1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mmx2012

Beiträge von mmx2012

  • 1
  • 2
  • Malossi 139 auf PX 80 E Lusso (Bj 1985) eintragen.

    • mmx2012
    • May 21, 2019 at 10:02

    Hi,

    am besten direkt den Tüvprüfer fragen. Geht oft auch per Mail. Der wird dir auch sagen welche Papiere er benötigt oder ob es Probleme gibt.

    Hier in Niedersachsen finde ich es recht schwierig mit Eintragungen, wenn keine akt. ABE vorhanden ist.

    Unser Prüfer hier will dann gleich Leistungsmessung,Abgasmessung...

    Grüße Martin

  • AC/DC Blinker PX Lusso

    • mmx2012
    • May 3, 2019 at 17:08

    Hi,

    eckiges blaues Relais für Ac. Gibt es teilweise auch in grün. Belegung C-L1-L2

    rundes Metallrelais für Dc Belegung +-P-L

    Grüße Martin

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • May 2, 2019 at 09:57

    So, endlich fertig...

    ich habe jetzt die Vorwiderstände der MotoNostras ausgebaut.

    Die hängen jetzt an L2 vom Relais und es funktionirt.

    Verstehen tue ich es nicht. Erkär mir einer mal dieses blaue Wechselstromrelais.....

    Egal nächste Woche gehts zum Tüv.

    Grüße Martin

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • April 18, 2019 at 21:45

    nein keine Batterie, reines Wechselstromnetz.

    und wie gesagt, wenn ich das Relais überbrücke leuchten alle hell genug...

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • April 18, 2019 at 20:17

    Hallo zusammen,

    ich verzweifele bald. kriege sie nicht richtig zum blinken.

    Habe mittlerweile das dritte Relais ausprobiert.

    An einem Ausgang kommt leider immer ein zu schwaches Ausgangssignal heraus.

    Die Led´s blinken da zu schwach. Die Glühbirnen gar nicht.

    Der andere Ausgang funktioniert so wie er soll

    Strom ist genug da, mit überbrücken des Relais geprüft.

    Spannungsregler hatte ich probeweise auch mal getauscht.

    Hat jemand ein Tip für ein anderes Relais, also nicht das billige klassische blaue.

    Oder hat jemand von euch ein AC Relais mit vier Blinkern verbaut ?

    Grüße Martin

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • March 11, 2019 at 16:02

    Bei nächster Gelegenheit werde ich nochmal einen austauschen und dafür einen baugleichen mit Soffitte anstatt LED einsetzen.

    Mal sehen welcher dann heller blinkt...

  • Zylinder 135 oder 125 ?

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 15:53

    Hab nachgeschaut, ist der orginale 80er Zylinder.

    Bohrung ca. 46.mm. Im Kopf steht auch Piaggio und 80.

    Thema erledigt. hab zum Glück noch einen Malossi 138er

  • Zylinder 135 oder 125 ?

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 15:16

    Super...dank euch

    Schraub ihn nachher mal runter.

  • Moto Nostra Led Blinker

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 11:53

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die MotoNostra LED Lenkerendenblinker verbaut. Zusätzlich zu den hinteren in den Seitenbacken.

    Leider blinken sie nicht wirklich kräftig, sondern "glimmen" nur leicht an. Direkt an 12 V Ac leuchten sie kräftig.

    Verbaut ist das AC Blinkrelais. Blinken abwechselnd vorne und hinten.

    Hat die jemand von euch verbaut und wenn ja mit welchem Relais ?

    Grüße Martin

    I

  • Zylinder 135 oder 125 ?

    • mmx2012
    • March 10, 2019 at 11:46

    Hallo nochmal,

    langsam geht es weiter. Ich habe jetzt gerade einen schön erhaltenen Px 80 alt Motor bekommen.

    Leider wusste der Vorbesitzer nicht, welcher Zylinder verbaut ist. Er meinte nur 125 oder 135 ccm.

