1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DiskoPumper

Beiträge von DiskoPumper

  • 1
  • 2
  • 15
  • Der User unter mir

    • DiskoPumper
    • May 22, 2023 at 00:41

    du meinst eine Dvd.

    Der User unter mir fährt Cosa

  • Springt nicht an - Zündgrundplatte und (neuen) Pick Up prüfen

    • DiskoPumper
    • May 22, 2023 at 00:40

    Hallo Zusammen,

    Da meine Vespa trotz neuer Cdi nicht anspringt (Zündfunken ist nicht so dolle, Sprit kommt aber an)

    habe ich mal die Zündgrundplatte ausgebaut, da ich das Pick Up tauschen möchte.

    Ich habe mal den Widerstand des alten Pick ups gemessen: 101 Ohm, was ja fast im Toleranzbereich ist.

    Was kann man noch alles testen an der ZGP? Die drei Kabel zur cdi haben zumindest schon mal keinen Kabelbruch.

    Beim neuen Pick up (OEM Qualität) kann ich irgendwie gar keinen Widerstand messen. Ist das Teil etwa schon kaputt angekommen?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    PS: Es geht um eine Pk 50 Automatik Bj1990, Komponenten sind aber zum großteil identisch

  • Der User unter mir

    • DiskoPumper
    • May 19, 2023 at 15:23

    wunschlos lustlos!

    Zum Glück fährt der User unter mir kein E-Bike

  • Der User unter mir

    • DiskoPumper
    • May 17, 2023 at 02:11

    An einer Pk 50 Automatik kann man nur im Liegen arbeiten.

    Der User unter mir hält nichts von Gangschaltungen bei 3 Ps

  • PK 50 s automatica keine Kompression und kein Zündfunken

    • DiskoPumper
    • May 13, 2023 at 01:11

    Ölpumpe und 75er Pinasco funktionieren prima zusammen :-2

  • Pk50 Automatik springt nicht an

    • DiskoPumper
    • July 19, 2020 at 01:08

    Ja optisch nicht so dolle, Vergaser ist mittlerweile aber sauber.

    Nach einer Tour hab ich Kolben und Auspuff getauscht. Hatte vor Jahren mal einen Klemmer wegen Öl Mangel

    Simmeringe möchte ich auch wechseln, aber will wenigstens mal ein Lebenszeichen bekommen und der Kolben will ja auch eingefahren werden.

    Was mir noch aufgefallen ist:

    Untere Riemenscheiben lassen sich nicht auseinander drücken, ist wohl durch die Standzeit festgewachsen. Riemen liegt ziemlich weit außen (etwas breiterer wurde verbaut)

  • Pk50 Automatik springt nicht an

    • DiskoPumper
    • July 19, 2020 at 00:10

    Nach längerem Stillstand und Einbau eines neuen 75er Pinasco Kolbens bekomme ich meine Pk50XL Automatik nicht mehr an.

    Das kicken geht ziemlich schwer und beim anschieben blockiert meist das Hinterrad.

    -Zündfunke vorhanden wenn man in den Kickstarter tritt

    -Sprit kommt beim Vergaser auch an

    -Batterie tiefenentladen (bringt eine neue Batterie was?)

    -Vergaser gereinigt

    kann man mit Startpilot was bewirken bzw. wie wendet man das richtig an?

    Bin für jede Hilfe dankbar. :-2

    MfG Disko

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • DiskoPumper
    • April 27, 2020 at 23:38
    Zitat von Egal106s16

    Ich bevorzuge POM C Natur.

    Lässt sich hervorragend bearbeiten.

    Bin mal auf deine Ergebnisse gespannt!👍

    Ich nutze noch als Schmiermittel Malossi MRG Grease.

    Beste Grüße Mario

    Als Schmiermittel bitte nur Kupferpaste oder Grafitpulver, dann hält das ganze tausende Kilometer und ist besser als der teure schiss

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • DiskoPumper
    • April 27, 2020 at 19:11

    Kannst auch Teflon nehmen wenn das Gewicht passt

  • Variogewichte: Wie viel Gramm sollen sie haben?

