlicht über die Batterie, wenn das alles noch funktioniert ausser den Blinkern sollte es an deinem Blinkerrelais liegen...

  • PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

    • MBT / T4
    • August 31, 2020 at 15:45

    CDI mit grün weiss rot und gelb < So ne CDI sollte es nicht geben (sollte rot,weiss,grün,grün haben)

    schwarz rot gelb lila < geht in den Kabelbaum und grün < Geht auf die CDI hinten als Kill

    Am besten machst mal Bilder wie Du das angeschlossen hast und stellst die hier rein,dann kann man am schnellsten ne Hilfestellung geben.

  • Vespa V 50 Special Umrüstung auf 12 Volt System

    • MBT / T4
    • August 7, 2020 at 11:32

    Hey Jack,

    Ich geb Dir in allem Recht, aber bei nem Umbau auf 12V setz ich ein abblitzen der Zündung in dem jetzigen Zustand voraus.

    Ist alles ein wenig zusammengewürfelt von den Komponenten her, alles machbar für jemanden der das schon öfters gemacht hat, meiner Meinung nach jedoch leider nicht vom TE oder seinem Vespaschrauber (der das Teilechaos fabriziert hat)

    Ich glaube es ist mangels Fachwissen des TE auch nicht möglich per Forumshilfe die Sache in die Reihe zu bekommen, wenn dauert das ewig.

    Ich würde dem TE raten sich jemanden zu suchen der das Fachkundig in Ordnung bringt, auch wenn das halt Geld kostet.....Vom runterhängenden Kicker ganz zu schweigen

  • Vespa V 50 Special Umrüstung auf 12 Volt System

    • MBT / T4
    • August 7, 2020 at 08:27

    Um das ganze hier mal abzukürzen.

    Ich denke das hier wird das einfachste sein....

    ZGP

  • PV läuft nicht mehr nach Einbau DR130

    • MBT / T4
    • August 6, 2020 at 12:15

    Ist das original Drahtgeflecht noch im Luftfilter drin ? Wenn ja , mach das mal raus und die ND max 45

  • Welche Plakette ist beim 150super vbc 1975 vorne oben auf dem Beinschild ?

    • MBT / T4
    • August 3, 2020 at 22:53

    mach ma Bild hin...

  • PX 125 Kill Kabel

    • MBT / T4
    • August 3, 2020 at 21:06
    Zitat von UlliW

    OK, geht das orginal Kill Kabel komplett durch oder ist es "unterwegs" gesteckt ?

    Geht vom Zündschloss bis zur CDI ohne Unterbrechung....

  • PX 125 Kill Kabel

    • MBT / T4
    • July 29, 2020 at 23:54
    Zitat von UlliW

    Hallo zusammen,

    meine PX125 Bj 82 ohne Batterie geht mit Dreh am Zündschloss nicht mehr aus. Also Zündschloss getauscht, kein Erfolg.

    Habe dann das Kill Kabel von der CDI bis zum Zündschluss durchgemessen und es ist unterbrochen, also kein Kontakt.

    Jetzt meine Fragen:

    Geht das Kabel von hinten komplett nach vorne durch ohne an den beiden Kabelkästchen hinten oder unter der Konsole gesteckt zu sein?

    Wie würdet Ihr das angehen, erstmal am Lenker oder hinten über dem Motor den Kabelbaum aufschlitzen und sehen, ob ich ein Stück reinflicken kann? Oder gleich ein neues Kabel einziehen?

    Ich möchte irgendwie da nicht ran, den Tank hatte ich noch nie ausgebaut und den Kabelbaum schlitzen ist ja auch nicht unbedingt gut. Die beste Lösung wäre ein neuer Kabelbaum, das traue ich mir aber nicht zu ... :wacko:

    Freue mich über Tipps und schon mal Danke!!

    Ulli

    Alles anzeigen

    Das hatte ich schon paar mal bei alten PX´en. Komischerweise isses in 8 von 10 Fällen das Killkabel wo sich die Ummantelung in Brösel auflöst. Hab jedesmal ein neues kabel vom Zündschloss bis zu CDI durchgezogen, das ist dann zwar nicht im Kabelbaum mit drin, aber besser als alles neu zu machen .....

  • V50 - Blinker nachrüsten

    • MBT / T4
    • July 11, 2020 at 18:35

    So kommt das ....

    Bilder

    • 87537813-D062-418A-889E-1F16136D0FA0.jpeg
      • 204.75 kB
      • 1,280 × 958
      • 659
  • Malossi 210 Setup frage

    • MBT / T4
    • July 8, 2020 at 15:49
    Zitat von 74vespa50n

    5-6 hundertstel, dankeschön, das beruhigt mich.

    Spritproblem.... Ja das könnte ein Grund sein.
    Tank war relativ leer. Und was ich nicht verbaut habe, ist der Schwimmerkammerspacer.

