1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

    • Quak
    • April 21, 2008 at 21:56
    Zitat von Maxi66


    2. Hab eine Klingel und eine Schnarre? Ok?

    Meines Wissens war bei deutschen Modellen nur die Klingel original und keine Hupe.
    Bei meiner V50 im Originalzustand ist das auch so.

    Zitat


    6.Ums Beinschild ist keine Chromleiste, ist das Original?

    Unterschiedlich - manche hatten sie ab Werk und manche nicht.

  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • Quak
    • April 21, 2008 at 20:00

    Gibt Schlösser dafür:


    Dann kannste dir zwar auch gleich ein Zündschloss kaufen, bleibt aber das Problem mit der Unterbringung und mit dem klaubaren Seitendeckel!

  • gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank einer 50 N BJ 70 abschließbar zu machen?

    • Quak
    • April 21, 2008 at 18:12
    Zitat von oldschoolracer

    Evtl kauf ich mir einfach ein Zündschloss das ich dann irgendwie irgendwo installiere, dann brauch ich mir auch keine neue Bank zu kaufen.

    Zündkerzenstecker abziehen und Motorklappe abschließen hat den selben Effekt - wobei bei vielen potentiellen "Angreifern" das Abschließen wahrscheinlich nich mal nötig ist. Allerdings ist die Zündschloss-Variante natürlich durchaus eleganter... ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 19, 2008 at 23:44

    Ah ja, das klingt plausibel. Werd morgen gleich mal nachsehen, danke für den Hinweis! :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • April 19, 2008 at 22:02

    Weiterer Unterschied ist die elektronische (meist 12V) Zündung beim XL Motor und (meist 6V) Kontaktzündung bei V50.

    Mal was anderes: Kommt beim Hauptständer der V50 irgendwo ein Gummipuffer hin oder ist das richtig so, dass der beim Einklappen munter von unten gegens Trittbrett scheppert? Meine XL jedenfalls hat so etwas.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Quak
    • April 17, 2008 at 19:46

    So, seit gestern ist sie da. Eine V50 Rundlicht, Baujahr 1980 (und damit eine der letzten), im netten Originallack. Motor läuft, leuchtet und bremst, allerdings sind sowohl technisch als auch optisch noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Hab heute und gestern ein bisschen geputzt, anschließend wird am Wochenende noch poliert und hochglanzversiegelt. :love: Außerdem kommt ein Original-Gepäckkorb innen ans Beinschild, der wird aber auch noch mit ein wenig Politur verwöhnt.

    Kleine Meinungsumfrage: Rallystreifen an Beinschild, Koti und Backen dran lassen oder versuchen zu entfernen?
    Kann mich nicht entscheiden, eigentlich find ich sie ganz sexy, von wegen Individualität und so... ;)

    Bilder

    • DSC00108.JPG
      • 108.25 kB
      • 600 × 800
      • 266
    • DSC00107.JPG
      • 109.77 kB
      • 800 × 600
      • 291
    • DSC00109.JPG
      • 110.42 kB
      • 800 × 600
      • 270
    • DSC00111.JPG
      • 102.56 kB
      • 800 × 600
      • 237
  • V 50 Spezial: Startschwierigkeiten nach Winterschlaf!

    • Quak
    • April 16, 2008 at 20:11

    Hatte mal das selbe Problem, war kurz davor durchzudrehen, am Ende war die Zündkerze schuld!
    Teste mal ein paar durch, manchmal wirkt sowas Wunder! Kleine Ursache, große Wirkung! ;)

  • 7. Vespa Treffen in Erding - Freising, 05.- 06. Juli 2008

    • Quak
    • April 16, 2008 at 09:13

    Wenn sich das mit meinem Urlaub nicht überschneidet, komme ich auch! Kann ich aber leider noch nicht sagen.
    Würde dann höchstwahrscheinlich auch meine Freundin mit ihrer Fuffi mitbringen.
    Wenn sich das bei mir geklärt hat, können wir ja als Gruppe zusammen von München aus hinfahren :thumbup:

  • 75er DR - Bestellliste ok?

