1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Moto Nostra Led Blinker

  • mmx2012
  • March 10, 2019 at 11:53
  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 10, 2019 at 11:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die MotoNostra LED Lenkerendenblinker verbaut. Zusätzlich zu den hinteren in den Seitenbacken.

    Leider blinken sie nicht wirklich kräftig, sondern "glimmen" nur leicht an. Direkt an 12 V Ac leuchten sie kräftig.

    Verbaut ist das AC Blinkrelais. Blinken abwechselnd vorne und hinten.

    Hat die jemand von euch verbaut und wenn ja mit welchem Relais ?

    Grüße Martin

    I

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 10, 2019 at 13:19
    • #2

    Habe ein Kellermann vom Tante Luise. Hat bei nem Kollegen hier aber mal nicht geklappt. Also 50/50 bei mir gehts.

    

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 11, 2019 at 15:03
    • #3

    Bitte beachten:

    Im Normalfall wird Vespa-Beleuchtung mit Wechselstrom betrieben.

    Glühobst ist das egal, LED könne da eventuell empfindlich reagieren.

    Möglicherweise müsstest du vor die Blinker eine geeignete Gleichrichter Lösung basteln.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 11, 2019 at 15:10
    • #4
    Zitat von Nick50XL

    Bitte beachten:

    Im Normalfall wird Vespa-Beleuchtung mit Wechselstrom betrieben.

    Glühobst ist das egal, LED könne da eventuell empfindlich reagieren.

    Möglicherweise müsstest du vor die Blinker eine geeignete Gleichrichter Lösung basteln.

    Die Blinker sind für alle 12Volt Stromquellen, egal ob Gleichstrom (DC) oder Wechselstrom (AC), geeignet! Eine clevere integrierte Steuerelektronik ermöglicht den wahlweisen Betrieb an beiden Spannungsarten. Auch bei geringer Spannung (z.B. im Leerlauf) bieten sie ein konstantes Blinksignal. ;)

    Zitat von mmx2012

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die MotoNostra LED Lenkerendenblinker verbaut. Zusätzlich zu den hinteren in den Seitenbacken.

    Leider blinken sie nicht wirklich kräftig, sondern "glimmen" nur leicht an. Direkt an 12 V Ac leuchten sie kräftig.

    Verbaut ist das AC Blinkrelais. Blinken abwechselnd vorne und hinten.

    Hat die jemand von euch verbaut und wenn ja mit welchem Relais ?

    Grüße Martin

    Alles anzeigen

    wenn sie dann bei dir richtig funktionieren, kannst du dann mal ein Bild der Ausleuchtung machen.

    Mich würde interessieren wie die als "mitdrehende" Blinker aussehen.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 11, 2019 at 15:30
    • #5

    ich hab auch das problem das ich die teile bei mir nicht wirklich zum hell leuchten bekomme.
    blinkerrelais hat nur das älteste gammlige teil funktioniert das ich mal ganz unten in einer kiste gefunden hab 5 oder 6 neue hab ich erfolglos probiert mit denen gar nichts ging

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 11, 2019 at 15:53
    • #6

    Interessant...


    Sachen gibt's...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 11, 2019 at 16:02
    • #7

    Bei nächster Gelegenheit werde ich nochmal einen austauschen und dafür einen baugleichen mit Soffitte anstatt LED einsetzen.

    Mal sehen welcher dann heller blinkt...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 11, 2019 at 17:36
    • #8

    Als ich die Fiatblinker drangepackt habe hat auch erst das Relais von der XL richtig funktioniert. Ob das Original nen schlag hatte kann ich aber leider nicht sagen

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • April 18, 2019 at 20:17
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich verzweifele bald. kriege sie nicht richtig zum blinken.

    Habe mittlerweile das dritte Relais ausprobiert.

    An einem Ausgang kommt leider immer ein zu schwaches Ausgangssignal heraus.

    Die Led´s blinken da zu schwach. Die Glühbirnen gar nicht.

    Der andere Ausgang funktioniert so wie er soll

    Strom ist genug da, mit überbrücken des Relais geprüft.

    Spannungsregler hatte ich probeweise auch mal getauscht.

    Hat jemand ein Tip für ein anderes Relais, also nicht das billige klassische blaue.

    Oder hat jemand von euch ein AC Relais mit vier Blinkern verbaut ?

    Grüße Martin

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 18, 2019 at 21:28
    • #10

    Hab das hier nicht verfolgt, aber hasst du Batterie? Ohne hasst immer Probleme im Standgas und auch mit Gas kein optimal Ergebnis .

    Led ist eben nicht von 30 Jahren erfunden worden

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • April 18, 2019 at 21:45
    • #11

    nein keine Batterie, reines Wechselstromnetz.

    und wie gesagt, wenn ich das Relais überbrücke leuchten alle hell genug...

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • May 2, 2019 at 09:57
    • #12

    So, endlich fertig...

    ich habe jetzt die Vorwiderstände der MotoNostras ausgebaut.

    Die hängen jetzt an L2 vom Relais und es funktionirt.

    Verstehen tue ich es nicht. Erkär mir einer mal dieses blaue Wechselstromrelais.....

    Egal nächste Woche gehts zum Tüv.

    Grüße Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™