1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cirlu

Beiträge von Cirlu

  • Vespa 50L: Fragen zur aussenliegenden Zündspule!

    • Cirlu
    • September 28, 2014 at 17:18

    Ja, könnte passen.
    Das rote Kabel geht zum Unterbrecher und zur Zsp.
    Schwarz müsste Masse sein

  • Umbau P150X auf kontaktlose Zündung, Hilfe mit neuem Polrad

    • Cirlu
    • September 28, 2014 at 17:02

    Stimmt nicht ganz, es gibt auch Elekrtonik Lüfterräder mit Wartungsöffnung

  • Vespa 50L: Fragen zur aussenliegenden Zündspule!

    • Cirlu
    • September 28, 2014 at 07:45

    Du kannst nicht einfach außen eine Zündspule anbauen, ohne in der Lima eine passende Ladespule einzubauen
    D.h. du musst die innenliegende Zsp gegen eine Ladespule tauschen
    Such dir erst mal einen passenden Schaltplan raus, dann wird dir auch die Verkabelung klar

  • Umbau P150X auf kontaktlose Zündung, Hilfe mit neuem Polrad

    • Cirlu
    • September 28, 2014 at 07:38

    Polrad sieht mir nicht nach PX aus

  • Was ist das für eine Bohrung?

    • Cirlu
    • March 23, 2014 at 18:45

    Bei defektem Wellendichtring soll das Öl nicht in die Bremstrommel gelangen, sondern durch dir Bohrung ablaufen!

  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • Cirlu
    • November 28, 2013 at 18:08

    Wenn du eine O-Lack ACMA suchst, kannst du dich mal bei mir melden.
    Ist komplett, aber noch was dran zu tun

  • Vespa Augsburg 150/T4 mit 179ccm auf 125 ccm umrüsten

    • Cirlu
    • November 24, 2013 at 21:39

    VGLA1T ist auch T4

  • V50S ´63 Elektrik verstehen

    • Cirlu
    • October 26, 2013 at 08:18

    Die V50s hat eine selbstregelnde 6V Lichtmaschine und da kannst du die Anlage nicht testen, indem du einfach eine Spannung anlegst.
    Selbst wenn du die Lima abklemmst und nur eine Spannung an das Bordnetz anlegst, hast du bei ausgeschalteten Verbrauchern immer einen Kurzschluss gg. Masse.
    Auf jeden Fall musst du ein Versorgungsgerät mit einstellbarer Strombegrenzung verwenden. Die Verbraucher werden eingeschaltet, indem der Kurzschluss gg. Masse aufgehoben wird!

  • Wert einer GS Baujahr 1959

    • Cirlu
    • October 13, 2013 at 09:07

    Ein Bekannter von mir hat diesen Sommer im GSF eine wirklich perfekte GS3 im O-Lack gekauft, die Jahrzehnte gestanden hat.
    Er hat im GSF eine Suchanfrage gepostet und garnicht mal lange suchen müssen.
    Die habe ich ihm wieder fit gemacht. Mit allen Teilen und Reparaturkosten ist die weit unter deinem Preis geblieben.
    Ich würde auf jeden Fall weiter suchen!
    Die GS3 kannst du dir im GSF ansehen, mal nach dem Member "Citydick" suchen.

  • Kein Licht PX80

    • Cirlu
    • October 10, 2013 at 12:59

    Wie soll dir denn bei dem Kabelbaum jmd. weiterhelfen?

    Da stimmt ja keine Farbe mit dem Plan überein.

    Meld dich mal per PN

  • Kein Licht PX80

    • Cirlu
    • October 9, 2013 at 13:32

    Vllt. bemühst du erst mal den passenden Schaltplan, offensichtlich hast du was falsch angeklemmt.

    Wie schon mehrfach gesagt, hat das Fahrlicht hat nichts mit der Batterie zu tun.

