1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bijan

Beiträge von Bijan

  • PX 80 frisst langsam aber sicher Zündkerzen

    • Bijan
    • June 15, 2015 at 21:50

    Danke, ich erinnere mich an ein ähnliches Problem bei ner PK von mir!;-)

  • PX 80 frisst langsam aber sicher Zündkerzen

    • Bijan
    • June 8, 2015 at 16:05

    Aloha alle zusammen!:-)

    Nach längerer Abstinenz bin ich sowohl auf der Vespa als auch hier im Forum wieder aktiv.
    Und ich bin überrascht, wie unglaublich übersichtlich und erwachsen es hier aussieht - Daumen hoch!
    Großes Lob an die Mods und all diejenigen, die sonst noch dazu Beitragen, dass es hier so läuft, wie es läuft Peace-Smiley wäre jetzt gut.

    Ok, nun zu meinem Problem: Nach 4 verschiedenen PKs aus meiner Vergangenheit ist mir nun eine PX 80 zugelaufen, für 200,- € komplett fahrbereit, mit TÜV. Kurz gesagt, es gibt noch Schnäppchen :D
    Das Ding stand ne Weile, aber nach einer gründlichen Vergaser- und Tankreinigung lief sie auf den ersten Kick.

    Nun bin ich den Hobel 2 Monate gefahren, es war alles gut.
    Jetzt hat Sie eine Kerze gefressen.

    Bis ich mal darauf gekommen bin, dass es die Kerze war, hab ich den Vergaser nocheinmal komplett penibel gereinigt.
    Die Anzeichen ließen nämlich eher auf "kein Sprit" oder "Düse zu" schließen, als auf "Kerze im Eimer".
    Sprich, sie nahm kein Vollgas mehr an, und machte alle Anzeichen, dass sie zu Mager läuft.
    Muss ich glaub ich nicht weiter erklären, ihr kennt solche Symptome sicher ;)
    Nun ja, nach dem Kerzenwechsel lief die Kiste wieder astrein, ca. 15 km zu mindest. Jetzt dasselbe in grün.
    Sobald sie ein bisschen Temperatur hat, nimmt sie immer widerwilliger Gasbefehle entgegen und es macht alles aber keinen Spaß, mit ihr rumzukriechen.

    Fakt ist, sie läuft nicht zu mager, das Kerzenbild ist perfekt, egal bei welcher Kerze, der 20er Vergaser ist komplett original bedüst und bemischrohrt.
    Bevor ich anfange, nach der Zündung zu gucken, habt ihr noch eine Idee - hab ich etwas vergessen?

    Vielen Dank im Voraus, Bijan

  • Welcher Orange farbton ist das? Max Meyer 916 oder 919?

    • Bijan
    • May 24, 2013 at 13:39

    Ich kann dir nicht sagen, welche Farbe das ist, aber ich kann dir zum Beschaffen die Seite empfehlen.

  • Blechteile richten oder neu kaufen?

    • Bijan
    • May 24, 2013 at 13:37

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Die meisten Teile kommen nicht an Erstausrüsterqualität heran, und wenn doch, dann sind sie übertrieben teuer!
    Wenn du etwas altes noch retten kannst, dann tue es! Eine Vespa wird doch auch erst etwas besonderes, wenn man Arbeit hereinsteckt, je mehr Blut, Schweiß und Tränen fließen,
    desto persönlicher wird der Hobel am Ende ;)

    Edit: Du sparst Unmengen von Geld, wenn du alles selbst kannst/machst!

  • PK Einzugmotor in Spezial

    • Bijan
    • May 23, 2013 at 09:48

    schwarzwild: Nein, es ist nicht das, was er machen will. Er würde wenn überhaupt einen XL II Lenker auf seine V50 schnallen... :whistling:



    Ich habe meinen Kollegen mal nach einem Bild gefragt und dabei erfahren, dass er einen PX Alt-Lenker auf seiner V50 fährt.
    Daran hatte ich leider nicht gedacht, weil sie sich ja zu mindest ein bisschen ähneln, zu mindest passt der Lenker hervorragend zu seiner 50er.

    Er hat es extra gemacht, um den XLII Motor fahren zu können, weil er meinte, dieser Umbau sei bei einem V50 Lenker schier unmöglich wegen Platzmangel  :S
    Also Sorry für die falsche info!

  • PK Einzugmotor in Spezial

    • Bijan
    • May 22, 2013 at 08:36

    Das würde ich nicht tun!!!
    Wenn man schon die Möglichkeit hat niemals wieder Schaltzüge einstellen zu müssen, dann sollte man sie auch nutzen! ;)
    Ein Freund von mir fährt in seiner V50 auch den Schaltdraht-Motor aus der XLII, läuft und schalten top!
    Auch einen Lenkerumbau würde ich an deiner Stelle aber auch verzichten, wegen der Optik.
    Du musst dir einfach etwas bauen, wo du den Zug oben einhängst. Bevor ich jetzt hier versuche zu schreiben, wie mein
    Kollege das Problem gelöst hat, versuche ich lieber ein Foto von ihm zu bekommen!

  • Vespa PK 50 XL Automatik schlagartige Kraftübertragung

    • Bijan
    • May 22, 2013 at 08:32

    Pass unbedingt auf, wenn du die obere Riemenscheibe löst.
    Nicht mit einer Zange oder sonstwas packen, dass du keinen Kolbenstopper verwendest sollte klar sein! :D
    Am besten mit dem Schlagschrauber lösen!

