1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kann ich umlackieren ohne die Originalität zu verlieren?

  • Ferdi.M
  • April 17, 2009 at 14:41
  • Ferdi.M
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • April 17, 2009 at 14:41
    • #1

    Hallo,

    ich (15) mach im Sommer a1 und habe eine Cosa125 schon in der Garage stehen.
    die Vespa ist in diesem Weinrot lackiert und ich finde es nicht besonders hübsch!
    Also dachte ich mir kann ich sie über die Sommerferien umlackieren, in Schwarz oder Blau,
    doch jetzt stellt sich mir die frage ob sich dadurch, weil sie ja dann nicht mehr original ist, der Wiederverkaufswert verschlechtert???(passiert das auch bei anderen Spiegeln, griffen etc.)

    mfg, Ferdi

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • April 17, 2009 at 14:54
    • #2

    Liegt im Auge des betrachters, aber generell werden Vespas mit original Lack teurer gehandelt als welche bei den Lackiert wurde.
    Die orig. Spiegel kannst ja aufheben und bei Verkauf mit dazu geben.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 17, 2009 at 14:55
    • #3

    Grundsätzlich ist alles was rückbaufähig ist keine Wertminderung...
    Beim Lack ist es etwas anders.
    Eine ALTE Vespa mit original Lack würde ich nicht lacken, eine Cosa ist aber noch nicht Alt :D
    Wenn du es dir also zutraust die Kiste komplett zu zerlegen und zu lacken, dann wird das den Wiederverkaufswert wohl nicht beeinträchtigen sondern erhöhen FALLS die Lackierung sehr gut ist. Ich brauch wohl nicht erwähnen das eine schlechte Lackierung sich auch negativ auf den Kaufpreis auswirkt oder?
    Liegt also voll in deiner Hand :)
    Das Geld das du reinsteckst fürs lacken, das bekommst du aber nicht mehr raus denke ich.

    Hat die Cosa denn ne 80 km/h Drossel?

    Investier das Geld lieber in gute Schutzkleidung. Bei 80 km/h ist ne Protektorenjacke und ein guter Helm sehr sehr sinnvoll.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Vechs (April 17, 2009 at 15:06)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 17, 2009 at 20:48
    • #4

    Eine von den echten O-Lack Cosas? Das kann ich kaum glauben. So einen Fund solltest Du unbedingt im originalem Zustand lassen. Patina und Rostflecken auf den Kunstoffteilen sind für den Kenner das Erkennungszeichen von Wertstabilität und Originalität. So ein hübsches Objekt darf nicht einfach überlackiert werden,


    ausser in Mattschwarz oder Olivgrün. Jemand im Forum fährt das Ding im Winter und nennt es Streusalznutte. Das gäbe mir zu denken.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 17, 2009 at 20:53
    • #5
    Zitat von Pornstar

    Eine von den echten O-Lack Cosas? Das kann ich kaum glauben. So einen Fund solltest Du unbedingt im originalem Zustand lassen. Patina und Rostflecken auf den Kunstoffteilen sind für den Kenner das Erkennungszeichen von Wertstabilität und Originalität. So ein hübsches Objekt darf nicht einfach überlackiert werden,


    ausser in Mattschwarz oder Olivgrün. Jemand im Forum fährt das Ding im Winter und nennt es Streusalznutte. Das gäbe mir zu denken.

    weltklasse :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 17, 2009 at 21:15
    • #6

    Bis Cosas vom O-Lack Wahn erfasst werden, wirst du wahrscheinlich schon deinen 30. Geburtstag hinter dir haben. Wenn du das Gerät dann als Eigenkapital beim Immobilienerwerb einzusetzen gedenkst, solltest du im Interesse des Werterhalts nicht neu lackieren. Ansonsten hat Herr Pornstar schon die einzig zulässige Farbauswahl genannt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ferdi.M
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • April 18, 2009 at 00:14
    • #7

    Ähm, das gebiet ist ziemlich neuland für mich, was ist O-Lack? ?( O-Lack=Originallack?

    wenn ich das gerade richtig gefolgert hab dann ist sie das!


    Vechs: Laut Fahrzeugschein ist sie gedrosselt, aber wenn jetzt die neue Tachowelle eingebaut ist und der Tacho dann hoffentlich wieder funzt, werde ich mienen Vater das mal testen lassen

    Und zum Thema Schutz: Bei uns in der gegend ist Louis, da werde ich mich denn einkleiden, da sollte nichts schief gehen!

    @Pornostar: Mattschwarz war auch mein Favorit wenn ich sie denn Lackiere;-)


    LG Ferdi

  • Ferdi.M
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • April 28, 2009 at 16:29
    • #8

    hmmm... schade das ich keine antwort bekommen habe...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 28, 2009 at 17:19
    • #9

    Worauf keine Antwort? Auf O-Lack? Die hast Du selber beantwortet. Ja, es handelt sich um Originallack.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 28, 2009 at 17:27
    • #10

    Mach das Ding Mattschwarz mit Riffelblech und gut is..... Das is nur ne Cosa da verlierst du keinen Wert und jedes Anbauteil was nicht aus Plastik ist steigert den Wert bei dem Ding eh.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Ferdi.M
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • April 28, 2009 at 17:43
    • #11

    Ahh.. mehr als das mit dem o-lack wollte ich garnet wissen, thx

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern