1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

  • mmx2012
  • February 27, 2019 at 14:03
  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 1, 2019 at 13:37
    • #21

    Svensen ...Ja stimmt, verbaut war der 138er malossi. Mit geänderter Kurbelwelle.

    Habe jetzt nochmal mit dem Tüv Mann in Hannover gesprochen der fährt selber Vespa.

    3 Möglichkeiten:

    1. 80er Motor rein, dann bleibt der Auspuff und Vergaser und nur normale HU

    2. 150 er Motor mit 20er Vergaser und Orginalauspuff, trägt er Problemlos ein

    3. Vollabnahme mit Leistungssmessung und Lärmgutachten, wo er meinte, dass die Tröte bestimmt zu laut wäre.

    Scooter and Service macht Eintragungen nur bei eigenen Projekten. Habe ich heute die Rückantwort bekommen

    Ich denke ich mache mich auf die Suche nach einem revidiertem 80 er Motor.

    Mit dem Ändern der Nummern bin ich mir irgendwie unsicher. Ich hab auch schon dran gedacht das L ein wenig wegzuscheifen und dann einfach eine 8 drüberzudengeln, aber ganz wohl ist mir dabei nicht...

    Hat jemand noch zufällig einen 80er Motor über ?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 1, 2019 at 19:42
    • #22

    Wieso jetzt nicht 2. klingt doch gut. Lieber original Auspuff mit 150er Motor als 80 ccm.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,729
    Punkte
    20,729
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 1, 2019 at 19:52
    • #23
    Zitat von Vespa1982

    Wieso jetzt nicht 2. klingt doch gut. Lieber original Auspuff mit 150er Motor als 80 ccm.

    Habe ich auch nicht verstanden... :-4

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 1, 2019 at 20:23
    • #24

    Wenn ich einen 80er mit dr135 finde, kann ich den sip performance 2.0 verbaut lassen.

    Der war auch nicht billig und ich mag die Optik.

    Den 150er kann ich mir dann für einen oldie aufheben...

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 1, 2019 at 21:40
    • #25

    Ja die Entscheidung musst du ja selber treffen. Da hat jeder seine Prioritäten. Nur weil ich den Hubraum besser finde, muss das ja nicht für jeden entscheidend sein. Wieso ging der Auspuff nur auf 80 ccm?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 1, 2019 at 22:33
    • #26

    Der Tüver meinte, dass der auspuff und der Vergaser an den Motor gebunden sind. Also bei meiner Eintragung an den V8X1T mit 125 ccm laut Fzg-Schein.

    Wenn ich jetzt den Auspuff mit 150er eintragen möchte, brauche ich wieder Lärmgutachten; Leistungsmessung...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 2, 2019 at 10:00
    • #27

    Was spricht dagegen den 150ér Motor mit dem SIP Auspuff so zu fahren und gut ist ?? ... ich glaube bei mir hat noch nie einer die Motornummer kontrolliert beim TÜV machen ... in fast 30 Jahren

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • March 2, 2019 at 11:02
    • #28

    Von mir aus nichts. Aber wenn er trotzdem nachschaut, bin ich keinen Schritt weiter und das Geld für die Prüfung ist erstmal für den A....

    Leider ist bei mir die Motornummer im Schein mit eingetragen und auch sehr schön ersichtlich von der Seite.

    Zudem sollte die Vespa nach Tüv verkauft werden und das wollte ich mit akuratem Zustand machen.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 2, 2019 at 20:57
    • #29

    Ach so, wenn man es für den Verkauf machen will, dann ist das ja auch was anderes, davon hatte ich jetzt nichts gewusst.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™