1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150

  • mmx2012
  • February 27, 2019 at 14:03
  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 27, 2019 at 14:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    so langsam ist meine Vespa fertig und ich kann zum Tüv.

    Habe vorhin schon mal vorsichtig angefragt. Der wollte natürlich gern irgendwas schriftliches....

    Hat jemand von euch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150 oder

    irgendwas ähnliches, was er mir als Kopie zusenden könnte ?

    Aktuell ist bei mir eingetragen Rahmen Px80, Motor Px80 mit 125ccm, Si24/24 und Auspuff BSau 193 A.

    Vielen Dank vorweg

    Martin M.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 27, 2019 at 14:35
    • #2

    eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es nicht .... Du müsstest zum TÜV und das Ganze aufwendig eintragen lassen...

    also am Besten so weiterfahren ;)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 27, 2019 at 14:48
    • #3

    auf meiner PX 80, Bj.90 ist ein 200er Motor (VDE1M) eingetragen.

    Ich meine es auch schon mal hier hochgeladen zu haben

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 27, 2019 at 15:27
    • #4

    ist ja aber nicht 150ccm ? ... kann kann er auch als 125ér weiter fahren ?!

    Zitat von mmx2012

    Hat jemand von euch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung Px80 auf Motor Px 150 oder

    irgendwas ähnliches, was er mir als Kopie zusenden könnte ?

    ist natürlich auch etwas wage deine Frage

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 27, 2019 at 15:27
    • #5

    Danke für die Antworten.

    Von 80 auf 200 habe ich im Netz gefunden...

    Heisst da "Bestätigung für die Umrüstung eines Leichtkraftrades vom Typ Vespa px80....." sowas hätte ich ja gern von 80 auf 150.

    Fahren kann ich leider so nicht, da seit 2 Jahren abgemeldet.

    Auf gut Glück könnte ich ja versuchen einfach nur eine Hu machen zu lassen.

    Evtl. schaut der Prüfer nicht nach der Motornummer.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 27, 2019 at 16:22
    • #6

    Motornummer schaut sich keiner an, steht ja meist auch nicht in den Papieren .... Du kannst meist über Piaggio Italien Unterlagen online anfordern (wenn das noch geht!?), allerdings hast Du dann nur PX150 Daten, sprich dein 24/24 Vergaser und der Auspuff fallen meist wieder raus (wenn das verbaut bleiben soll) ....

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 27, 2019 at 18:52
    • #7

    Motornummer ist leider im Schein eingetragen, zusammen mit dem 24er und dem Auspuff.

    Wäre dann der richtige Weg eine Vollabnahme nach §21 ?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2019 at 17:10
    • #8

    Ich habe auch eine PX 80 und meinen 200er über eine Zweiradwerkstatt, die sich mit Vespa auskannte eingetragen bekommen auch ohne ein Schreiben von Piaggio, einfach weil Werkstatt und der TÜV-Prüfer wussten, das es erlaubt ist. Lief bei mir völlig Problemlos. Illegal ist doch nervig.

    Und es war keine bekannte Roller-Tunnig Werkstatt, sondern eine ganz normale mit Vespaverstand.

    Zuvor hatte ich einfach ein paar mit meinem Anliegen abtelefoniert.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2019 at 17:16
    • #9

    Braucht man mit 150 ccm nicht schon zwei zugelassene Rückspiegel? Deiner ist soweit ich weiß ohne E-Nummer.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 28, 2019 at 18:34
    • #10

    Welche Werkstatt war das denn ?

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 28, 2019 at 19:33
    • #11

    Über Rückspiegel an Motorrädern legt die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) folgendes fest: Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2019 at 19:56
    • #12

    http://www.zweirad-bommer.de/

    hier habe ich es machen lassen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 28, 2019 at 20:05
    • #13

    Mist ziemlich weit weg...

    Wohne Raum Hannover

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2019 at 22:57
    • #14

    Telefoniere doch mal ein paar Werkstätten ab. Dein Auspuff sieht auf den ersten Blick nicht nach zugelassen aus oder täuscht das? Falls nicht zugelassen würde ich das bei der Werkstatt abklären, ob ich einen originalen Auspuff für die Eintragung brauche. Mit einem nichtzugelassenen Auspuff wollte die genannte Werkstatt nichts zu tun haben.

    Für sowas bedarf es wohl dann eher Worb5 und ne Hand voll Scheine für die Papiere.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 28, 2019 at 23:05
    • #15

    Hier geht das leider nicht. Eintragungen machen nur die Tüv Stationen.

    Auspuff ist ein Sip performance 2.0. Im Fahrzeugschein ist ein BSau193A eingetragen.

    Der Sip hat die gleiche Bezeichnung.

    Habe heute schon mit einem Tüv Prüfer in Hannover geschrieben, der selber Vespa fährt.

    Er schreibt wäre alles schwierig.

    Ich bin kurz davor einfach wieder einen PX 80 zu verbauen. Diese Bürokratie kotzt mich wirklich an. Der Motor hat 2 Ps weniger als eingetragen ist.

    In meinem FZg-schein stehen 120 km/h und 10 ps.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • February 28, 2019 at 23:13
    • #16

    Bei euch kommt kein TÜV in die Zweiradwerkstatt um Eintragungen zu machen?

    Wenn du noch Geld für eine Spedition übrig hast kannst du die Vespa auch zu so einer Werkstatt bringen lassen. Sowas wurde mir auch von Worb5 angeboten liegt glaube um die 150 Euro die Lieferung oneway. Bevor du jetzt wieder zurück baust. Telefonier einfach mal z.B. mit Worb 5 oder anderen Rollertunnern. Gegen Bares geht meist noch viel trotz Deutscher Umwelthilfe klatschen-)

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (March 1, 2019 at 19:38)

  • mmx2012
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    PX 80/135 + PX 150
    • February 28, 2019 at 23:45
    • #17

    Ok, ich probier morgen nochmal die Werkstatt im Nachbardorf und frag dann nochmal bei Scooter and Service in Bispingen an, Das läge noch einigermassen in der Nähe....

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,734
    Punkte
    20,739
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 1, 2019 at 05:28
    • #18

    Dann lass die Motornummer ändern. Du hast die Hälften wegen der Lagersitze getauscht, aus.

    Und ansonsten bin ich bei Vespa1982, geht in München prima in der Vesbar, Mittwoch hinstellen, Donnerstag holen, kostet zwischen 60 und 100 Öre.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 1, 2019 at 07:38
    • #19

    Bei Scooter and Service sollte das aber auch kein Problem sein.

    Da ist eher zu wenig Geld ein Problem ...:-8

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 1, 2019 at 08:39
    • #20
    Zitat von mmx2012

    In meinem FZg-schein stehen 120 km/h und 10 ps.

    bei PX80 mit 125ccm und BSAU Auspuff ;) ... da war doch auch mal was anderes drauf und der Typ hatte nur 125ér Lappen ...

    und wie gesagt, wenn Du den 150ér Motor vorführst wird vermutlich die Auspuffeintragung wegfallen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™