Ja, die 2 Kolbenfenster müssen zum Einlass zeigen
Beiträge von MBT / T4
-
-
Auf dem Kolben ist nen Pfeil drauf der muss Richtung Auslass !!
Und falls kein pfeil drauf ist die Bohrung richtung einlass -
Die Dichtfläche habe kurz mit erwischt sehe da aber kein Problem sind nur paar müh abgetragen. Habe die Lager dran gehalten geht nicht rein muss es noch erwärmen.
Wollte bei Einlasskanal die Kanten abrunden und innen polieren für den Benzin Gemisch.
Den einlass kannste natürlich erweitern, aber Drehschieberdichtfläche nicht wegfräsen,sonst ist der Motor Ko. Einlass polieren kannste Dir sparen,bringt rein gar nix.....einfach nur aufmachen und glatt machen , fertig
-
Damit es meine wird müsste ich dafür 1.000 € bezahlen.
wollte nur wissen wie viel ihr für so eine Vespa zahlen würdet.
Ich finde den Preis okay - hab schon viel Roller gesehen die 1.500 € gekosten haben und in einem schlechteren Zustand waren.Aber bisschen schrauben muss man bei dieser auch - was auch Spass macht!
Grüße
DavideDann schlag zu
-
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf dieser Vespa 50 Special BJ 81 in oranger Lackierung.
Möchte gerne von euch wissen wie viel ihr dafür bezahlen würdet? Damit ich euch mit dem Preisvorschlag des Verkäufers nicht irritiere gebe ich den Preis erst später bekannt.
Der Roller wurde laut Verkäufer bis vor zwei Jahren täglich benutzt und stand dann nur mehr im Schuppen.
Vielen Dank im Voraus!!!
Warum sollte uns das irritieren ????Mich irritiert eher die Frage
von 100 - 500 oiro wär klasse,von 500- 1000 normal, alles drüber wär scheisse und würd ich schon mal nich bezahlen .Ansonsten isse das Wert das Du bereit bist zu zahlen.
-
Habe erste Erfahrungen mit Glasperlenstrahlen gesammelt.
Ist eine Sauerei aber das Motorgehäuse ist jetzt richtig Sauber. Will jetzt noch am Gehäuse noch paar stellen entragen, muss mich aber erst in etwas einlesen was ich Endgraten kann.
Da brauchste nix zu entgraten,höchstens die macken an der Bohrung zum Lagersitz, den Du so wies aussieht mitgestrahlt hast. Da hättest beim Strahlen besser das alte Lager drin gelassen. Wenn Du Glück hast gehts aber noch so rein. -
PM HP4 + Zündung
-
du könntest die teilhydraulik unter dem tank verbauen.... seilzug unter den tank, hydraulikleitung zumn vorderrad.
oder ins handschuhfach. oder.... vollhydraulisch
... vollhydraulisch wirds werden
-
Würd ich ja wenns meine Karre wäre,dann würd ich eh Vollhydraulisch machen, aber so bau ich das für´n Kumpel...somit hab ich die Arbeit
,er die Freude
-
teilhydraulik wird sau eng, wenn nicht sogar nicht machbar,.
Danke .... das hatte ich befürchtet.Dann doch vollhydraulisch
-
Mal ne Frage,
Ich hab vor längerer Zeit nem Kumpel die Gabel seiner PX gekürtzt.Jetzt will der natürlich ne Grimeca-Classic Scheibenbremse verbauen. Ich hatte so ne Bremse noch nie in der Hand,passt das platztechnisch mit dem Behälter von der Teilhydraulik unterm Kotflügel? oder muss da Vollhydraulisch ran,die ist zwar eh besser,aber wollte mir den Lenkerumbau dafür sparen .Edit meint noch : Die Gabel ist um 7,5 cm gekürtzt
-
Ich bedanke mich schonmal bei euch für die vielen tipps und antworten, hab heute mein schleifwerkzeug gekauft
Werde heute noch mein zylinder bestellen und erst dann mit den fräsen/schleifen anfangen, da ich mehrere teile auf einmal bestellen werde um versandkosten zu sparen bin ich am überlegen ob eine 3.00 übersetzung mitbestellt werden soll?! wie gesagt zur zeit besitze ich eine 2.86 primär...