    Hat jemand einen Tip wie ich das erkennen an ?

    Im alten Gutachten vom Dr135 steht Kennzeichnung an der untersten Kühlrippe, da sehe ich aber nichts...

    Grüße Martin

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • March 2, 2019 at 11:02

    Von mir aus nichts. Aber wenn er trotzdem nachschaut, bin ich keinen Schritt weiter und das Geld für die Prüfung ist erstmal für den A....

    Leider ist bei mir die Motornummer im Schein mit eingetragen und auch sehr schön ersichtlich von der Seite.

    Zudem sollte die Vespa nach Tüv verkauft werden und das wollte ich mit akuratem Zustand machen.

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • March 1, 2019 at 22:33

    Der Tüver meinte, dass der auspuff und der Vergaser an den Motor gebunden sind. Also bei meiner Eintragung an den V8X1T mit 125 ccm laut Fzg-Schein.

    Wenn ich jetzt den Auspuff mit 150er eintragen möchte, brauche ich wieder Lärmgutachten; Leistungsmessung...

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • March 1, 2019 at 20:23

    Wenn ich einen 80er mit dr135 finde, kann ich den sip performance 2.0 verbaut lassen.

    Der war auch nicht billig und ich mag die Optik.

    Den 150er kann ich mir dann für einen oldie aufheben...

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • March 1, 2019 at 13:37

    Svensen ...Ja stimmt, verbaut war der 138er malossi. Mit geänderter Kurbelwelle.

    Habe jetzt nochmal mit dem Tüv Mann in Hannover gesprochen der fährt selber Vespa.

    3 Möglichkeiten:

    1. 80er Motor rein, dann bleibt der Auspuff und Vergaser und nur normale HU

    2. 150 er Motor mit 20er Vergaser und Orginalauspuff, trägt er Problemlos ein

    3. Vollabnahme mit Leistungssmessung und Lärmgutachten, wo er meinte, dass die Tröte bestimmt zu laut wäre.

    Scooter and Service macht Eintragungen nur bei eigenen Projekten. Habe ich heute die Rückantwort bekommen

    Ich denke ich mache mich auf die Suche nach einem revidiertem 80 er Motor.

    Mit dem Ändern der Nummern bin ich mir irgendwie unsicher. Ich hab auch schon dran gedacht das L ein wenig wegzuscheifen und dann einfach eine 8 drüberzudengeln, aber ganz wohl ist mir dabei nicht...

    Hat jemand noch zufällig einen 80er Motor über ?

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 28, 2019 at 23:45

    Ok, ich probier morgen nochmal die Werkstatt im Nachbardorf und frag dann nochmal bei Scooter and Service in Bispingen an, Das läge noch einigermassen in der Nähe....

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 28, 2019 at 23:05

    Hier geht das leider nicht. Eintragungen machen nur die Tüv Stationen.

    Auspuff ist ein Sip performance 2.0. Im Fahrzeugschein ist ein BSau193A eingetragen.

    Der Sip hat die gleiche Bezeichnung.

    Habe heute schon mit einem Tüv Prüfer in Hannover geschrieben, der selber Vespa fährt.

    Er schreibt wäre alles schwierig.

    Ich bin kurz davor einfach wieder einen PX 80 zu verbauen. Diese Bürokratie kotzt mich wirklich an. Der Motor hat 2 Ps weniger als eingetragen ist.

    In meinem FZg-schein stehen 120 km/h und 10 ps.

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 28, 2019 at 20:05

    Mist ziemlich weit weg...

    Wohne Raum Hannover

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 28, 2019 at 19:33

    Über Rückspiegel an Motorrädern legt die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) folgendes fest: Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links.

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 28, 2019 at 18:34

    Welche Werkstatt war das denn ?

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

    • mmx2012
    • February 27, 2019 at 18:52

    Motornummer ist leider im Schein eingetragen, zusammen mit dem 24er und dem Auspuff.

    Wäre dann der richtige Weg eine Vollabnahme nach §21 ?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche