1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Menzinger

Beiträge von Menzinger

  • PX Zündgrundplatte in Bajaj Motor

    • Menzinger
    • March 1, 2022 at 18:45

    Vielleicht hat der zweite Inder hier, 125vnb6, dazu auch eine Meinung. Der ist elektrisch bewandert :-3

  • 50n mit 9 Zoll zulassen

    • Menzinger
    • March 1, 2022 at 18:43

    Nimm zwei Felgen mit. Eine 9Zoll, eine 10Zoll. Drück sie ihm in die Hand und frag ihn, wo er an den Felgen die Bremstrommel sieht.

    Wenn er eine erkennt, fragst Du ihn, wo er studiert hat und suchst einen neuen Prüfer. Wenn er zugibt, dass eine geschlossene Felge nichts mit der Bremse zu tun hat - was im Angesicht der Felge mehr als offensichtlich sein sollte - dann sollte er Dir eintragen was Du willst. Was wir Dir raten würden, haben wir Dir geschrieben.

  • 50n mit 9 Zoll zulassen

    • Menzinger
    • March 1, 2022 at 17:48

    Dann sind die Bremsen aber unverändert - ob 9 oder 10 Zoll :wacko:

    Davon unabhängig: ich würde auch bzw. trotzdem auf 10 Zoll umbauen. Fährt schöner, Übersetzung länger, Reifenauswahl besser.

  • 50n mit 9 Zoll zulassen

    • Menzinger
    • March 1, 2022 at 17:43

    Reden wir von geschlossenen oder offenen Felgen?

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • March 1, 2022 at 11:08

    Ich habe mit 125vnb6 dieser Tage eine PX80 auf 125 umgebaut. Wir haben den 125er Kit aus der Stadt am Lech verwendet und die Mazzucchelli-Welle reingepackt. Moderat gefräst und optimiert läuft die jetzt sehr harmonisch auf 23/67 bei originalem Getriebe. Ich hatte sie zur Abstimmung mal kurz auf Tacho 95, da war aber noch nicht Ende.

    Ich würde das jederzeit in dieser Konstellation empfehlen, läuft elegant und durchaus kraftvoll.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 28, 2022 at 16:38
    Zitat von 1:73

    Lack an der Stelle sieht jetzt nicht nachlackiert aus…

    Es ist überlackiert. Du siehst es auch sehr schön an der Falz zwischen Trittbrett und Rahmentunnel. Im zu dick aufgetragenen Lack ist ein feiner Riss erkennbar. Normal zeichnet der Lack nur den Falz nach innen nach.

    Ich schließe mich MBT / T4 an. „Smart-Repair“ für besonders smarte.

  • Wiederaufbau Motor

    • Menzinger
    • February 25, 2022 at 14:37
    Zitat von 125vnb6

    Ich kann mich auch täuschen, aber für mich schaut das auf den Fotos beim Zoomen aus, als ob die zweite Hälfte einen leichten Versatz bei der Zylinderfußbohrung hat und sich ggf. dadurch der Zylinder auf den letzten paar mm nicht vollständig aufsetzen lässt.

    War auch mein Eindruck. Bild 3 ist mir ins Auge gestochen. Mag aber auch täuschen…

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 25, 2022 at 05:51
    Zitat von gaeskits

    würde ich net unterschreiben ;-). Wenn du den Klacker DR nimmst, dann geb ich dir recht....wenn was stärkeres Drauf kommt ala M1X, Malle etc dann definitiv nicht. Die Welle und Kulu nehmen dass sehr schnell übel.

    Niemand hat davon gesprochen. Die Steck-Polinis und -DRs dieser Welt kommen damit prima zurecht.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 22, 2022 at 12:19
    Vespa PX 80 alt 1 Serie o-Lack mit T5 Motor
    Zu Verkaufen stehe eine wunder schöne PX 80 alt 1 Serie mit ausenbacken, in O-Lack mit einen...,Vespa PX 80 alt 1 Serie o-Lack mit T5 Motor in Offenbach -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de
  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 22, 2022 at 10:51

    Ich würde Dir vorschlagen, dass wir es offen lassen und Du, wenn Du zugeschlagen hast, hier weiterschreibst und Dir Infos holst, wenn was zu machen ist.

    Viel Erfolg!

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 22, 2022 at 09:31

    Es ist nicht ganz einfach eine gut und sachkundig gepflegte Vespa zu finden, das merkst Du ja gerade. Ich würde Dir zu mehr Geduld und weniger Händler-Annoncen raten.