  • Kein Licht PX80

    • Cirlu
    • October 2, 2013 at 17:19

    Fahrlicht kommt normal nicht von der Batterie, sondern direkt von der Lima (Wechselstrom)
    Da muss grundsätzlich was faul sein

  • Fahrgestellnummer passt nicht zu Baujahr

    • Cirlu
    • September 2, 2013 at 11:33

    "Als Fahrgestellnummer ist eine V5A1T80**** eingetragen (Identisch zum kleinen mitgelieferten Typenschild)"
    Das ist die richtige FIN, niete das Schild wieder auf und alles ist ok.

    Im GSF findst du ein pdf mit der entsprechenden Ausnahmegenehmigung von Piaggio

  • PK 50XL will nicht mehr obwohl Sprit drin, Kolben bewegt sich, Vergasser sauber, CDI gewechselt.

    • Cirlu
    • August 27, 2013 at 17:07
    Zitat von ChrisFD

    hmm schön, Ok aber ich sags mal plump :+3 sie lief vor dem Ausbau nicht und danach lief se auch nicht. Sch... ich vermute ich darf wohl doch mal in die Werkstatt damit.

    Letzer Versuch!
    Das Polrad könnte sich mit dem "Ruck" auf der Welle verdreht haben (Passfeder abgeschert)
    Zeih das Polrad nochmal ab, und sieh nach, ob die Passfeder noch in der entsprechenden Nut sitzt!
    Wenn dir die Beschreibung so nicht klar wird, benutz mal die Suchfunktion hier oder im GSF.

  • PK 50XL will nicht mehr obwohl Sprit drin, Kolben bewegt sich, Vergasser sauber, CDI gewechselt.

    • Cirlu
    • August 27, 2013 at 16:11
    Zitat von ChrisFD

    Also Polrad hatte ich unten das sah alles noch gut aus, Der Pfeil ist noch genau passend mit der Halteplatte was denn Zündzeitpunkt zeigt. Dann wohl doch mal Zylinder runter nehmen und schauen, aber warum bewegt sich dann noch der Kolben auf und ab wenn der Kolbenring gebrochen ist ? naja mal schauen.

    Die Halteplatte verdreht sich nicht!
    Ich vermute, du hast beim Anbau des Schwungrades an die Kurbelwelle die Passfeder nicht beachtet!

  • PK 50XL will nicht mehr obwohl Sprit drin, Kolben bewegt sich, Vergasser sauber, CDI gewechselt.

    • Cirlu
    • August 27, 2013 at 13:26

    Möglich wäre u.a.:
    - Zündung massiv verstellt, weil Passfeder zwischen Kurbelwelle und Lüfterrad abgeschert und Lüfterrad sich auf der Welle verdreht hat => ZZP prüfen
    - Keine Kompression, weil Kolbenring gebrochen => Zylinder abnehmen

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • Cirlu
    • July 6, 2013 at 14:24

    Sieht so aus, als seien das italienische.
    Für deutsche BE musst du dann noch mit Extrakosten rechnen.
    Ich finde, bei der Preisansage sollten die Mopeds wenigstens vernünftig laufen und technisch ok sein.

  • Wert dieser Vespa 50N

    • Cirlu
    • June 14, 2013 at 20:44

    Wenn mir ein Verkäufer sagt, der Vergaser müsste mal gereinigt werden ist ja nur eine Kleinigkeit, würde ich mich fragen, warum macht er das nicht selbst.
    Meist versteckt sich hinter dieser Aussage ein größerer Defekt wie verschlissene Wellendichtringe o.ä., was dann eine aufwändige Motorrevision nach sich zieht.
    Soll heißen, oft wird die Aussage "Vergaser müsste mal gereinigt werden" benutzt um ahnungslose Kaufinteressenten zu täuschen!

  • Hilfe beim Kauf: Vespa PX 80 Bj. 1981

    • Cirlu
    • May 10, 2013 at 18:08

    Wenn tats. 7kW eingetragen sind, kann es kein normaler 80/100 Motor sein.
    7kW ist entweder ein normaler 200er Motor oder irgendein Tuningzylinder

  • Vespa Sprint

    • Cirlu
    • May 6, 2013 at 19:06

    2k€ für eine zugelassene Sprint hört sich gut an.
    Lohnt auf jeden Fall sich anzusehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™