was haltet ihr von der polini übersetzung Polini
oder diese hierHab eben noch eine primär 3.00 schräg zahn für 35€ gesehen, ohne marke halt
(nachtrag)
Ich geh mal davon aus das es kein unterschied macht ausser das die polini vielleicht von der qualität etwas stabiler ist
Die polini kostet nur 6€ mehr
Nimm auf jeden fall ne gerade-verzahnte 3.00 primär ... Da kannste bei Bedarf z.b.mit nem Ritzel von DRT noch ein bisschen variieren -
Eckig ! -
Hat jemand negative Erfahrungen mit dem Kolbenstopper gemacht?
Kann ich mir fast nicht vorstellen...Nochmal vielen Dank euch! Die Dichtungen hätt ich glatt vergessen...
Jupp,schreib das ja nicht grundlos dahin. Hatte mal für nen Kollegen ne Kupplung gemacht der vorher den Kolbenstopper benutzt hatte. Das Ende vom Lied war,er musste den Kolben vom kurz vorher eingebauten neuen 133´er Polini grad wieder neu kaufen.Er hatte das Kolbendach mim Stopper eingedrückt bzw. das Kolbendach war gerissen
-
Also das mit dem Kolbenstopper in der Anleitung find ich Grenzwertig
. Lieber nen Schlagschrauber zur Hand nehmen um die Kupplungsmutter zu lösen,falls du den nicht zur Hand hast würde ich eher die Variante vorziehen mit nem grossen Schraubendreher Primärrad/Ritzel beim lösen zu blockieren .
-
Hallo,
Ich nehm mal an das es sich um ne PK XL II handelt wie in deinem Profil steht. So wie es aussieht zieht dein motor Falschluft,das hochdrehen im Stand oder besser gesagt das nicht abfallen der Leerlaufdrehzahl deutet darauf hin. Falls dein Motor noch original ist kann die Membran nicht undicht sein, der hat nämlich keine. In 90% aller fälle ist der Simmerring auf der Kurbelwelle Lichtmaschinenseitig der schuldige. D.H. bau das Lüfterrad mal ab, demontier die Zündgrundplatte und Tausch den Simmerring der sich darunter befindet aus. Normalerweise müsste die Kiste dann wieder normal laufen.P.S. Es könnte natürlich auch der Simmerring auf der anderen Seite der Kurbelwelle sein.Um das zu kontrollieren musst Du kurz die Ablasschraube vom Getriebe aufdrehen, kommt da Getriebeöl raus das nach Sprit riecht ist der Simmerring hinüber.Um den zu tauschen musst Du leider den Motor spalten.Falls das Getriebeöl iO ist haste Glück gehabt
-
Hallo,
meine originale PX 80 KW ist kaputt. Sie hat zu viel Radialspiel im Pleuellager.
Welche Welle könnt ihr mir empfehlen für meinen originalen 80ccm Zylinder?Bist Du Dir sicher das die kaputt ist ? Der original 80´er Zylinder hat ja sowas von Minderleistung,ich bezweifle das der die Originale Welle kaputt kriegt.Ein wenig seitliches Spiel ist normal, nur in Hubrichtung darf kein Spiel sein. Und die Rennwellen bringen wie die Vorredner schon sagten einfach nix beim Original 80´er Setup.
-
Ich geh die Tage mal auffen Tüv. Wenn se mich lassen nehm ich nen Sprint Motor ,bau den zurück auf 125ccm und lass den per Leistungsgutachten eintragen
-
hat der aktuelle Rally motor denn auch ne kontaktzündung ? 200 Rally is ja elektronisch...
Ist ein Rallye180 Motor drin,der hat Kontaktz. ,Nur der 200Rallye hat elektronische Zündung. -
Kannst doch einfach eine Kontaktzündung nehmen.
Auf nem PX Motor ? Geht nich ,falscher konus für Kontaktzündung.