    Da ich davon ausging, 2,5mm Spritbohrung in Verbindung mit Fast Flow stellt genügend Sprit zur Verfügung.

    Wahrscheinlich zu wenig, wenn der Tank nur 1/5 voll ist...

    Auf W2CC steige ich jetzt auch um und den Spacer werde ich noch verbauen.

    Grüße und vielen Dank!!

    Alles anzeigen

    Den Spacer solltest Du zwingend verbauen, der 210er zieht Dir sonst die Kammer leer und klemmt ab (besonders bei wenig Sprit im Tank).

    Die Laufspuren sind meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Einfahren muss ich meinem Vorredner wiedersprechen, hab ich noch nie gemacht, und bei nem Aluzylinder schon eh nicht. Wenn Zündung und Bedüsung passt passiert da gar nix (Is aber ganz klar Ansichtssache).

    Wenn was wegklemmt stimmt was grundlegend nicht ....

  • 50 Spezial, Motor hat keine Leistung (Max 38 Km/H laut Tacho)

    • MBT / T4
    • July 6, 2020 at 23:30
    Zitat von Igel59

    Hochladen hat anscheinend nicht funktioniert, hier als Link;

    AUD-20200706-WA0008.mp3

    Mach mal die Stahlwolle aussem Luftfilter raus,dann bin ich mir ziemlich sicher das die dann läuft.

    Komisch iss aber so, hatte ich letztens auch, genau das gleiche symptom....Lief immer zu fett, egal wie weit ich runtergedüst hab, schlussendlich hab ich die Stahlwolle aussem Luftfilter rausgeschmissen, danach lief se wie ne 1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • June 29, 2020 at 22:26
    Zitat von Stahlkehle

    bin gerade dabei meinen Motor zusammen zu bauen .

    Folgendes Problem !!!!

    Motor steht noch im Bock und ist wieder verschraubt. Jetzt bei der kleinsten Berührung klackt der Neutrale"Gang" also Leerlauf sofort in den ersten oder zweiten Gang.

    Er rastet auch nicht wirklich ein , er hat nur einen bestimmten Punkt wo er stehen bleibt. Ansonsten springt er sofort raus in einen Gang.

    Schaltklaue (Rund wie Die ausgebaute alte ) Schaltgabel neu , Kugel und Feder neu .

    Wo liegt das verdammte Problem???????

    Möglich das die Gänge falsch aufgelegt sind?????

    Danke im voraus

    Alles anzeigen

    Bremstrommel schon drauf und angezogen ? Die endgültige Position der Getriebewelle stimmt erst wenn die Trommel drauf ist ...

  • SIP Performance Zündung in V50 Special

    • MBT / T4
    • June 29, 2020 at 15:49

    Anbei ein Bild wie es richtig gehört....

    Bilder

    • IMG-20190116-WA0021_autoscaled.jpg
      • 120.96 kB
      • 675 × 1,200
      • 263
  • Leichtes blecherndes Geräusch

    • MBT / T4
    • June 21, 2020 at 21:06

    Dann schraub doch die Abdeckung runter und lass kurz laufen, dann weisste ob das irgendwo schleift ???

    Die abdeckungen sind ja oft krumm und nicht gleichmässig, da kann schleifen schon mal vorkommen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • June 15, 2020 at 22:53
    Zitat von Strichmichel

    Ja der Scheinwerfer war ja auch so angeschlossen. Aber seitdem ich die Vespa wieder zusammen hab, fallen regelmäßig alle Lampen aus. Deswegen hatte ich den Spannungsregler im Verdacht. Nur die Frage, welchen brauche ich da? Weil bei SIP steht ja:


    Wer auf die starke Cosa-Zündgrundplatte umrüstet und sich helleres Licht wünscht, braucht auch den Cosa Spannungsregler."

    also 3-polig ist eigentlich klar, aber brauch ich den von der Cosa oder reicht der normale(originale von der PX)? Nochmal, verbaut ist soweit ich das sehen kann alles standard nur der Frontscheinwerfer wurde auf Halogen H4 umgebaut. Aktuell verbaut ist ein 5-poliger Spannungsregler.

    Vielen Dank nochmal,

    LG

    3 pol reicht... Bei Dir sind ja auch nur 3 Kabel angeklemmt, 2x plus und 1 x masse... der Regler den Du da verbaut hast gehört da meiner Meinung nach überhaupt nicht hin. Wurde wohl mal getauscht....

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • June 15, 2020 at 21:10
    Zitat von Strichmichel

    So war das vor der kompletten Demontage mal angeschlossen:

    Du hast eine 12V E-Zündung ohne Batterie mit Hupengleichrichter und Spannungsregler.

    Du solltest den Scheiwerfer einfach an die bestehende Elektrik anschliessen können, einfach anstelle vom Original Scheinwerfer anklemmen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™