    • Quak
    • April 15, 2008 at 19:49

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man den 75 DR mit 6 Überströmern auf der Originalübersetzung fahren sollte. Im Beschreibungstext steht ja auch etwas von bis zu 3.0. Vorsicht, gefährliches Halbwissen, hab selber nur Erfahrung mit dem "normalen" mit 3 Üs. ;)
    Die ganzen Motordichtungen brauchst du nicht, da du den ganzen Motor ja nicht auseinandernimmst sondern nur Zylinder und Vergaser. Solltest du den Vergaser beim Düsentausch auch gleich zerlegen und reinigen, kann das nicht schaden:
    Dass du mit der 74er Düse genau richtig liegst, ist eher unwahrscheinlich. beim 16.15 würde ich 68, 70, 72, 74 bestellen, von oben nach unten ausprobieren bis du die richtige gefunden hast.

  • Website Scooter Center Onlineshop Virenwarnung

    • Quak
    • April 14, 2008 at 20:49

    Wollte gerade Teile für mein neues Schätzchen bestellen und jetzt geht es nicht. ;( Bekomme auch die Viruswarnung.
    Ich hoffe dass sie es schnell wieder hinbekommen, will nicht bei SIP bestellen...

  • Hat eure Vespe einen Namen

    • Quak
    • April 13, 2008 at 19:18

    Meine heißen "V50" und "PK". :rolleyes:

  • Versicherungskennzeichen umschreiben?

    • Quak
    • April 12, 2008 at 17:38

    Na wunderbarstens, ist ja um so besser. :) Dann muss ich für die neue nicht mal eins kaufen.

  • Versicherungskennzeichen umschreiben?

    • Quak
    • April 12, 2008 at 16:50

    Ginge das dann theoretisch auch, dass ich das Kennzeichen behalte, den Roller also ohne Kennzeichen verkaufe, und mein Kennzeichen auf einen anderen Roller umschreibe?

    Hui, jetzt wirds kompliziert. :D

  • Versicherungskennzeichen umschreiben?

    • Quak
    • April 12, 2008 at 16:18

    Hallo,
    wenn man einen angemeldeten 50er Roller verkauft, wie läuft das dann mit der Versicherung?
    Muss man die irgendwie auf den Käufer umschreiben lassen oder reicht Versicherungsschein + Kaufvertrag?
    Im Falle eines Unfalls o.ä. haftet ja eigentlich der, der im Versicherungsschein angegeben ist.
    Gruß Jonas

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Quak
    • April 12, 2008 at 16:08

    Hier meine neues Schätzchen und ich mit saudoofem Blick :D

    Der Roller ist in Originalzustand und läuft super, paar Kleinigkeiten sind noch zu tun, ansonsten top.
    Man beachte vor allem den Porno-Gepäckkorb am Beinschild!

  • Montage Gummileisten - Löcher auffeilen oder Gummi bearbeiten?

    • Quak
    • January 22, 2008 at 17:10

    Vielleicht kannst du die Gumminippel ein wenig bearbeiten, d.h. etwas Material wegnehmen (mit Feile o. ä.)?
    Aber nicht zu viel, sonst rutschen sie wieder raus... :D

  • Restaurierung Vespa 50 n Bj. 65: Welche grösseren Motoren könnte ich einbauen?

    • Quak
    • January 16, 2008 at 13:02

    Zum einen könntest einen funktionierenden Motor einer 50 N auftreiben, und dort die entsprechenden Komponenten einbauen, also größerer Zylinder, andere Übersetzung, größerer Vergaser, und was sonst noch so anfällt.
    Der einzige "große Motor" für Smallframes aus den 60ern und 70ern wäre meines Wissens der einer Primavera bzw. Nuova. Im Prinzip baugleich mit den 50er Motoren, nur mit anderem Zylinder, Vergaser, Übersetzung bestückt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Quak
    • January 14, 2008 at 22:49

    Zeigen! :D

    Ööhm ja, bei warens 3 schwarze Stabilo Stifte. :love:

  • DR 75 vs. DR 75 formula

    • Quak
    • January 14, 2008 at 22:47

    Deinen Ansprüchen entspricht genau der Standard 75er von D.R. (ohne Formula).
    Übersetzung original, dann hast du ne angenehme Beschleunigung und so 5-10 km/h mehr Endgeschwindigkeit.

  • Vorderradfederrung zu weich

    • Quak
    • January 14, 2008 at 18:32

    Dann kann man eigentlich gleich nen neuen kompletten Dämpfer kaufen.
    Wobei das mit der originalen Optik ist schon verlockend ist.

    Braucht man bei Einbau in eine V50 auch diesen "Federteller"? Die PK wird wohl eh demnächst verkauft...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™