  • Tuningsetup PK 50 XL

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 18:14

    Ok, wenn eure Polizisten da so Vespa-freundlich sind ok, aber drauf verlassen kannst du dich nie.
    Was stellst du dir denn vor, wie schlimm da die Belastung durch einen ach so großen 102 Polini Zylinder für die Welle sein wird?
    Das ist ihr bei deinem Setup aber mal sowas von sch*** egal ;)
    Ich meinte mit fräsen den Gehäuseeinlass, also der Kanal zwischen ASS und Kurbelwellengehäuse...

    P.S: Mit 102ccm und einer 3.00 Übersetzung bin ich mit Oripott auch niemals über 75 km/h gekommen, aber ich hatte richtig schön untenrum Power!

  • 50 spezial läuft plötzlich nicht mehr. Zündung verstellt?

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 18:04

    @ hedgebang: Der Daumentest ist gut, den kannte ich noch nicht, haha ^^

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:19

    Nein, ich hab es gerade nachgesehen, es stimmt, es sind die gleichen! 8)

  • Vespa special: Wie auf 70km/h tunen?

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:18

    Einmal hätte auch gereicht!

  • PK50 Lusso Metallisches Klackergeräusch Lüferradseitig

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:17

    Also axiales Spiel ist normal, Radiales sollte schon ziemlich klein sein. Wenn es 1/5 mm ist, dann ist es meines Wissens zuviel! :S

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:10

    Achso: Kosten um die 5 - 10€

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:09

    Vielleicht irre ich mich auch gerade, es ist nämlich schon lange her, das ich Automatik gefahren.

    Hier auf dem Bild siehst man, dass bei den Automatikzylindern der Krümmer um ca. 45° verdreht eingebaut werden muss.
    Das wird dann entweder durch den Pott, oder durch den Krümmer ausgeglichen.

    Ich hatte gedacht, es sei der Krümmer, aber anscheinend ist es der Auspuff, sorry! ;)

  • Vespa special: Wie auf 70km/h tunen?

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 10:01

    @ lolo+1234: Bitte bestell dir doch mal einen Scooter-Center-Katalog und lies ein wenig. Da wird zwar viel gelogen, aber um sich einen Grundeindruck von einzenlen Bauteilen und ihrer Kombination zu machen, reicht es vollkommen aus!
    Du kannst doch nicht von uns verlangen, dass wir dir hier in einem Thread alle erdenklichen Tuning-Erfahrungen posten, sorry bei aller Liebe, aber das würde den rahmen sprengen! ;)

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 09:56

    Leider brauchst du ein explizites Automatikteil :S
    Dürfte nicht ganz so leicht zu beschaffen zu sein... Was ist denn jetzt genau kaputt/durchgegammelt, die Stehbolzen des Krümmers?

  • Dell orto 16.16 H Vespa 50 Special

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 09:26

    Wo liegt jetzt genau dein Problem? :rolleyes:

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 09:21

    Du meinst mit diesem Kesselteil wahrscheinlich den Krümmer, oder?
    Das ist das Teil, das Zylinder und Auspuff verbindet. Bitte erläutere doch nochmal, welche Schrauben/Bolzen jetzt hin sind,
    die zwischen Auspuff und Krümmer, oder die zwischen Krümmer und Zylinder.

  • Hat die Kupplung Spiel im Kupplungskorb? Wieviel Spiel darf der Schaltpilz haben ?

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 09:18
    Zitat von 1stein

    ich will dir deine Schrauberlust nicht versauen, aber mit einer Vespa wirst du nie fertig :-6

    :thumbup:


    @ drjanson: Welches Problem hast du? Der Themenstarter hat 2!

  • Tuningsetup PK 50 XL

    • Bijan
    • May 21, 2013 at 09:13

    @ Deloraz: Sorry, ich war auch mal jung und hatte nicht unbedingt Lust, von der Polizei angehalten zu werden.
    Aber du musst schon wissen was du willst. Tuning ist (fast) immer illegal und für den der sich ein bisschen auskennt nicht unauffällig.
    Dein angestrebtes Setup ist echt ziemlicher Quatsch, wenn du nicht erwischt werden willst, weil es definitiv auffällig ist.
    Dieser Pott (Polini Banane) ist sooo laut, ich fahre einen VSP und der ist leiser als diese Tröte.
    Fahr Originalauspuff, dann hast du Ruhe und Drehmoment. Ein Sito+ bringt dir ebenso wenig wie eine vermeintliche "Rennwelle",
    ich weiß nicht wer so einen Blödsinn schreibt und ehrlich glaubt, das so ein Ding bei einem unauffälligem Setup etwas bringen soll...  :pinch:


    Mein Vorschlag wäre: Deinen Zylinder, deinen Vergaser, Ori Pott (und bitte erklär doch mal, was ein dicker Krümmer ist!), 3.00 Primär,
    Originalwelle und vor allem ein originales Lüfterrad. Fräse deinen Gehäuseeinlass auf, das ist bei kleinem Drehschieber unerlässlich und bei großem immer noch sinnvoll.
    So sparst du um die 200,- Tacken und bist glücklich. Dann kommst du jeden Berg hoch und alles ist gut! So! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™