    Die Händler-Vespas sind von ihrer Historie in jedem Fall jetzt an einem für Dich ungünstigen Punkt - der Händler will damit Kohle machen. Kaufst Du sie, dann hast Du ihm das bezahlt.

    Ich spreche mit Freunden und Bekannten darüber, wenn ich eine Vespa suche. Manchmal hatte ich dann Glück und kam zum Opa eines Freundes eines Bekannten, der mein Bekannter ist. Wenn Du dann für einen schmalen Taler etwas aus dem Schuppen ziehst und in mühevoller Kleinarbeit durcharbeitest, hast Du womöglich soviel ausgegeben, wie für manches dieser Machwerke im Ankauf, aber das Ding ist perfekt (siehe Beitrag von 125vnb6).

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 22, 2022 at 05:21
    Zitat von bingele28

    :-4 lmao

    Ich meinte Like-Smilies rotwerd-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Menzinger
    • February 21, 2022 at 20:48

    Wir bräuchten irgendwie mehr Smilies… so ein verrückt schauendes wäre manchmal hilfreich und eins, das eigentlich nur noch aus Lachen besteht :gamer:

  • PX125 Kaufempfehlung

    • Menzinger
    • February 21, 2022 at 15:13
    Zitat von deadncool

    Was das Thema Getriebe betrifft: Wenn Du die Primärübersetzung ändern möchtest, muss der gesamte Motor zerlegt werden.

    Für die Primärübersetzung ist nur der Kupplungsdeckel abzunehmen. Das in der Kupplung verbaute 21er Ritzel kann einfach gegen 22er oder 23er getauscht werden.

    Die Motoröffnung ist nur dann erforderlich, wenn beispielsweise ein kurzer vierter Gang geplant ist.

  • Wiederaufbau Motor

    • Menzinger
    • February 21, 2022 at 10:41
    Zitat von misterxy500

    Guten Morgen Zusammen,

    der Motor schaut mittlerweile richtig gut aus (auch Dank eurer Hilfe) und konnte ich am Wochenende wieder verheiraten.

    Jetzt hab ich die Herausforderung, dass das Gehäuse des Zylinderv (mit den kühllamellen) nicht mehr komplett in den Motorblock passt. Ich hab ihn gestern jetzt mal eins Eisfach und probier es dann nochmal.

    Habt ihr spontan eine Idee woran das liegen könnte?

    VG
    Chris

    Hast Du die Überstände der Gehäusedichtung am Motor dort entfernt, wo der Zylinderfuß hinkommt?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Menzinger
    • February 20, 2022 at 19:05

    Noch 8 Tage, dann fangen alle Saisonkennzeichen wieder an zu laufen… :hurra:

    Ich hab sooooo Entzug rotwerd-)

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Menzinger
    • February 20, 2022 at 17:33
    Zitat von Spaexle

    Hier schon mal die mit deutschen Papieren.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

    Beste Grüße

    Max

    Alles anzeigen

    Die Spezial hat garantiert gefälschte deutsche Papiere. Kein Tacho -> Italienerin. Die grüne deutsche ABE, die auf einem der Bilder sichtbar wird, ist eine Kopie aus der Bucht auf ähnlichem Papier.

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Menzinger
    • February 20, 2022 at 17:31

    Frage 1: Ja. Daran führt kein Weg vorbei. Die Frage ist aber schon zigmal diskutiert worden. Einfach danach suchen.

    Frage 2: Könnte u.a. hier beschrieben sein.

    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30

    Frage 3: Es ist Deine Entscheidung, was Du tust. Du musst halt bereits sein dafür die Verantwortung zu übernehmen. Ich habe nicht vor Dich zu überzeugen.

    Frage 4: Ein sorgsam abgedüster 75er/102er/112er-Zylinder mit den passenden Komponenten von einem der namhaften Hersteller läuft ewig.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Menzinger
    • February 20, 2022 at 16:23

    Toll, was Du aus dem Lack rausgeholt hast rotwerd-)

  • Wie viel Hubraum auf einer PK50 ohne porten zu müssen?

    • Menzinger
    • February 20, 2022 at 13:01

    Porten ist die Arbeit am Zylinder selbst. Du veränderst die Portmap, um andere Steuerzeiten zu erreichen mit dem Ziel mehr Drehzahl zu bekommen. Du kannst im Prinzip bei jedem Zylinder die Portmap verändern, wenn Du weißt, was Du tust.

    Ich vermute aber, dass Du meinst, welche Zylinder Du einfach stecken kannst, ohne die Überströme am Motor anpassen zu müssen. Verstehe ich das richtig?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™