    • DiskoPumper
    • April 27, 2020 at 14:32

    Habe gehört man kann sich aus PVC auch einfach selber welche Drehen (lassen) wenn man jemanden kennt, der eine Drehbank hat.

    Ich glaube Dr. Vespa hier aus dem Forum hatte mal "tuning Variorollen" verkauft.

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 27, 2020 at 11:41

    ICH HABE EINEN RUNDEN TACHO BJ 90

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 23, 2020 at 11:37

    Es gibt mindestens 3 verschiedene Pk 50 Modelle mit Automatik und davon zwei mit Variomatik.

    Müsste erstmal genau wissen welche Zeichnung die richtige ist :gamer::-7

    Das wollte ich schon immer mal klären.

    Also es gibt zum Beispiel:

    XL2 mit Variomatik (Großer Plastik Tacho)

    XL(1?) mit Variomatik (runder Tacho) --> die habe ich


    soweit ich weiß haben beide die Bezeichnung VA52T, sind aber an vielen Stellen nicht Baugleich.

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 23, 2020 at 01:26

    Bei dieser Zeichnung hier ist dort kein Dichtring. Ist auch von einer Pk 50 automatik

    Von welchem Modell ist deine Zeichnung genau?


    Quelle: https://www.vespaonline.de/wsc/attachment…tomatik-02-png/

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 22, 2020 at 19:22

    Wenn ich das richtig sehe komme ich nur an den äußeren Dichtring.

    Werde wohl erstmal schauen wie dicht das ganze ist, wenn ich die Bremstrommel wieder montiere, da ich ungern den Motor komplett zerlegen will, um eine Dichtung auzutauschen, die vielleicht garkeine besserung bewirkt. In der Explosionszeichnung ist diese nämlich auch nicht zu sehen.

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 21, 2020 at 11:06

    Der Motor war noch vom Kolbenwechsel abgesenkt.

    Danke für die Antworten

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 20, 2020 at 21:58

    Muss man dann immer Öl ablassen wenn man die Bremsbeläge wechseln will, oder muss man dann die Vespa immer auf die Seite legen, bevor man die Trommel abnimmt?

    Also irgendwie finde ich das dumm gelöst.

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 20, 2020 at 21:25
    Zitat von Tanatos

    ist das ein Automatik-Motor bzgl. nur einer Bremsbacke?

    Du scheinst, wenn es nicht täuscht, einen aussenliegenden Dichtring zu haben.

    Dieser dichtet an dem Flansch der Bremstrommel - wenn diese nicht montiert ist, dann kann auch nichts dichten.

    Deine Bremstrommel sollte das passende Gegenstück haben , welches hier reinpasst:

    Hallo, Ja ich hab eine Pk 50 Xl Automatik

    Das mit dem Dichtring habe ich mir auch schon gedacht, denn dort ist eine Gummi-Ring außen, welche genau in die Trommel passt. Also ist das normal?

    Gruß Disko

  • Öl tritt innerhalb Bremstrommel aus

    • DiskoPumper
    • April 20, 2020 at 21:10

    Moin, wir waren gerade dabei den abgesenkten Motor wieder nach oben zu drehen, dann bemerkten wir, dass bei der Trommel etwas Öl austritt (in der Mitte bei der Welle, auf die das Rad geschraubt wird).

    Der Motor ist momentan immernoch nach unten abgesenkt und somit ist die Stelle an der das Öl austritt der unterste Punkt.

    Ist es normal ,dass in dieser Position Öl austreten kann? Beziehungsweise dichtet das Rad die Fläche ab, wenn es montiert ist?

    Ich denke nämlich nicht und würde das gerne beheben.


    Danke und viele Grüße aus Hessen sand-)


    --)

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 6, 2020 at 21:17

    ist dir denn schon eine Ölpumpe kaputt gegangen oder was hast du gegen das Prinzip? saufen-)

  • Kolbenfresser? Fehlersuche nach einer Panne

    • DiskoPumper
    • April 6, 2020 at 17:45

    Die Ölpumpe funktioniert wunderbar und laut Automatix und vielen anderen ist die Chance, dass die mal kaputt geht sehr gering.

    Wieso sollte ich bei jedem Tanken mischen, wenn ich das privileg hab Öl getrennt zu tanken?

  • 1
  • 2
  • 15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche